Beratungsangebote für Theologiestudierende

Studierende am Institut für Evangelische Theologie dürfen sich bei Fragen und Anliegen jederzeit an die Mitarbeitenden wenden. Das ist sowohl durch Emailkommunikation als auch Sprechstundenberatung gängige Praxis in der Vergangenheit und Gegenwart und wird in der Zukunft weiter so gehandhabt. Allerdings gibt es in diesem Sommersemester ein weiteres Angebot für diejenigen Studierenden, die insbesondere Fragen zum Studienüberblick im Sinne einer Studienberatung brauchen: Marie Luise Schlierkamp bietet in der Vorlesungszeit jeden Mittwoch von 13 bis 14:00 Uhr in N2.335 in Präsenz Fachstudienberatung an.

„Beratungsangebote für Theologiestudierende“ weiterlesen

TheoSlam geht in eine neue Runde

Der engagierte interreligiöse Fachschaftsrat der Theologien lädt auch in diesem Sommersemester zum TheoSlam ein. Das Institut unterstützt diese Verbindung von theologischen Inhalten und aktuellen poetischen Ausdrucksformen schon seit Jahren. (s. ältere Blogeinträge zum TheoSlam) Außerdem wird durch das Veranstaltungsformat auch das Miteinander von Studierenden und Lehrenden gestärkt, sodass der Fachschaftsrat nicht nur bei divergierenden Interessen für die Belange der Studierenden eintreten kann, sondern präventiv Vernetzung und Austausch jenseits von Lehrveranstaltungen und Prüfungssettings gelingt. Hier also die Eckdaten für alle Interessierten, als Publikum oder Performende:

„TheoSlam geht in eine neue Runde“ weiterlesen

Einladung zum TheoSlam(en)

Das Institut freut sich, dass auch in dieser Adventszeit das gemeinsame Blockseminar von Fachschaftsrat und Institut für Ev. Theologie stattfinden kann, dessen Auftakt erneut der TheoSlam ist. Das diesjährige Thema der Lehrveranstaltung ist „Gemeinschaft“, die auch beim gemeinsamen Erleben und Gestalten des TheoSlams am 15.12.2023 erspürt werden kann. Der Einlass in den Hörsaal O2 ist um 17:30 Uhr, Beginn ist um 18:00 Uhr. Herzliche Einladung sowohl zum Zuhören als auch zum Slamen (Infos zu Letzterem s. u.)!

„Einladung zum TheoSlam(en)“ weiterlesen

Kooperations-Sommerfest war ein voller Erfolg

Wasserpistolen-Wettschießen als „theologische“ Herausforderung

Dass der Fachschaftsrat Theologien, das Institut für Evangelische Theologie und EvAlumni miteinander kooperieren, ist jedem*r regelmäßigen Lesenden des Blogs vertraut. Am Sonntag, 19.06.2022 wurde die Kooperation durch ein Sommerfest wieder einmal unter Beweis gestellt, u. a. mit einer Feierstunde anlässlich der Emeritierung von Martin Leutzsch.

„Kooperations-Sommerfest war ein voller Erfolg“ weiterlesen

Alumninetzwerk des Instituts im Aufbau

Liebe*r Alumni des Instituts für Ev. Theologie,

am Institut für Ev. Theologie der Universität Paderborn entsteht gerade ein Alumninetzwerk, das die Vernetzung von ehemaligen Studierenden, Lehrenden und Institutsangehörigen unter einander, aber auch mit aktiv Tätigen ermöglichen sowie über Institutsveranstaltungen und -angebote informieren und zu ihnen einladen soll.

„Alumninetzwerk des Instituts im Aufbau“ weiterlesen