Bilder, Paulus und Zaziki: IV. Konferenz und Summer School in Thessaloniki

Die Teilnehmer:innen vor der neuen Kapelle am Taufort der Lydia in Philippi

Vom 6. bis 10. Juni 2022 fand die IV. Summer School, die gemeinsam von der School of Theology der Aristoteles-Universität Thessaloniki und dem Institut für Evangelische Theologie der Universität Paderborn statt. Nach einer zweijährigen Corona-Unterbrechung konnte die Kooperationsveranstaltung wieder durchgeführt werden. Prof. Dr. Vasiliki Mitropoulou und Dr. Richard Janus planten ein Programm unter dem Thema: „Icons and Selfies. Images in Religious Education and Theology“.

„Bilder, Paulus und Zaziki: IV. Konferenz und Summer School in Thessaloniki“ weiterlesen

Kirchliche Begleitung von (Promotions-)Studierenden mit Paderborner Beteiligung

Für Pfarramtsstudierende gibt es kirchliche Begleitung seit vielen Jahren. Diese Unterstützungsangebote durch EKD und Landeskirchen werden seit einiger Zeit auch für Lehramtsstudierende der Evangelischen Theologie aufgebaut. Darüber hinaus gibt es seit 2021 für Promotionsstudierende mit Lehramtsabschluss das Angebot der kirchlichen Begleitung. Um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass es diese Angebote gibt und dass auch das Institut für Ev. Theologie in Paderborn diese Netzwerkarbeit unterstützt, wird in diesem Blogbeitrag kurz darauf verwiesen, was stattfindet:

„Kirchliche Begleitung von (Promotions-)Studierenden mit Paderborner Beteiligung“ weiterlesen

Ein besonderes Mixtape zum 60. Geburtstag von HSW

Aus Anlass seines runden Geburtstag haben Prof. Dr. Marion Keuchen und Dr. Richard Janus eine Festschrift unter dem Titel „Musik als Lebensmittel. Kulturwissenschaftlich-theologische Rationen für ein Jahr“ herausgegeben.

„Ein besonderes Mixtape zum 60. Geburtstag von HSW“ weiterlesen

Transsilvanien ohne Vampire

Studienfahrt des Instituts für Evangelische Theologie nach Siebenbürgen

Die ganze rumänisch-deutsche Gruppe in Neppendorf

Wer an Karpaten oder Transsilvanien denkt, hat ein bestimmtes Bild Rumäniens vor Augen. Aus Sicht der dort lebenden deutschen Minderheit heißt diese Region Siebenbürgen. Vor über 800 Jahren kam die ersten Siedler in diese Gegend, die reiches kulturelles Erbe hinterlassen haben.

„Transsilvanien ohne Vampire“ weiterlesen

III. International Summer School: Formation of Faith and Trust

Vom 17. bis 22. Juni fand die dritte Summer School der School of Theology der Aristoteles-Universität Thessaloniki und dem Institut für Evangelische Theologie der Universität Paderborn in Deutschland statt. „III. International Summer School: Formation of Faith and Trust“ weiterlesen

„Was für ein Vertrauen“ – Kirchentag wirkt weiter

Der Deutsche Evangelische Kirchentag vom 19.-23.06.19 ist unter Mitwirkung des Instituts für Evangelische Theologie der Universität Paderborn vertrauensvoll durchgeführt worden. „„Was für ein Vertrauen“ – Kirchentag wirkt weiter“ weiterlesen

Teaching Religion in a Mulitcultural Context

Erste gemeinsame griechisch-deutsche Summer School in Thessaloniki

In der letzten Septemberwoche 2017 fand die erste Summer School statt, die  gemeinsam von der Theologischen Fakultät der Aristoteles-Universität „Teaching Religion in a Mulitcultural Context“ weiterlesen

Erfahrungsbericht vom Seminar Religionslehrer*in-Sein

ErfahrungsberichtBlockseminar „Religionslehrer*in sein“ vom 15.07 bis 17.07.2016

Religionslehrer*in sein – was bedeutet das eigentlich für mich und was ist meine eigene Identität im künftigen Beruf? Ein Blockseminar in der „Erfahrungsbericht vom Seminar Religionslehrer*in-Sein“ weiterlesen