Die ProSiebenSat.1 Group ist eines der größten unabhängigen Medienhäuser in Europa. Mit unseren sieben Free-TV- Sendern sind wir die Nummer 1 in Deutschland, sowohl im TV-Werbemarkt als auch bei den Zuschauern. Wir haben unser Unternehmen in den letzten Jahren konsequent diversifiziert und zusätzliche Erlösquellen geschaffen. Zur Gruppe gehören unser klassisches und digitales Entertainment-Geschäft, unser Programmproduktions- und Vertriebsgeschäft sowie das Commerce-Portfolio der NuCom Group. Hauptsitz von ProSiebenSat.1 ist Unterföhring bei München. Das Unternehmen wurde im Oktober 2000 gegründet und beschäftigt heute weltweit rund 7.000 Mitarbeiter.
Ob „Germany’s Next Topmodel“ auf ProSieben, „The Voice Kids“ in SAT.1 oder „Gilmore Girls“ auf sixx – jedes Format braucht eine exzellent umgesetzte Marketingkampagne.
Dies gewährleisten wir im Project Management in enger Zusammenarbeit mit Creative Solutions, der internen Kreativ- und Werbeagentur der ProSiebenSat.1 Media SE.
Archiv der Kategorie: Projektmanagement
Praktikum Projektassistenz in der Stiftungsarbeit – Münchener Rück Stiftung
Wissen verpflichtet. Deshalb stellen wir Wissen über Armuts-, Umwelt- und Klimarisiken in den Dienst der Menschen. Wir erkennen Risiken, wirken diesen entgegen und helfen, sie zu bewältigen. Wir erschließen Potenziale für nachhaltige Entwicklung im globalen Wandel. Als kritische Vordenker und zuverlässige Partner haben wir den Anspruch, langfristige Lösungen zu finden. Unser Ziel ist, Lebensbedingungen zu verbessern. Wir sind tätig in den Bereichen Katastrophenvorsorge, Armutsbekämpfung, Wasser als Risiko und Ressource und Bildung im Kontext Klimawandel.
Beginn des nächsten Praktikums: 1. September 2019
Dauer: mindestens 3 Monate, maximal 6 Monate
Bewerbungsschluss: 10. Juni 2019
wissenschaftliches Volontariat beim Schloss Senden e.V.
Der 2015 gegründete Schloss Senden e.V. ist der gemeinnützige Trägerverein des Schlosses Senden, einem unter Denkmalschutz stehenden Wasserschloss mit zugehöriger Parkanlage. Der Verein widmet sich der Restaurierung, Erforschung und neuen Nutzung des Schlosses in Kooperation mit u.a. der Gemeinde Senden, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und der LWL- Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.
Praktikum Bereich Kommunikation; BWL; Non-Profit-Management in Berlin
Visioneers e.V. (ein unabhängiger Verein, der sich für sozial benachteiligte und straftätige Jugendliche und Heranwachsende einsetzt) sucht ab sofort eine_n Praktikant_in im Bereich Kommunikation – BWL – Non-Profit-Management in Berlin.
Dauer: Mind. 3-4 Monate
welthaus Bielefeld sucht Praktikant_innen
Das Welthaus Bielefeld ist ein entwicklungspolitischer Verein mit Sitz in Bielefeld mit 20 fest angestellten Mitarbeiter_innen. Haupt- und Ehrenamtliche des Welthaus Bielefeld engagieren sich seit 35 Jahren in der Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit, der Publikation von Unterrichtsmaterialien, der internationalen Kulturarbeit und in der Entwicklungszusammenarbeit mit Projektpartnern in Afrika und Lateinamerika. Das Welthaus Bielefeld ist anerkannte Entsendeorganisation im Freiwilligenprogramm weltwärts.
Unsere vielfältigen entwicklungspolitischen Arbeitsbereiche – Bildung, Kultur, Auslandsprojeke, Öffentlichkeitsarbeit, weltwärts, Fundraising und Verwaltung – sind mit einer Vielzahl von Studiengängen vereinbar. Wir legen großen Wert darauf, Praktikantinnen und Praktikanten in interne Arbeitsprozesse zu integrieren und einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweisen des Welthaus Bielefeld zu gewähren.
Die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) sucht für die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine Assistenz
Wir sind eine innovationsstarke Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und
Bildungspolitik mit anspruchsvollen Aufgabenstellungen in multilateraler Kultur-,
Bildungs-, Wissenschafts- und Medienpolitik. Damit tragen wir zur Verständigung
zwischen den Kulturen und zur vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen
Deutschland und seinen Partnern bei.
Die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit informiert die Öffentlichkeit mittels
zahlreicher Kommunikationskanäle über die Arbeit der Kommission.
BKJ sucht am Standort Remscheid im Rahmen des Programms „Kreativpotentiale und Lebenskunst NRW“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studentische*n Mitarbeiter*in.
