Maria und Kind… auf Reisen

Da sitzt sie nun, die Maria, und blickt die Betrachterin an. Sie zeigt ihr Kind, den ein wenig missmutig schauenden Jesus, der sich ihren Händen überlässt und mit seinen Füßchen auf ihrem Schoß ruht. Was sieht man in ihren Augen, ihrem Gesicht? Ein zartes und stolzes Lächeln, dass sie den Erlöser geboren hat? Ein Gefühl des Stolzes, dass sie zur Mutter Gottes geworden ist, und das in ihrem Alter? Vielleicht sind ihre schweren Augenlider aber auch ein Zeichen dafür, dass sie wie jede Mutter eines Kleinkindes übermüdet ist.

Der Marienaltar aus dem Naumburger Dom, der jetzt im Diözesanmuseum Paderborn zu sehen ist, wurde von Michael Triegel geschaffen. Oder vielleicht sagt man besser: komplettiert. Denn der 1968 in Erfurt geborene Leipziger Maler hat mit seiner Mitteltafel einen beschädigten mittelalterlichen Altar wieder vervollständigt. Die Flügeltafeln mit Heiligenfiguren und einer Darstellung des Stifters stammen von Lucas Cranach dem Älteren. 1517-1519 wurde der ursprüngliche Marienaltar für den Naumburger Dom geschaffen, nach der bilderstürmerischen Zerstörung 1541 jedoch wieder abgebaut. Der Westchor in Naumburg mit seinen berühmten Stifterfiguren war dann bis zum Juli 2022 im Zentrum leer.

In vielerlei Hinsicht ist der alte/neue Marienaltar ein Kind seiner Zeit, wirkt stilgerecht und doch modern, regt zur Diskussion an. Zu sehen sind mehr Frauen als Männer, eher ungewöhnlich für solche Darstellungen. Keine Engelchen umschweben Maria und ihr Kind, sondern musizierende und lachende Mädchen stehen um sie herum. Eines hält ein Banner in die Höhe: „Magnificat“, als ob sie die Betrachter genau dazu, zum fröhlichen Lobpreisen, einladen will. Die Erwachsenen der „Sacra Conversazione“ im Hintergrund sind eine Mischung aus Heiligen und Personen der Gegenwart. Petrus wird mit Base-Cap dargestellt, für ihn stand ein Obdachloser in Rom Modell. Paulus erscheint als nachdenklich blickender weiser Rabbiner. Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer, der von den Nationalso- zialisten getötet wurde, ist deutlich zu erkennen. Ein Kind am Bildrand hat dunkle Haut. Für die Mutter der Maria, Anna, empfand der Maler das Abbild seiner Ehefrau nach, für Maria ließ er sich von seiner Tochter inspirieren. Als der Altar wieder neu eingeweiht wur- de, standen der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich Kramer, und sein katholischer Magdeburger Kollege, Bischof Gerhard Feige, gemeinsam im Westchor. Ein Zeichen der Hoffnung auf ein ökumenisches Miteinander sollte das sein.

Cranach, der bekannte deutsche Künstler der Frühen Neuzeit, zusammen mit Triegel, einem renommierten Vertreter der Neuen Leipziger Schule … das könnte doch eine wunderbare Kombination sein, die Tradition und Gegenwart gelungen verbindet. Das Erzbistum Paderborn spricht von einem „epochalen künstlerischen Brückenschlag“, der da gelungen ist. Und doch löste dieses Kunstwerk einen Streit aus.

