Archiv der Kategorie: Projektmanagement

Beilquadrat: PR-Projekte im Praktikum, Hamburg

Wir sind Beilquadrat – Agentur für Identität und Identifikation.

Wir sind 16 Expert:innen und begeben uns täglich in die Welt unserer Kunden aus den Branchen Immobilien, Healthcare, IT, Finanzen und Lifestyle.

Unsere Kunden beraten wir mit Leidenschaft und nutzen die verschiedensten Kanäle wie PR in den klassischen Medien genauso wie im Bereich Social Media, Coaching, um interne und externe Kommunikationskulturen zu definieren oder auch die eigene Marken- bzw. Team-Identität, Employer Branding, Marketing und Stakeholderkommunikation.

Weitere Infos…

Wissenschaftlicher Volontär im Kreismuseum Wewelsburg, Paderborn

Das Kreismuseum Wewelsburg ist ein historisches Regionalmuseum mit zwei Abteilungen. Im Historischen Museum des Hochstifts Paderborn werden Themeneinheiten zur Geschichte des Fürstbistums Paderborn bis zur Säkularisation Anfang des 19. Jahrhunderts gezeigt. Die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ in der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945 dokumentiert die Rolle der Wewelsburg im Nationalsozialismus und ist Gedenkstätte für die Opfer des KZ-Niederhagen. Das Team besteht aus Historikerinnen und Historikern verschiedener Fachrichtungen, Bibliotheks-, Dokumentations- und Verwaltungsfachkräften sowie museumspädagogischen und technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Kreismuseum Wewelsburg ist national und international vielfältig vernetzt.

Ziel des Volontariats ist es, Wissenschaftler/innen museumsspezifische Kenntnisse zu vermitteln. Diese Ausbildung erfolgt im Rahmen der Richtlinien des Deutschen Museumsbundes.

Weitere Infos…

Kulturreich: Lernen vielseitiges Kulturmanagement, Hamburg

Wir, kulturreich, die Hamburger Agentur für Kunst und Kommunikation, bieten ein spannendes 3- bis 6-monatiges Praktikum mit dem Schwerpunkt Kulturmanagement an. Mit Start ab September 2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt. Dich erwarten u.a. abwechslungsreiche Kunst- und Kulturprojekte.

Wir haben wieder zahlreiche attraktive Projekte in der Planung, bei denen der/die Praktikant:in an Orten wie den Deichtorhallen Hamburg und im Proberaum im Oberhafenquartier vielseitige Einblicke in die Tätigkeiten des Agenturbetriebes bekommt. Die Aufgaben erstrecken sich über das Mitwirken bei der Konzeption und Organisation von Veranstaltungen, der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr.

Mehr Infos…

Gesundheitsagentur NRW: Praktikum im Bereich Gesundheitskommunikation & Digitales Marketing

Die NRW-Gesundheitsagentur GmbH ist die zentrale Serviceagentur für Heilbäder und Kurorte in Nordrhein-Westfalen. Zu ihren Arbeitsbereichen zählen Beratungsleistungen, Öffentlichkeitsarbeit und digitales Marketing.

Weitere Infos…
 

Beethovenfest Bonn: Projektmanagement (m/ w/ d)

Das Beethovenfest Bonn besetzt zur Unterstützung der Organisation und Umsetzung interdisziplinärer Projekte zum 1. Juli 2025 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle:

Projektmanagement (m/ w/ d) in Vollzeit (40WS)

Das Beethovenfest Bonn wurde 1845 von Franz Liszt in der Geburtsstadt Beethovens gegründet und gehört zu den ältesten und bedeutsndsten Musikfestiovals in Deutschland. Jedes Jahr im August und September versammelt das Festival in rund 90 Veranstaltungen internationale Spitzenensembles und -solist:innen in Bonn und der Region. Seit 2023 weitet das Festival seinen Blick und realisiert in den kommenden Jahren vermehrt interdisziplinäre Projekte und Eigenproduktionen, die die auf das Beethovenjubiläum 2027 (200. Todestag) hin ausgerichtet ind. Hierzu gehört das Fellowship Programm, das Musikschaffende bei der Entwicklung neuer, ungewönlichere Formate unterstützen will.

