Die Neue Westfälische stellt zum 1. August 2023 Redaktionsvolontäre ein.
Bewerbungsfrist: 31. Januar 2022
Archiv der Kategorie: Printredaktion
Weidmüller: Werkstudent*in Grafik im Bereich Marketing, Detmold
Gemeinsam mit unseren Kund*innen gestalten wir den digitalen Wandel – mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things. Wir bieten ab sofort ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit für mind. 6 Monate im Bereich Medienproduktion.
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 2023: Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen
Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen sind eines der angesehensten internationalen Filmfestivals der Welt. Hier haben Karrieren wie die von Martin Scorsese, Roman Polanski, Werner Herzog und Christoph Schlingensief begonnen. Die 69. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen finden vom 26. April bis 1. Mai 2023 statt. Für die kommende Festivalausgabe suchen die Kurzfilmtage nun Praktikant*innen.
In folgenden Bereichen stehen Praktikumsplätze zur Verfügung:
– Internationaler Wettbewerb
– Deutscher Wettbewerb/NRW Wettbewerb
– Kinder- und Jugendkino
– Themenprogramm 2023/ Profile/ MuVi/ Verleiher
– Organisation/ Eventmanagement
– Pressearbeit/Social Media
– Öffentlichkeitsarbeit
– Gästebüro
Die katholische Journalistenschule (ifp): Studienbegleitende Journalismusausbildung, München
Viele Studierende wollen schon während ihres Studiums berufspraktische Erfahrungen sammeln. Wer einen Weg in den Journalismus sucht, kann sich jetzt wieder bei der Katholischen Journalistenschule ifp bewerben. 15 Studierende werden jedes Jahr in die dreijährige Studienbegleitende Journalismusausbildung aufgenommen. Im Frühjahr 2023 startet ein neuer Jahrgang. Bewerbungsschluss ist der 20. September 2022.
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 2022 – Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen
Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen sind eines der angesehensten internationalen Filmfestivals der Welt. Hier haben Karrieren wie die von Martin Scorsese, Roman Polanski, Werner Herzog und Christoph Schlingensief begonnen. Die 68. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen finden vom 30. April bis 9. Mai 2022 statt. Für die kommende Festivalausgabe suchen die Kurzfilmtage nun Praktikant*innen.
PR-Volontariat, Universität Marburg
In der Universitätsverwaltung der Universität Marburg, Stabsstelle Hochschulkommunikation, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre die Vollzeitstelle für ein PR-Volontariat zu besetzen.
(Bewerbung bis 10.09.2021 möglich)
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 2021 – Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen
Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen sind eines der angesehensten internationalen Filmfestivals der Welt. Hier haben Karrieren wie die von Martin Scorsese, Roman Polanski, Werner Herzog und Christoph Schlingensief begonnen. 2021 finden die Kurzfilmtage zum 67. Mal statt. Für die kommende Festivalausgabe suchen die Kurzfilmtage nun Praktikant*innen. Nachdem die Kurzfilmtage 2020 coronabedingt als Online-Festival stattgefunden haben, führen sie 2021 neben dem Festival vor Ort auch umfangreiche Internet-Angebote ein. Die 67. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen finden vom 01. bis 10. Mai 2021 statt.
In folgenden Bereichen stehen Praktikumsplätze zur Verfügung:
- Internationaler Wettbewerb
- Deutscher Wettbewerb/NRW Wettbewerb
- Kinder-und Jugendkino
- Organisation/ Eventmanagement
- Pressearbeit/Social Media
- Öffentlichkeitsarbeit
- Gästebüro
- MuVi / Open Screening / Labs/ Online Programme
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 2019 – Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen
Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen sind eines der angesehensten Filmfestivals der Welt. Hier haben Filmemacher_innen und Künstler_innen wie Martin Scorsese, Roman Polanski, Werner Herzog, Alexander Kluge und Christoph Schlingensief oder in jüngerer Zeit Romuald Karmakar, Ulrike Ottinger, Pipilotti Rist und François Ozon ihre ersten Filme präsentiert. Die 64. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen finden vom 1. bis 6. Mai 2019 statt.
Zur Vorbereitung und Durchführung des Filmfestivals sind in folgenden Bereichen Praktika zu vergeben:
- Internationaler Wettbewerb
- Deutscher Wettbewerb/NRW Wettbewerb
- Kinder- und Jugendkino
- Themenprogramm 2019 / Verleiher Screenings
- Organisation
- Pressearbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Gästebüro
Peru, Lima: Marketingpraktikum
HNA Kassel – Multimediales Volontariat – Zum 1.5. ist kurzfristig noch eine Stelle frei geworden!
Ihr seid auf der Suche nach einem multimedialen Volontariat?
Dann ist vielleicht eine Ausbildung zum Redakteur bei der HNA in Kassel das richtige für Euch.
Die HNA (Hessische Niedersächsische Allgemeine) ist eine Tageszeitung in Nordhessen und Südniedersachsen mit einer verkauften Auflage von 183.000 Exemplaren.
In der zweijährigen Redakteursausbildung arbeitet ihr im ersten Jahr in mehreren Stationen in den Lokalredaktionen. Im zweiten Teil liegt der Fokus dann auf der Ausbildung in den Mantelressorts.
Neben der Nachrichtenredaktion (Politik und Wirtschaft) sind die Volos auch in der Sport-, Kultur- und Onlineredaktion eingesetzt. Außerdem gibt es eine Station beim verlagseigenen Webradio Radio HNA. Weiterlesen