Thessaloniki 5.0: Eine weitere bereichernde deutsch-griechische, evangelisch-orthodoxe Begegnung

Dieses Mal als „Autumn School“ (statt wie bisher meist als „Summer School“) hat vom 9. bis 13. Oktober 2023 die V. Conference der School of Theology der Aristoteles-Universität Thessaloniki und des Instituts für Evangelische Theologie der Universität Paderborn stattgefunden. Prof. Dr. Vasiliki Mitropoulou und Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke planten ein Programm unter dem Thema: „Spiritual Life in Secularized Times in Teaching Religion“.

„Thessaloniki 5.0: Eine weitere bereichernde deutsch-griechische, evangelisch-orthodoxe Begegnung“ weiterlesen

Auftaktbesuch der Brüsseler in Paderborn

Internationale Kontakte und wissenschaftliche Kooperationen weiten den eigenen Horizont, deshalb legt das Institut für Ev. Theologie großen Wert auf den aktiven Austausch mit den bestehenden ERASMUS-Partnerschaften. Eine besondere Freude ist es, wenn neue Partnerschaften aufgebaut werden. Der Kontakt an die FPTR Brüssel (Faculteit voor Protestantse Theologie en Religiestudie, fptr.be ) wurde bereits im vergangenen Jahr vornehmlich durch digitalen Austausch gefestigt, jedoch konnten vom 15. bis 17. Mai 2023 vier Brüsseler willkommen geheißen werden. Die neu aufgebaute ERASMUS-Partnerschaft ermöglicht es nicht nur Dozierenden, den eigenen Horizont zu erweitern, sondern auch Theologiestudierende sind herzlich eingeladen, ein ERASMUS-Semester in der europäischen Hauptstadt zu verbringen. Die Lehre dort ist mehrsprachig in Niederländisch, Englisch und Französisch möglich, sogar deutschsprachige Dozierende sind vorhanden.

„Auftaktbesuch der Brüsseler in Paderborn“ weiterlesen

No Communication Gaps Concerning Research on the COVID Gap

Die internationale Tagung der drei ERASMUS-Kooperationsstandorte Thessaloniki, Joensuu und Paderborn fand am 21. und 22. Oktober 2022 statt. Unter dem Motto „The COVID Gap – Theological Perspectives on Barriers and Privileges“ statt. Die Tagung war ein gelungener Auftakt für die Nachwuchswissenschaftler*innen von der Aristotle University of Thessaloniki (Griechenland), University of Eastern Finland (Finnland) und Paderborn University (Deutschland).

„No Communication Gaps Concerning Research on the COVID Gap“ weiterlesen

Finnland ohne Elche – ein Besuch an unserer Partneruniversität Joensuu

Vom 12. bis 16. September besuchten Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke und Dr. Richard Janus die theologische Abteilung der Universität von Ostfinnland in Joensuu (UEF). Seit 2019 besteht zwischen Joensuu und Paderborn eine Partnerschaft im Rahmen des ERASMUS+-Programms. Ziel der Reise war das gegenseitige Kennenlernen und die Überlegung zu einem gemeinsamen Projekt.

„Finnland ohne Elche – ein Besuch an unserer Partneruniversität Joensuu“ weiterlesen

Bilder, Paulus und Zaziki: IV. Konferenz und Summer School in Thessaloniki

Die Teilnehmer:innen vor der neuen Kapelle am Taufort der Lydia in Philippi

Vom 6. bis 10. Juni 2022 fand die IV. Summer School, die gemeinsam von der School of Theology der Aristoteles-Universität Thessaloniki und dem Institut für Evangelische Theologie der Universität Paderborn statt. Nach einer zweijährigen Corona-Unterbrechung konnte die Kooperationsveranstaltung wieder durchgeführt werden. Prof. Dr. Vasiliki Mitropoulou und Dr. Richard Janus planten ein Programm unter dem Thema: „Icons and Selfies. Images in Religious Education and Theology“.

„Bilder, Paulus und Zaziki: IV. Konferenz und Summer School in Thessaloniki“ weiterlesen

Gemeinsamkeiten zwischen der europäischen Hauptstadt und der ostwestfälischen (kleinen) Großstadt erkundet

Europäisches Miteinander vor dem europäischen Parlament

Brüssel und Paderborn – das scheinen zwei sehr unterschiedliche Städte zu sein. In der Tat gibt es auf den ersten Blick Unterschiede:

„Gemeinsamkeiten zwischen der europäischen Hauptstadt und der ostwestfälischen (kleinen) Großstadt erkundet“ weiterlesen

SAVE THE DATE – International Conference

Save the date, Quelle: https://pixabay.com/de/illustrations/stempel-save-the-date-rot-3047232/, Zugriff: 01.02.2022.

„The Covid Gap – Theological perspectives on barriers and privileges“
International Digital Erasmus Conference for early career researchers
October 21st and 22nd 2022

„SAVE THE DATE – International Conference“ weiterlesen

Die IV. Internationale Summer School in Griechenland findet im Juni statt.

Nach einer Corona-Pause wollen wir die gemeinsame Summer School mit der School of Theology der Aristoteles-Universität Thessaloniki wieder aufnehmen. In der Lesewoche geht es nach Nordgriechenland. Inhaltlich geht es bei dieser Ausgabe um Bilder in Religionspädagogik und Theologie. Zugleich ist man immer auch auf den Spuren des Apostel Paulus unterwegs.

„Die IV. Internationale Summer School in Griechenland findet im Juni statt.“ weiterlesen

Jetzt für eine Auslandssemester bewerben!

Bewerbungsrunde I: für Aufenthalte im WiSe 2022/23 und/oder SoSe 2023

Erasmus+ und Weltweit

15.10.2021 – 08.12.2021

Bewerbungsrunde II: für Aufenthalte im SoSe 2023

01.04.2022 – 04.05.2022

Weitere Infos: Webseite des International Office: upb.de/io/outgoing

Zusammenarbeit mit der Christlichen Theologischen Akademie Warschau wird intensiviert

Seit rund einem Jahr besteht eine ERASMUS-Vereinbarung zwischen dem Institut für Evangelische Theologie an der Universität Paderborn und der Christlichen Theologischen Akademie (ChAT) Warschau. Aus Paderborn reiste nun wissenschaftlicher Mitarbeiter Jan Christian Pinsch in die polnische Hauptstadt, um sich mit den dortigen Vertretern über eine Intensivierung der Zusammenarbeit und konkrete gemeinsame Projekte auszutauschen.

„Zusammenarbeit mit der Christlichen Theologischen Akademie Warschau wird intensiviert“ weiterlesen