Die Domstifter, die Michael Triegel beauftragt hatten, und ICOMOS, eine Organisation, die das UNESCO World Heritage Council berät und über die Einhaltung der Weltkulturerbe-Kriterien wacht, können sich nicht über den Verbleib des Altars einigen. Das Retabel sei zu modern, zu groß, die Sichtachsen gestört, und überhaupt könnte der Altar ja überall hingestellt werden, nur nicht in den Westchor, darüber ist man sich bei ICOMOS einig. Die Befürworterinnen und Befürworter dagegen fragen: Sind Kirchen Museen oder lebendige Orte des Glaubens? Viele Gemeindemitglieder in Naumburg freuen sich über den Zuspruch der Touristen und darüber, dass in ihrer traditionsreichen Kirche auch Neues wachsen kann. Der leere Westchor mit den Stifterfiguren ist ein wunderbares Kunstwerk. Aber mit dem Altar versehen, bekommt er ein funktionierende Mitte. Alle Stifterfiguren an den Wän- den schauen dort hin. Warum wäre das so, wenn sie nicht auf etwas blicken würden?

Die Mehrzahl der 70.000 Besucherinnen und Besucher, die den Altar in Naumburg erlebt hatten, waren begeistert. Michael Triegels Werk bescherte der Kirche einen Besucherrekord. Viele berichten durchaus emotional, dass sie lange vor dem Altarbild gesessen haben, sich von der leuchtenden und schon von Weitem sichtbaren Maria in den Bann gezogen fühlten.

Seit 2018 ist der Naumburger Dom Weltkulturerbe. Nun ist dieser renommierte Status möglicherweise gefährdet. Für das Entziehen des Weltkulturerbetitels gibt es auch einen Präzedenzfall. 2004 wurde das Dresdner Elbtal als Kulturlandschaft mit dem Welterbe-Titel geehrt, als aber eine neue Brücke gebaut wurde, entschied die UNESCO 2009, Dresden den Titel wieder abzuerkennen. In Naumburg fürchtet man nun, dass das auch dort geschehen könnte. Und so wurde der Marienaltar am Nikolaustag 2022 wieder abgebaut und verschickt. Erste Station Paderborn. In’s Museum. Vielleicht beruhigt das die Stimmung, erhofft man sich.

Was tun mit diesen gegensätzlichen und emotional aufgeladenen Diskussionen? Die Vereinigten Domstifter und die Landeskirche unterstützen den Verbleib des Altars in Naumburg. Landesbischof Friedrich Kramer äußerte sich folgendermaßen exklusiv für diesen Blog-Beitrag:

„Diese Projekt ist großartig, weil es eine historische Wunde markiert. Der Altar wurde im reformatorischen Eifer zerstört und sollte wieder vervollständigt werden. Dadurch ist ein interessantes modernes Bild entstanden, gemalt von einem Künstler, der es mit einem hohen Wissen um Bildsprache und Symbolik gestaltete. Der Altar ist dadurch wieder hergestellt, die Änderung aber auch markiert. Die heilige Welt um Maria besteht aus Menschen aus unserem Umfeld, das macht es für mich auch noch einmal besonders interessant. Wir haben den Altar in Gebrauch genommen und haben das groß ökumenisch gefeiert. Wir finden, dieser Altar ist ein liturgischer Gebrauchsgegenstand und hoffen, dass es bald wieder eine Möglichkeit gibt, den Altar liturgisch zu nutzen, natürlich ohne das UNESCO-Weltkulturerbe des Doms zu gefährden. Ich finde: Das Zentrum des Naumburger Doms ist wieder hergestellt.“

Wohin der nun wieder vollständige Cranach-Triegel-Marienaltar gehört, ist auch in seiner weiteren Bildsprache unverkennbar: in den Naumburger Dom. Die Rückseite der Mitteltafel zeigt den auferstandenen Christus Victor, wie er in der Architektur des Naumburger Doms auf die Betrachterin zugeht.

Nun ist der Altar aber erst einmal unterwegs. Wohin soll die Reise gehen? Vielleicht könnte man auch diese Frage in den Blick der jungen Mutter Gottes hineininterpretieren. Trotzdem: Willkommen in Paderborn, Maria mit dem Kind!

Der Naumburger Altar ist noch bis zum 11. Juni 2023 im Diözesanmuseum Paderborn zu sehen. Das Museum hat Di-So von 10-18 Uhr geöffnet. Studierende der Universität Pader- born haben mit dem Kulturticket freien Eintritt. Ansonsten kostet die Karte 4,00 Euro.

