Archiv der Kategorie: Paderborn

Wissenschaftlicher Volontär im Kreismuseum Wewelsburg, Paderborn

Das Kreismuseum Wewelsburg ist ein historisches Regionalmuseum mit zwei Abteilungen. Im Historischen Museum des Hochstifts Paderborn werden Themeneinheiten zur Geschichte des Fürstbistums Paderborn bis zur Säkularisation Anfang des 19. Jahrhunderts gezeigt. Die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ in der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945 dokumentiert die Rolle der Wewelsburg im Nationalsozialismus und ist Gedenkstätte für die Opfer des KZ-Niederhagen. Das Team besteht aus Historikerinnen und Historikern verschiedener Fachrichtungen, Bibliotheks-, Dokumentations- und Verwaltungsfachkräften sowie museumspädagogischen und technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Kreismuseum Wewelsburg ist national und international vielfältig vernetzt.

Ziel des Volontariats ist es, Wissenschaftler/innen museumsspezifische Kenntnisse zu vermitteln. Diese Ausbildung erfolgt im Rahmen der Richtlinien des Deutschen Museumsbundes.

Weitere Infos…

New Norm: Praktikum, Abschlussarbeit, Portfolioprojekt, Paderborn

Wir sagen Schönheitsidealen den Kampf an. Mit Mut, Kunst und Gemeinschaft!

New Norm fördert Körperakzeptanz und macht Körpervielfalt zum neuen Standard.
Angefangen in 2024 mit Aktzeichenkursen für Frauen in Paderborn, entwickelt sich
New Norm 2025 zu einer internationalen Plattform, die unternehmerische Wege
einschlägt.

Wir planen für 2025 eine Crowdfunding- Kampagne, Events, Produkte und digitale
Angebote, die Sehgewohnheiten verändern, Selbstbewusstsein schaffen und Frauensolidarität erzeugen.

Mehr Infos…

Westfälische Kammerspiele: Regiehospitanzen

Das Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele GmbH bietet fürs neue Jahr folgen Praktikumsstellen – in Form von Regiehospitanzen. Für die Hospitanzen suchen wir theaterinteressierte, zuverlässige, aufgeschlossene Menschen, die bereit sind, zu den theaterüblichen Arbeitszeiten (auch am Abend, Wochenende) in allen Bereichen einer Produktion tatkräftig mitzuwirken. Sie unterstützen die Regieassistentinnen und arbeiten bei allen Arbeitsabläufen mit, d.h. die Betreuung, Koordination und Begleitung im Probenprozess, Führen des Regiebuchs und ggf. Soufflage. Die Hospitanz kann z. B. zur Berufsorientierung dienen und richtet sich unter anderem an Studierende. Die Hospitanz wird mit einer Aufwandsentschädigung von 100 € (pro Produktion) vergütet. Eine Wohnmöglichkeit kann das Theater Paderborn leider nicht zur Verfügung stellen.

Weitrere Infos…

Theater Paderborn: Regiehospitant:innen gesucht

Das Theater Paderborn sucht für die Spielzeit 2023/2024 engagierte und theaterbegeisterte Regiehospitant:innen:

Für die Hospitanzen suchen wir theaterinteressierte, zuverlässige, aufgeschlossene Menschen, die bereit sind, zu den theaterüblichen Arbeitszeiten (auch am Abend, Wochenende) in allen Bereichen einer Produktion tatkräftig mitzuwirken. Sie unterstützen den/die Regieassistent:in und arbeiten bei allen Arbeitsabläufen mit, d.h. die Betreuung, Koordination und Begleitung im Probenprozess, Führen des Regiebuchs und ggf. Soufflage. Die Hospitanz kann z. B. zur Berufsorientierung dienen und richtet sich unter anderem an Student:innen. Die Hospitanz wird mit einer Aufwandsentschädigung von 100 € (pro Produktion) vergütet. Eine Wohnmöglichkeit kann das Theater Paderborn leider nicht zur Verfügung stellen.
Als Regiehospitant:in am Theater Paderborn lernen Sie an der Seite unserer Regieassistenten die künstlerisch/technischen Betriebsabläufe eines Schauspielhauses kennen. 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Interessenten richten Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an: pechan@theater-paderborn.de

Spielzeit 2023/2024

„50 Ways To Leave Your Ehemann“ von Jacinta Nandi 
(R: Fanny Brunner)
Probenzeitraum: 23.01. – 02.03.2024