Weitere Infos…

Kulturreich: Praktikum im Kulturmanagement

Wir, kulturreich, die Hamburger Agentur für Kunst und Kommunikation, bieten ein
spannendes 3- bis 6-monatiges Praktikum mit dem Schwerpunkt Kulturmanagement an. Mit Start ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt. Dich erwarten u.a. abwechslungsreiche Kunst- und Kulturprojekte.

Weitere Infos…

Europa Zentrum Baden-Württemberg: Projektmanagement der Abteilung Europäischer Wettbewerb

Hast Du Interesse daran, Europa-Arbeit ganz praktisch und konkret in einem lebendigen Projekt zu erleben? Dann unterstütze doch unser Team in der nächsten Runde des bundesweit ausgeschriebenen 72. Europäischen Wettbewerbs.
Das Europa Zentrum Baden-Württemberg ist vom Kultusministerium mit der Planung und Durchführung dieses ältesten Schulwettbewerbs Deutschlands in Baden-Württemberg beauftragt. Als wichtiges Mitglied unseres Teams lernst Du die Abläufe des Wettbewerbs kennen und arbeitest aktiv mit.

Weitere Infos…

Festival für textile Kunst: Festivalpraktikum „Die Textile 2024“

Die Stadt Schmallenberg richtet vom 4. Mai bis 09. Juni 2024 zum vierten Mal „Die Textile – Festival für textile Kunst“ aus.


„Die Textile“, das als Triennale angelegte, überregional etablierte Festival für textile Kunst in Schmallenberg präsentiert seit 2015 Ausstellungen internationaler, wie regionaler, zeitgenössischer Künstlerinnen und textile Positionen aus der Kunstgeschichte, breit angelegte Beteiligungsprojekte, Workshopreihen, Kinder- und Jugendausstellungen, Vorträge, digitale und analoge Gesprächsformate und spartenübergreifende Projekte. Das Festival reflektiert die regionale Geschichte der Textil- produktion, stößt Designprozesse an und präsentiert den künstlerischen Umgang mit textilen Mate- rialien, Themen und Techniken. „Die Textile“ macht das Sauerland und Südwestfalen auf dem Fun- dament von zivilgesellschaftlichen, institutionellen und interkommunalen Kooperationen, als Ort für aktuelle künstlerische Positionen und Diskurse, als Region mit textiler Kulturgeschichte, als Motor für partizipative Großprojekte, überregional sichtbar und erfahrbar. Das Festival wirkt identitätsför- dernd und inklusiv in den beteiligten Räumen und Orten.

Die Projektschneiderei, Umsetzungspartnerin des Kulturbüros der Stadt Schmallenberg für das Festival, sucht für ein zweimonatiges Praktikum in Vollzeit (15. April bis 15. Juni 2024) sowie einzelne Termine im März 2024 zwei engagierte und interessierte Praktikantinnen, die Freude daran haben, alle Abläufe und Arbeitsschritte des Festivals kennenzulernen und mitzugestalten

Weitere Infos…

kulturreich Agentur für Kulturmanagement: 3- bis 6-monatiges Praktikum

Unsere kulturreich Agentur für Kulturmanagement bietet wieder Interessierten ein 3- bis 6-monatiges Praktikum, vorzugsweise ab sofort und zu späteren Zeitpunkten an. Wir haben wieder zahlreiche attraktive Projekte in der Planung, bei denen der/die Praktikant:in an Orten wie den Deichtorhallen Hamburg und im Proberaum im Oberhafenquartier vielseitige Einblicke in die Tätigkeiten des Agenturbetriebes bekommt. Die Aufgaben erstrecken sich über das Mitwirken bei der Konzeption und Organisation von Veranstaltungen, der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr.