© Vereinigte Domstifter, Foto: Falko Matte ;  Bildrecht VG-Bildkunst Bonn 2022.

PD Dr. Claudia Bergmann ist Professurvertreterin für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Biblische Exegese und Theologie an der Universität Paderborn.

#Naumburg #Dom #Paderborn #Altar #Cranach #Maria #Kunst #Triegel

Pantheon

Wörtlich übersetzt bedeutet πάνθειον (pántheion) ‘allen Göttern’ geweiht. Und in der Tat lässt sich der Geschichte des ›Pantheon‹ genannten Bauwerks in Rom und seiner Nachbauten entnehmen, was den Menschen zu verschiedenen Zeiten heilig war. 

Errichtet in der Regierungszeit des Augustus als ein Tempel für alle Götter Roms, versteckte sich hinter dieser Widmung der beginnende römische Kaiserkult. Erst durch den Neubau unter Hadrian erhielt es seine suggestive architektonische Form: eine Tempelvorhalle vor kreisförmigem Kultraum, der von einer gigantischen Kuppel überwölbt wird – Erdkreis und Himmelssphäre zu einem Raum vereint. Licht bekommt er durch eine kreisförmige Öffnung am Scheitel der Kuppel, womit diese zum Rahmen für den Himmel und die Sonnenscheibe wird, dessen Besucher auf sie hin orientiert. Sinnfälliger kann Architektur Transzendenz nicht vermitteln. “Beam us up, Scotty!”

Diesen Eindruck teilten möglicherweise die frühen Christen, als sie den Tempel in eine Kirche verwandelten und diese „Maria bei den Märtyrern“ weihten – bei den Märtyrern, weil man Reliquien aus den Katakomben holte, um sie in einem Nischenaltar zu verehren; der Sonnentempel wurde in ein Auferstehungsversprechen transformiert. Die nächste Verwandlung kam in der Renaissance, als man Raffael und weiteren Malern sowie Architekten im Pantheon Grabmäler errichtete. Die Kirche erhielt den Charakter einer Ruhmeshalle für die wie Helden verehrten Künstler. Sie entwickelte sich zur Denkstätte für eine Kunstreligion.

Dabei galt die Verehrung auch dem Bau selbst. Als besterhaltenes Gebäude der Antike wurde es zum Inbegriff architektonischer Perfektion, solange man eine so breite Kuppel nicht nachbauen konnte, zur Herausforderung, zum Modell. Damit begannen die zahllosen Adaptationen, die Grundformen des Pantheons in neue Zusammenhänge übertrugen und ihnen immer weitere Funktionen gaben. 

Am spektakulärsten geschah dies durch den Neubau des Petersdoms. Von Bramante und Michelangelo als überkuppelter Zentralbau konzipiert, eingelassen in den Grundriss eines griechischen Kreuzes, erklärte das Papsttum sich zum Überbieter der Antike und erneuerte den römischen Weltherrschaftsanspruch. Diese Provokation wurde zuerst im Osmanenreich beantwortet. Sultan Süleyman ließ mehrere Moscheen mit breiteren Kuppeln in viel kürzerer Zeit errichten, um auszudrücken, dass der „Kaiser der Römer“ (so einer von Süleymans Herrschertiteln) im islamischen Rom am Bosporus residierte. Die Protestanten errichteten mit St. Paul’s in London oder der Frauenkirche in Dresden eigene Programmbauten. Mit der Isaak-Kathedrale gaben die Zaren St. Petersburg ein orthodoxes Zentrum. Auch der Deismus der Aufklärer fand sich in der Symbolik des Pantheons wieder, weshalb Toleranzdemonstrationen wie die Hedwigkathedrale in Berlin oder die Synagoge in Wörlitz ebenfalls Pantheonform erhielten.