„Sonne“ von Elfriede Jelinek 
(R: Joachim Gottfried Goller)
Probenzeitraum: 23.01. – 08.03.2024

„Johann Holtrop“ nach Rainald Goetz
(R: NN)
Probenzeitraum: 12.03.-23.03.2024 und 04.04.-11.05.2024

Weitere Infos…

Mehrgenerationenhaus AWO Leo: Praktikum Medienarbeit, Paderborn

Das Mehrgenerationenhaus AWO Leo in Paderborn sucht engagierte Praktikantinnen und Praktikanten, die Interesse an der Presse- und Medienarbeit für eine gemeinnützige Organisation haben. Wenn Sie kreativ sind, gerne in einem lebendigen Umfeld arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der Medienbranche entwickeln möchten, dann ist diese Praktikumsstelle genau das Richtige für Sie.

Aufgaben:
1. Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen: Sie werden dabei helfen, unsere Online-Präsenz zu stärken und innovative Ideen für die Interaktion mit unserer Community entwickeln.
2. Unterstützung bei der Erstellung von Pressemeldungen
3. Mithilfe bei der Erstellung von audio-visuellen Werbematerialien für die Projekte und Veranstaltungen des Mehrgenerationenhauses.
4. Mitwirkung an einer Neuauflage der Nachbarschaftszeitung „Südblatt“: Sie haben die Möglichkeit bei der Reaktivierung einer Nachbarschaftszeitung für die Paderborner Südstadt mitzuwirken.

Wir bieten:
1. Spannende Einblicke in die Medienarbeit und soziale Arbeit in einem Mehrgenerationenhaus
2. Unterstützung und Anleitung durch erfahrene Fachkräfte.
3. Die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte einzubringen und umzusetzen.
4. Die Chance, wertvolle Erfahrungen in der Presse- und Medienarbeit für gemeinnützige Organisationen zu sammeln

Dies ist ein unbezahltes Praktikum, das im Rahmen eines Universitätsstudiums absolviert werden soll.

Praktikumsdauer und Arbeitszeiten flexibel nach Vereinbarung. Nähere Informationen und Bewerbung an Dr. Marisol Sandoval, m.sandoval@awo-paderborn.de 05251-29066-19

Mehrgenerationenhaus AWO Leo: Praktikum Quartiersarbeit, Paderborn

Das Mehrgenerationenhaus AWO Leo ist auf der Suche nach motivierten und engagierten Praktikantinnen und Praktikanten, die sich aktiv in unsere Quartiersarbeit einbringen möchten. Als Praktikant*in im Bereich Quartiersarbeit werden Sie die Möglichkeit haben, wertvolle Erfahrungen in der Gemeinwesenarbeit zu sammeln und einen positiven Beitrag zur Entwicklung und Stärkung von Gemeinschaften zu leisten.

Aufgaben:
1. Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Quartiersprojekten und -veranstaltungen in der Paderborner Südstadt
2. Aktive Teilnahme an Besprechungen und Diskussionen zur Quartiersentwicklung.
3. Unterstützung bei der Kommunikation und Vernetzung mit Bewohnern, Organisationen und Institutionen vor Ort.
4. Recherche und Erstellung von Informationsmaterialien zur Quartiersarbeit.
5. Datenerfassung, Auswertung und Berichterstattung über die Fortschritte der Projekte.

Wir bieten:
1. Spannende Einblicke in die praktische Arbeit im Bereich Quartiersentwicklung.
2. Unterstützung und Anleitung durch erfahrene Fachkräfte.
3. Die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte einzubringen und umzusetzen.
4. Die Chance, wertvolle Kontakte in der Sozialarbeit und Quartiersentwicklung zu knüpfen.

Dies ist ein unbezahltes Praktikum, das im Rahmen eines Universitätsstudiums absolviert werden soll.

Praktikumsdauer und Arbeitszeiten flexibel nach Vereinbarung. Nähere Informationen und Bewerbung an Dr. Marisol Sandoval, m.sandoval@awo-paderborn.de 05251-29066-19

