Seit rund einem Jahr besteht eine ERASMUS-Vereinbarung zwischen dem Institut für Evangelische Theologie an der Universität Paderborn und der Christlichen Theologischen Akademie (ChAT) Warschau. Aus Paderborn reiste nun wissenschaftlicher Mitarbeiter Jan Christian Pinsch in die polnische Hauptstadt, um sich mit den dortigen Vertretern über eine Intensivierung der Zusammenarbeit und konkrete gemeinsame Projekte auszutauschen.
„Zusammenarbeit mit der Christlichen Theologischen Akademie Warschau wird intensiviert“ weiterlesenAutor: rjanus
Digitaler Studientag Evangelikalismus

Am 21. Mai 2021 veranstalteten die Landesverbände Westfalen-Lippe und Rheinland des Evangelischen Bundes gemeinsam mit den Universitäten Bielefeld und Paderborn einen Studiennachmittag zum Thema „Evangelikalismus“.
„Digitaler Studientag Evangelikalismus“ weiterlesenWestfälische BibelBlicke
Liebe YouTube-User*innen,
bald starten die „Westfälische BibelBlicke“ auf dem YouTube-Kanal
„inpuzt – Interdisziplinäre Paderborner Unterhaltungen zur Theologie“,
der von Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke (Universität Paderborn) betrieben wird:
inpuzt – Harry goes Youtube

An Palmsonntag 2021 (28.3.21) startet der YouTube-Kanal von Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke:
inpuzt – Interdisziplinäre Paderborner Unterhaltungen zur Theologie
https://www.youtube.com/channel/UCOIcak30fsvO3NjB2vFYsrQ
„inpuzt – Harry goes Youtube“ weiterlesenRiga und Warschau!
Mit der Universität Riga (Lettland) und der Christlichen Akademie in Warschau (Polen) haben wir neue ERASMUS-Vereinbarungen geschlossen. Beide Einrichtungen und Städte sind sehr interessant für einen Studienaufenthalt.
13. TheoSlam – goes digital
Auch der TheoSlam kann angesichts der panedemischen Situation nicht in Präsenz stattfinden, deshalb hat der Interreligiöser Fachschaftsrat beschlossen, den 13. TheoSlam digital durchzuführen. Auch in dieser Form war die Veranstaltung wieder ein Erfolg. Im Zentrum standen die Text, die auf einem hohen Niveau waren.
„13. TheoSlam – goes digital“ weiterlesen„Leih dir einen Juden“
Im Rahmen eines Seminars an der Universität Paderborn sind Studierende mit dem Vorsitzenden der liberalen jüdischen Menorah-Gemeinde zu Bremerhaven, Mircea Ionescu, ins Gespräch gekommen. In der Lehrveranstaltung „NS-Gedenken und religiöses Lernen“ von Stephanie Lerke und Jan Christian Pinsch, Lehrenden am Institut für Evangelische Theologie in Paderborn, stellte er sein Programm „Leih dir einen Juden vor“. In dem Seminar standen Erinnerungskultur und Erinnerungslernen im Mittelpunkt.
„„Leih dir einen Juden““ weiterlesenMedia Summer School 2020

Dass wir unsere diesjährige Sommerakademie vom 26.-28.6.2020 in Hofgeismar, die sich mit „Bildung unter den Bedingungen einer digitalisierten Lebenswelt“ beschäftigen sollte, nun tatsächlich als Online-Tagung durchführen sollten, gab unserer Überschrift einen neuen Schub:
„Media Summer School 2020“ weiterlesenNeue ERASMUS+ Partnerschaft mit Joensuu in Finnland

Seit Dezember 2019 gibt es eine neue Partnerschaft mit der Universität von Ostfinnland in Joensuu. Dort wird evangelische und orthodoxe Theologie in einer gemeinsamen School of Theology gelehrt.
https://kw.uni-paderborn.de/institut-fuer-evangelische-theologie/auslandsstudium/joensuu-finnland/
Transsilvanien ohne Vampire
Studienfahrt des Instituts für Evangelische Theologie nach Siebenbürgen

Wer an Karpaten oder Transsilvanien denkt, hat ein bestimmtes Bild Rumäniens vor Augen. Aus Sicht der dort lebenden deutschen Minderheit heißt diese Region Siebenbürgen. Vor über 800 Jahren kam die ersten Siedler in diese Gegend, die reiches kulturelles Erbe hinterlassen haben.
„Transsilvanien ohne Vampire“ weiterlesen