Schon Palladio hatte den Bautypus auf Villen wie die Rotonda übertragen, um der herrschaftlich-ländlichen Muße ideale Bedeutung zu verleihen. Über die Landhäuser der englischen Aristokratie führte der Weg zur Plantagenarchitektur der amerikanischen Sklavenhalter. Mit Wolfenbüttel und Oxford begann die Verwendung des Bautyps für Bibliotheken (Geistestempel), in Paris und Charlottesville für Universitäten, in Dublin und Washington gab man Parlamentsbauten Pantheongestalt. Spätestens damit und mit der Umwidmung der Pariser Kirche Sainte Geneviève in eine „Panthéon“ genannte Ruhmeshalle der französischen Revolutionshelden nahm die Bauform zivilreligiöse Bedeutung an. Fortan konnte sie ein innerweltlich-politisches Heiliges bezeichnen, zu dem im 19./20. Jh. mit Bankgebäuden und Bahnhöfen weitere profane Verehrungsansprüche kamen. Die Entwicklung ist offen. Besseres Material für eine politische Geschichte des Heiligen lässt sich nicht finden.

Prof. Dr. Johannes Süßmann ist Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit und im Vorstand des ZeKK der Universität Paderborn.

#Pantheon #Tempel #Antike #Bauwerk #Religionen

Machtstabilisator?!

Mit einem Blick in die Geschichte kann man feststellen, dass die Kirche eine durchaus wandlungsfähige Institution ist. Angefangen im Römischen Reich, in dem sich die Kirche etablierte und die Vielgötterei ablöste, anschließend in der Karolingerzeit, in der Kirche als Machtstabilisator eingesetzt wurde, später in der Ottonenzeit, in der Kirche vermehrt Verwaltungsaufgaben übernahm oder im Habsburger Reich, in dem sich eine Weltkirche entwickelte. Aber auch im Rahmen der Industrialisierung und der „Entzauberung der Welt“[1] hat sich Kirche weiterentwickelt und kurze Zeit später entmystifiziert.

Nun leben wir in Deutschland seit 70 Jahren in einer Demokratie. Das Volk ist also der Souverän. Das bedeutet, dass Teilhabe und Partizipation in der Gesellschaft eines jeden Individuums gewünscht und wertgeschätzt wird. Hannah Arendt spricht dabei von der menschlichen Fähigkeit „nicht nur zu handeln oder etwas zu tun, sondern sich mit anderen zusammenzuschließen und im Einvernehmen mit ihnen zu handeln.“[2] Der Synodale Weg hat sich dieses Ziel auch für die Kirchenreform als Ziel gesetzt. Nun ist die fünfte Synodalversammlung vorbei und nachdem es auch aus Rom Druck gab, ist von diesen Zielen leider nicht mehr sonderlich viel zu sehen; die idealistischen Zielsetzungen sind verwässert. Die Veränderungen in der Predigtordnung sind vielleicht ein erster kleiner Schritt zu mehr Teilhabe.

Dabei trägt Teilhabe in einer Demokratie auch zu Lernprozessen bei. Wäre in einer Zeit, in der die Spiritualität von jungen Menschen wieder steigt, die christliche Sprachfähigkeit in der deutschen Gesellschaft verloren geht und Charismen einiger zu einem spirituellen Personenkult führen, eine menschenfreundliche und partizipative Katholische Kirche nicht wünschenswert? In der christlichen Botschaft steckt so viel Gleichberechtigung, Menschenwürde und Freiheit, dass Kirche und Staat in Deutschland gemeinsam viel Potential entfalten könnten, um die Demokratie zu stärken und gleichzeitig eine religiöse Sprachfähigkeit zu entwickeln, die einen den Glauben reflektieren lässt und somit auch innerkirchlichen Problemen vorbeugen kann.


[1] Weber, Max, Wissenschaft als Beruf. In: Kaesler, Dirk (Hg.), Max Weber. Schriften 1894–1922, Stuttgart 2002, 488.

[2] Arendt, Hannah, Macht und Gewalt, München 162005, 45.

Julian Heise ist WHB am Institut für Katholische Theologie und Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn.