Stiftung Leuchtfeuer: Praktikum in der Kinder- und Jugendhilfe, Paderborn

Die Stiftung Leuchtfeuer ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und hat seinen Hauptsitz in Köln. Der Standort Paderborn ist einer von insgesamt 7 weiteren Standorten und legt den Schwerpunkt auf die Individualpädagogik im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. An anderen Standorten in Deutschland gibt es auch teilstationäre und ambulante Angebote. Individualpädagogische Angebote im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe bedeuten: Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften, Time-Out-Projekte, Reiseprojekte, Auslandsprojekt und Impulsprojekte. Im Rahmen dieser Arbeit leistet unser Standort die fachliche Beratung
und Begleitung der Fachkräfte in der aktiven Durchführung der Hilfe. Zudem überwachen wir den Kinderschutz und unterstützen die Maßnahmen während des gesamten Verlaufs sehr engmaschig.
Ein Praktikum kann für alle interessant sein, die in der Kinder- und Jugendhilfe tätig werden wollen und Freude daran haben individuelle Maßnahmen zu entdecken, kennenzulernen und auch erste Einblicke in eine fachlich gute Beratung zu bekommen. Durch den engen Kontakt zu den Fachkräften, die die Hilfen aktiv durchführen, wird auch ein Einblick in deren alltägliche Arbeit ermöglicht, sodass ein vielseitiger Blick auf berufliche Perspektiven entstehen kann.
Die Dauer des Praktikums sollte bei mindestens 60 Tagen liegen. 30-tägige Praktika sind grundsätzlich auch möglich, bieten allerdings nicht ausreichend Zeit und Raum, um einen umfassenden Einblick zu erhalten.

Wenden Sie sich bei Fragen zum Praktikum gerne an David Wimble.

Praktikumsplätze im Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Paderborn

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) AWO Leo in Paderborn ist eines von deutschlandweit rund 530 Mehrgenerationenhäusern. Wir verstehen uns als offener Begegnungspunkt in der Paderborner Südstadt. Durch unsere Angebote wollen wir einen Raum schaffen für Menschen unterschiedlichen Alters sowie sozialen und kulturellen Hintergrunds um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Unsere Projekte, Veranstaltungen und Kurse haben das Ziel soziale Teilhabe von Menschen in benachteiligten Lebenslagen zu fördern und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Wir bieten flexible Praktikumsplätze (ca. 3 Plätze pro Semester) in folgenden Bereichen:

– Presse und Öffentlichkeitsarbeit inklusive soziale Medien
– Projektplanung und Veranstaltungsorganisation
– Quartiersarbeit
– Ehrenamtskoordination

Auch eigene Projektvorschläge für dein Praktikum sind willkommen. Wir freuen uns auf dich!

Kontakt:
Dr. Marisol Sandoval
Email: m.sandoval(at)awo-paderborn.de
Tel: 05251 2906615

Das Mehrgenerationenhaus AWO Leo sucht Kursleiter*innen, Paderborn

Das Mehrgenerationenhaus AWO Leo sucht Kursleiter*innen auf Honorarbasis in den Bereichen Musik, Kreativität, Medien und Technik.

Du hast eine spannende Idee für einen Kurs? Dann melde dich gerne unter 05251 2906615, leo@awo-paderborn.de oder komm einfach vorbei in der Leostraße 45, 33098 Paderborn. Wir freuen uns auf dich!

Das Mehrgenerationenhaus AWO Leo sucht Sprachpat*innen, Paderborn

Du möchtest dich in deiner Freizeit gerne ehrenamtlich für einen guten Zweck engagieren, interkulturelle Kontakte und neue Freundschaften knüpfen?

Dann werde Sprachpate oder Sprachpatin und unterstütze Menschen mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung dabei ihre deutschen Sprachfähigkeiten zu verbessen. Ihr bestimmt wann, wo und wie oft ihr euch trefft – zum Beispiel hier im Mehrgenerationenhaus, bei einem Spaziergang, beim Sport, im Café oder einem anderen selbstgewählten Ort.

Unterstützt werden die Patinnen und Paten durch eine Koordinatorin. Die Patenschaften fördern nicht nur den Spracherwerb, sondern stärken darüber hinaus auch das interkulturelle Miteinander und lassen Freundschaften entstehen.

Nähere Infos unter 05251 2906615, leo@awo-paderborn.de oder komm einfach vorbei in der Leostraße 45, 33098 Paderborn. Wir freuen uns auf dich!

Online-Druck.biz: Praktikum im Bereich Content Creation, Paderborn

Wir sind eine der größten und innovativsten Digitaldruckereien Deutschlands mit eigenem Onlineshop. Kund*innen aus ganz Europa bestellen bei uns kreative Drucksachen, von der schicken Visitenkarte über das Familien Fotobuch bis hin zum riesigen Plakat. Online-Druck.biz ist die Online-Druckerei von Online-Druck GmbH & Co. KG und Teil der Unternehmensgruppe mediaprint solutions GmbH in Paderborn

Mehr Infos…