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) ist der Dachverband der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung in Deutschland. Ihr Ziel ist die Weiterentwicklung und Förderung der Kulturellen Bildung: gesellschaftlich sensibel, nachhaltig, möglichst für jeden Menschen zugänglich, von Anfang an und ein Leben lang. Sie vertritt jugend-, bildungs- und kulturpolitische Interessen auf Landes-, Bundes- und inter-nationaler Ebene und fungiert als Lobbyist für Kulturelle Bildung in Öffentlichkeit und Politik. Die BKJ bietet Beratung in fachlichen und konzeptionellen Fragen sowie ein Forum für Vernetzung, Dialog, Informations- und Erfahrungsaustausch. Akteuren aus Jugend, Politik, Wissenschaft, Kultur und Bildung gibt sie Impulse für Theorie und Praxis. www.bkj.de
Das Programm „Kreativpotentiale und Lebenskunst NRW“ dient der Unterstützung der kulturellen Schulentwicklung in Nordrhein-Westfalen mit dem Ziel, eine systematische Verankerung von ästhetisch-kulturellen Lernwegen und Kooperationen mit außerschulischen Partnern der Kulturellen Bildung – als zukunftsweisendes Konzept einer wirksamen Schulqualität – weiterzuentwickeln und umzusetzen. www.kreativpotentiale-nrw.de
Stiftung Studienfonds OWL – Studentische Aushilfe auf 450-Euro-Basis
Die Stiftung Studienfonds OWL ist ein deutschlandweit einmaliges Kooperationsprojekt der fünf Hochschulen des Landes NRW in Ostwestfalen-Lippe zur Förderung von Studierenden. Über den Studienfonds vergeben die Universität Bielefeld, die Universität Paderborn, die Fachhochschule Bielefeld, die Hochschule Ostwestfalen-Lippe sowie die Hochschule für Musik Detmold Stipendien in verschiedenen Programmen (u. a. die Deutschlandstipendien).
Zur Unterstützung in unserer Geschäftsstelle an der Universität Paderborn suchen wir schnellstmöglich eine engagierte Studentische Aushilfe auf 450-Euro-Basis
(9,5 Stunden pro Woche)
Praktikum in der Abteilung Kommunikation in der Geschäftsstelle des forumZFD
Unser Profil
Das forumZFD unterstützt Menschen in gewaltsamen Konflikten auf dem Weg zum Frieden und tritt für die Überwindung von Krieg und Gewalt ein.
Derzeit arbeitet das forumZFD mit Friedensberaterinnen und -beratern in Deutschland sowie zehn weiteren Ländern in Europa, dem Nahen Osten und Südostasien. Seine Akademie für Konflikttransformation bietet einen Lernort für professionelle, internationale Friedensarbeit. Mit Dialogveranstaltungen, Bildungsarbeit und Kampagnen setzt sich das forumZFD aktiv für eine zivile Friedenspolitik ein.
Das forumZFD ist von der Bundesregierung als Trägerorganisation des Zivilen Friedensdienstes anerkannt und finanziert seine Arbeit über öffentliche und private Zuschüsse, Spenden und Mitgliedsbeiträge.
Praktikum im Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn
Die Bildungs- und Integrationsregion möchte die Lern- und Lebenschancen der Kinder, Jugendlichen und Migranten im Kreis Paderborn verbessern.
Das Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn ist die „Geschäftsstelle“ der Bildungs- und Integrationsregion. Es besteht aus den drei Sachgebieten „Bildungsbüro“, „Übergang Schule – Beruf“ und „Kommunales Integrationszentrum“
Wir arbeiten in vier Handlungsfeldern:
- Übergang Schule Beruf (ÜSB)
- Qualitätsentwicklung und Inklusion (QI)
- Sprachbildung (SB)
- Interkulturelle Öffnung (IÖ)
Weitere Informationen zum Praktikum hier.
Festivalpraktikum „Die Textile“
Die Stadt Schmallenberg richtet vorbehaltlich der Förderung durch die Regionale Kulturpolitik (NRW) vom 5. Mai bis 10. Juni 2018 zum zweiten Mal „Die Textile – Festival für textile Kunst“ aus.
„Die Textile“ vereint bildende Kunst, Mitmachaktionen, Nachwuchsarbeit, Vorträge, Gespräche und Begegnung in einem Festival.
Die Agentur Projektschneiderei ist Umsetzungspartner, inhaltlich zuständig für den Bereich Beteiligung sowie mit dem Projektmanagement betraut.
Zur Umsetzung des Festivals sucht das Kulturbüro der Stadt Schmallenberg in Kooperation mit derProjektschneiderei für die Zeit von 23. April bis 15. Juni 2018 sowie zwei eintägige Planungstreffen im Vorfeld, engagierte und interessierte Praktikant*innen, die Freude daran haben, alle Abläufe und Arbeitsschritte des Festivals kennenzulernen und mitzugestalten. Der Einsatzort ist Schmallenberg im Sauerland.
forumZFD – Praktikum in der Abteilung Projekte und Programme (w/m)
Das forumZFD ist Ausbildungs- und Projektträger im In- und Ausland und setzt sich mit seinen Mitgliedern für eine Abkehr von gewaltgestützter Politik, für die Stärkung ziviler Mittel der Konfliktbearbeitung in Staat und Gesellschaft und für eine demokratische Teilhabe aller sozialen, ethnischen und religiösen Gruppen ein. Aktuell arbeitet das forumZFD mit mehr als 80 Mitarbeitenden an 14 Standorten in Deutschland, in Nahost, im westlichen Balkan, in Südostasien und der Ukraine. Die Geschäftsstelle in Köln hat über 40 Mitarbeitende, die die Projektarbeit im In- und Ausland, die Arbeit der Akademie für Konflikttransformation sowie Öffentlichkeits-, Lobby- und Bildungsarbeit mitgestalten.