#KatholischeKirche #SynodalerWeg #Demokratie #Macht #Religion

Jetzt ist die Zeit (Mk 1,15)

So lautet die Kirchentagslosung in diesem Jahr. Manchmal wird sie flankiert von den beiden Worten Hoffen.Machen. Im Februar wird an vielen Stellen in Deutschland Kirchentagssonntag gefeiert. Als Präsidiumsmitglied freue ich mich, zum vom 7.-11. Juni 2023 einzuladen zum gemeinsamen Suchen nach Gott, der Welt und dem Frieden.

Jetzt ist die Zeit! Die Losung des Kirchentags hat einen heiklen Kontext: Markus 1,14-15:

„Nachdem aber Johannes gefangen genommen war, da ging Jesus nach Galiläa und verkündigte die Frohe Botschaft Gottes. Er spricht: ‚Jetzt ist die Zeit! Das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um und vertraut der frohen Botschaft!‘“

Nachdem Johannes der Täufer gefangen genommen war – Was für ein Schock für die, die er getauft hat. Was für ein Schock für seine Schüler. Jesus war beides: Täufling und Schüler von Johannes. Nachdem Johannes gefangen genommen war – grundlos, willkürlich. Was für ein Schock für Jesus!

Da ging Jesus nach Galiläa und verkündigte die frohe Botschaft Gottes. Als sein Täufer, Lehrer und Freund dem Tod ins Auge blicken musste, da blieb Jesus nicht sitzen. Als sich seine Hoffnung, dass andere es schon richten würden, zerschlugen, da ging Jesus los. Da verharrte er nicht in Angst und Mutlosigkeit, Verzweiflung oder Selbstvorwürfen, sondern da machte er sich auf. Sich aufmachen, sich öffnen, was für eine verheißungsvolle Bewegung!

Jesus machte sich auf: Nicht nach Jerusalem, sondern nach Galiläa, ins verarmte Niemandsland an den Arsch der Welt. Nicht ins Zentrum der Macht, sondern an den Rand, da, wo noch Bewegung drin ist, wo noch nicht alles auf Konfrontation aus ist. Nicht nach Düsseldorf oder Berlin, sondern nach OWL. Entscheidend ist auf dem Platz, da, wo’s weh tut; da, wo gelebt wird; da, wo geliebt wird. Hier, Jetzt: Da geht Jesus hin und verkündigt die frohe Botschaft Gottes: Es ist noch lange nicht aller Tage Abend! Denn Du bist ein bedingungslos geliebtes Gotteskind! Es ist noch nicht aus mit uns hier und jetzt! Es gibt Hoffnung mit Dir und mir. Fass Vertrauen in diese frohe Botschaft, in dieses eu-angelion, in dieses Evangelium Gottes: Jetzt ist die Zeit! Das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um und vertraut der frohen Botschaft!

Oder wie Martin Luther übersetzte: Tut Buße und glaubt an das Evangelium. Mit diesem Bibelvers beginnt Luther seine 95 Thesen. Mit diesem Bibelvers beginnt die Reformation: These 1: „Da unser Herr und Meister Jesus Christus spricht: ‚Tut Buße‘ usw. (Mk 1,15), wollte er, dass das ganze Leben der Gläubigen ein Bußetun sein sollte.“

Das ganze Leben ein Bußetun? Ist das nicht ein bisschen weltfremd? Lieber Martin Luther: Besteht der christliche Glaube protestantischer Lesart etwa nur darin, Spaßverderber zu sein? Wie soll und will man denn mit Spaßverderbern – und natürlich auch mit Spaßverderberinnen – die Welt verändern?

