„Theo waffelt“ – Einladung zum versüßten Semestereinstand

Unter dem Motto „Theo waffelt“ soll eine kulinarische Willkommen-im-neuen-Sommersemester-Aktion am Donnerstag, 24.04.25 von 11:00 bis 14:00 Uhr auf dem N2-Flur stattfinden. Sowohl theologische Erstis als auch „alte“ Studierenden und Passant*innen wird die Möglichkeit geben, bei einer kostenlosen Waffel ins Gespräch zu kommen. Das Institut für Evangelische Theologie dankt der Initiative des gesamten Lehrstuhls für Biblische Theologie, das die Kooperationsveranstaltung mit dem Fachschaftsrat angestoßen hat. Insbesondere Sophia Niepert-Rumel und Rebecca Eulenstein gilt der Dank für die Organisation. Herzliche Einladung – auch vegane Bedürfnisse werden bedacht!

Ersti-Wochenende mit kreativen Impulsen

In der Lehrveranstaltung „Einführung in das Studium der Ev. Religionslehre“, die alle Lehramtsstudierenden zu Beginn des Theologiestudiums in Paderborn besuchen, wird nicht nur in „alle Fragen des Studium der Ev. Religionslehre“ eingeführt, wie es im Vorlesungsverzeichnis heißt. Traditionell gibt es auch ein gemeinsames Thema, dass aus den verschiedenen Fachdisziplinen beleuchtet wird, in diesem Wintersemester „Abendmahl“. Hinzu kommt ein Ersti-Wochenende, bei dem sich die „Erstis“ für zwei intensive Tage miteinander und mit dem Institut vertraut machen. Neben den theologischen Fragen wird meist in den Räumen der ESG gemeinsam gegessen, gespielt und ein Gottesdienst vorbereitet, bei dem sich alle Beteiligten einbringen.

„Ersti-Wochenende mit kreativen Impulsen“ weiterlesen

Kooperations-Sommerfest war ein voller Erfolg

Wasserpistolen-Wettschießen als „theologische“ Herausforderung

Dass der Fachschaftsrat Theologien, das Institut für Evangelische Theologie und EvAlumni miteinander kooperieren, ist jedem*r regelmäßigen Lesenden des Blogs vertraut. Am Sonntag, 19.06.2022 wurde die Kooperation durch ein Sommerfest wieder einmal unter Beweis gestellt, u. a. mit einer Feierstunde anlässlich der Emeritierung von Martin Leutzsch.

„Kooperations-Sommerfest war ein voller Erfolg“ weiterlesen

Kollegiales Miteinander im Advent

Musikalische Weihnachtsklänge

Statt gemeinsamem Institutsessen gab es in diesem Jahr eine liebevoll vorbereitete Zoom-Weihnachtsfeier für alle Mitarbeitende im Institut. Alle angemeldeten SHKs, WHBs, Lehrbeauftragte, Sekretärinnen, Mittelbau-Leute und Professoren bekamen ein schokoladiges, spielerisches (u. a. Xmas-Blackstories), sterniges Paket zur Einstimmung. Neben dem Austausch zu skurrilen Geschenken, geliebten Weihnachtsbräuchen und -liedern gab es musikalische Beiträge von Harald Schroeter-Wittke, z. B. Oh Tannenbaum meets Mondscheinsonate.

Teambuilding in Soest

Erkundung der Wiesenkirche in Soest

Das Institut für Evangelische Theologie hatte am 27.08.2019 die Gelegenheit, am theologischen Lernort Soest Teambuilding zu betreiben. Bei gemeinsamem Geocaching auf dem historischen Stadtwall, bei Stadt-, Teich- und Kircheneindrücken und beim kommunikativem Austausch beim Essen wurde die Gruppendymamik von ca. 30 Teilnehmenden gestärkt.

„Teambuilding in Soest“ weiterlesen