Der Deutsche Evangelische Kirchentag vom 19.-23.06.19 ist unter Mitwirkung des Instituts für Evangelische Theologie der Universität Paderborn vertrauensvoll durchgeführt worden. „„Was für ein Vertrauen“ – Kirchentag wirkt weiter“ weiterlesen
Kategorie: Institut für Ev. Theologie
Filmvorführung „Die Kinder der Utopie“
Am 15. Mai 2019 fand der deutschlandweite Aktionsabend zum Thema Inklusion auch in der UCI Kinowelt in Paderborn statt, an dem die Studierende der Evangelischen Theologie im Rahmen der Seminare „Behinderung als Thema von Selbst-, Fremd- und Ebenbild“ und „Einführung in die inklusive Religionspädagogik“ teilnahmen. Im Anschluss an den Film gab es eine Podiumsdiskussion. „Filmvorführung „Die Kinder der Utopie““ weiterlesen
11. TheoSlam mit neuen und altbekannten Slammer*innen
Der 11. TheoSlam fand am 14.05.10 in der Studiobühne der Universität unter Beteiligung neuer und altbekannter Sammer*innen und mit Unterstützung eines positiv gestimmten Publikums statt. „11. TheoSlam mit neuen und altbekannten Slammer*innen“ weiterlesen
Vorschau: Kirchentag in Dortmund
Das Institut für Evangelische Theologie engagiert sich in vielfacher Weise auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) in Dortmund im Juni 2019. Ein Einsatzbereich von Mitwirkenden aus Paderborn wird das landeskirchliche Zentrum Wandel sein.
Wie schmeckt der Glaube? Eine Frage – viele Antworten bei interreligiösem Blockseminar

Vom 7. bis 9. Dezember fand das Blockseminar „Wie schmeckt der Glaube? Interreligiöses Kochen religionsdidaktisch reflektiert“ als Kooperationsveranstaltung des Seminars für Islamische Theologie und des Instituts für „Wie schmeckt der Glaube? Eine Frage – viele Antworten bei interreligiösem Blockseminar“ weiterlesen
Evangelisch in Paderborn?!
Am Freitag, den 16. November 2018, fand ein Studientag zu der Frage statt, was eigentlich evangelisch ist. Dieser Studientag wurde in Kooperation mit dem Evangelischen Bund Westfalen-Lippe gemeinsam durchgeführt. „Evangelisch in Paderborn?!“ weiterlesen
Bibel Kunst Kompetenz

Unter dem Titel „Bibel Kunst Kompetenz“ trafen sich vom 09. – 11. November 2018 im Pädagogisch-Theologischen Institut der Evangelischen Kirche im Rheinland in Bonn-Bad Godesberg Teilnehmende des „Bibel Kunst Kompetenz“ weiterlesen
Weißrussische Delegation erhält Einblick in Paderborner Lehramtsstudium der Evangelischen Religionslehre
Wie kann man den Religionsunterricht in Weißrussland als Wahlfach etablieren? Mit dieser Frage als Diskussionsgrundlage kam eine weißrussische Delegation in Begleitung „Weißrussische Delegation erhält Einblick in Paderborner Lehramtsstudium der Evangelischen Religionslehre“ weiterlesen
Gastvortrag von Britta Vaorin (Universität Siegen)
Am 4. Juni 2018 hielt Britta Vaorin einen Gastvortrag zum sprachsensiblen Religionsunterricht im Rahmen des Seminars „Inklusion im Religionsunterricht“ (Dozentin: Vera Uppenkamp). „Gastvortrag von Britta Vaorin (Universität Siegen)“ weiterlesen
Internationale Summerschool 2018 in Thessaloniki zum Thema “Biblical Texts in Religious Education”

Bereits zum zweiten Mal fand im Mai 2018 eine internationale Summer School unter Beteiligung von Theologiestudierenden und -dozierenden aus Paderborn und Thessaloniki statt. Begleitet wurden die Paderborner Studierenden von „Internationale Summerschool 2018 in Thessaloniki zum Thema “Biblical Texts in Religious Education”“ weiterlesen