Weitere Infos…

Europa-Zentrum Baden-Württemberg: Praktikum im Projektmanagement der Abteilung Europäischer Wettbewerb

Hast Du Interesse daran, Europa-Arbeit ganz praktisch und konkret in einem lebendigen Projekt zu erleben? Dann unterstütze doch unser Team in der nächsten Runde des bundesweit ausgeschriebenen 71. Europäischen Wettbewerbs zum Thema „Europa (un)limited“ im Zeitraum vom 15. Januar bis Ende März 2024 (minimal 6 Wochen)
Das Europa Zentrum Baden-Württemberg ist vom Kultusministerium mit der Planung und Durchführung dieses ältesten Schulwettbewerbs Deutschlands in Baden-Württemberg beauftragt. Als wichtiges Mitglied unseres Teams lernst Du die Abläufe der Hochphase des Wettbewerbs kennen und arbeitest aktiv mit.

Weitere Infos…

Mehrgenerationenhaus AWO Leo: Praktikum Medienarbeit, Paderborn

Das Mehrgenerationenhaus AWO Leo in Paderborn sucht engagierte Praktikantinnen und Praktikanten, die Interesse an der Presse- und Medienarbeit für eine gemeinnützige Organisation haben. Wenn Sie kreativ sind, gerne in einem lebendigen Umfeld arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der Medienbranche entwickeln möchten, dann ist diese Praktikumsstelle genau das Richtige für Sie.

Aufgaben:
1. Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen: Sie werden dabei helfen, unsere Online-Präsenz zu stärken und innovative Ideen für die Interaktion mit unserer Community entwickeln.
2. Unterstützung bei der Erstellung von Pressemeldungen
3. Mithilfe bei der Erstellung von audio-visuellen Werbematerialien für die Projekte und Veranstaltungen des Mehrgenerationenhauses.
4. Mitwirkung an einer Neuauflage der Nachbarschaftszeitung „Südblatt“: Sie haben die Möglichkeit bei der Reaktivierung einer Nachbarschaftszeitung für die Paderborner Südstadt mitzuwirken.

Wir bieten:
1. Spannende Einblicke in die Medienarbeit und soziale Arbeit in einem Mehrgenerationenhaus
2. Unterstützung und Anleitung durch erfahrene Fachkräfte.
3. Die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte einzubringen und umzusetzen.
4. Die Chance, wertvolle Erfahrungen in der Presse- und Medienarbeit für gemeinnützige Organisationen zu sammeln

Dies ist ein unbezahltes Praktikum, das im Rahmen eines Universitätsstudiums absolviert werden soll.

Praktikumsdauer und Arbeitszeiten flexibel nach Vereinbarung. Nähere Informationen und Bewerbung an Dr. Marisol Sandoval, m.sandoval@awo-paderborn.de 05251-29066-19

Mehrgenerationenhaus AWO Leo: Praktikum Quartiersarbeit, Paderborn

Das Mehrgenerationenhaus AWO Leo ist auf der Suche nach motivierten und engagierten Praktikantinnen und Praktikanten, die sich aktiv in unsere Quartiersarbeit einbringen möchten. Als Praktikant*in im Bereich Quartiersarbeit werden Sie die Möglichkeit haben, wertvolle Erfahrungen in der Gemeinwesenarbeit zu sammeln und einen positiven Beitrag zur Entwicklung und Stärkung von Gemeinschaften zu leisten.

Aufgaben:
1. Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Quartiersprojekten und -veranstaltungen in der Paderborner Südstadt
2. Aktive Teilnahme an Besprechungen und Diskussionen zur Quartiersentwicklung.
3. Unterstützung bei der Kommunikation und Vernetzung mit Bewohnern, Organisationen und Institutionen vor Ort.
4. Recherche und Erstellung von Informationsmaterialien zur Quartiersarbeit.
5. Datenerfassung, Auswertung und Berichterstattung über die Fortschritte der Projekte.

Wir bieten:
1. Spannende Einblicke in die praktische Arbeit im Bereich Quartiersentwicklung.
2. Unterstützung und Anleitung durch erfahrene Fachkräfte.
3. Die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte einzubringen und umzusetzen.
4. Die Chance, wertvolle Kontakte in der Sozialarbeit und Quartiersentwicklung zu knüpfen.

Dies ist ein unbezahltes Praktikum, das im Rahmen eines Universitätsstudiums absolviert werden soll.

Praktikumsdauer und Arbeitszeiten flexibel nach Vereinbarung. Nähere Informationen und Bewerbung an Dr. Marisol Sandoval, m.sandoval@awo-paderborn.de 05251-29066-19