Das Kreismuseum Wewelsburg ist ein historisches Regionalmuseum mit zwei Abteilungen. Im Historischen Museum des Hochstifts Paderborn werden Themeneinheiten zur Geschichte des Fürstbistums Paderborn bis zur Säkularisation Anfang des 19. Jahrhunderts gezeigt. Die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ in der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945 dokumentiert die Rolle der Wewelsburg im Nationalsozialismus und ist Gedenkstätte für die Opfer des KZ-Niederhagen. Das Team besteht aus Historikerinnen und Historikern verschiedener Fachrichtungen, Bibliotheks-, Dokumentations- und Verwaltungsfachkräften sowie museumspädagogischen und technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Kreismuseum Wewelsburg ist national und international vielfältig vernetzt.
Ziel des Volontariats ist es, Wissenschaftler/innen museumsspezifische Kenntnisse zu vermitteln. Diese Ausbildung erfolgt im Rahmen der Richtlinien des Deutschen Museumsbundes.
Weitere Infos…