Buße ist ein schwieriges Wort für uns. Der Kirchentag übersetzt mit „Umkehren“. Das ist schon deutlich besser. Denn wenn wir auf das Ende einer Sackgasse zulaufen und die Karre an die Wand fahren – und die Klimakatastrophe ist wahrlich eine solche Sackgasse – dann macht es Sinn umzukehren, und zwar schleunigst und gründlich. Völlig egal, ob wir dabei Buße tun, uns schuldig fühlen oder nicht, Umkehren tut echt not, wenn die Welt den Bach abgeht. Doch geht das täglich, Umkehren? Wer ständig umkehrt, dreht sich doch auch nur im Kreis, oder um sich selbst, oder? Was meint Jesus also damit, wenn er die Frohe Botschaft Gottes so einleitet? Hier ist es klug, in den griechischen Text zu schauen:

Das Reich Gottes, die basileia tou theou, die Königsherrschaft Gottes ist engikän, ist ganz eng bei uns, förmlich da, mit den Händen zu greifen, gar nicht mehr aufzuhalten oder abzuwehren. Hört auf, euch dagegen zu wehren und zu verwahren. Fangt an, die Welt mit Gottes Augen der Liebe zu sehen. Denkt doch endlich um, meta-noeite – das ist das Wort, das Luther mit Bußetun und der Kirchentag mit Umkehren übersetzt. Meta – das kennen wir von Metaphysik oder Metamorphose oder Zuckerbergs Metaversum. Meta meint eine Richtungsänderung, eine Volte, eine Bewegung weg von der Wand, an die wir den Karren zu fahren drohen. Und noeite kommt von nous: Verstand, Denken, Einstellung. Also: Meta-noeite! Denkt um! Das ist gemeint. Komm heraus aus Deinen eingefahrenen Denkweisen! Komm heraus aus Deinem Gefängnis, das da lautet: Wir machen das so, weil wir das immer schon so gemacht haben! Lass den Riss der Gnade und den Lichtspalt der Liebe in Deinem Denken zu. Denkt um – und: Vertraut – pisteuete. Vertraut darauf, dass Gottes Königsherrschaft ganz nah ist, da ist – bei Dir und bei mir – mitten unter uns, wie es bei Lukas heißt. Hör auf, Gott, der Welt und den Menschen zu misstrauen. Investiere Dein Vertrauen in Gottes nahe Königsherrschaft. Setz Dich dieser Kraftquelle aus und vertrau darauf, dass sie alle Kräfte des Bösen, des Widrigen und der Feindschaft in Liebe wegschmelzen oder auch verbrennen wird. Glaube dieser Kraft. Sie verwandelt dich und alle Welt. Sie überwindet den Tod. Jetzt ist die Zeit! Dann kommst Du von selbst ins Hoffen.Machen – oder anders gesagt, ins Bußetun – ein Leben lang.

Logo: Deutscher Evangelischer Kirchentag

Harald Schroeter-Wittke ist Professor für Didaktik der Ev. Religionslehre mit Kirchengeschichte an der Universität Paderborn und Mitglied im Präsidium des Kirchentags.

#Kirchentag #evangelisch #Nürnberg #Hoffnung #Umkehr #ReichGottes

Krisen und Ohnmacht

Erdbeben in Syrien und der Türkei, Massenproteste und Hinrichtung von Demonstrierenden im Iran, Krieg in der Ukraine, Inflation, Hungerkrise in Ostafrika, Pandemien, Missbrauchsfälle und der Umgang damit in den Kirchen, Fluchtbewegungen, Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit, Pandemien, der wachsende Nationalismus in Europa, strukturelle Diskriminierung …

Diese Reihe von Tragödien, Katastrophen und krisenartigen Zuständen könnte ich beliebig fortführen und mit meinen ganz persönlichen Krisen im Privat- und Arbeitsleben ergänzen. Auf dem Sperrbildschirm meines Smartphones erreichen mich über Pushnachrichten die Bilder brennender Wälder, zerbombter Häuser, hungernder Menschen, Razzien und Menschen auf der Flucht. Bestätigt wird dieses Bild davon, dass ich seit einiger Zeit überall lese, dass wir in Krisenzeiten leben: „Von einer Krise in die Nächste“, „Fastnacht in Krisenzeiten“, „Geld für Bildung in Krisenzeiten“, „Vorsorge in Krisenzeiten“ usw.

Bei vielen von uns löst die beständige Flut an schlechten Nachrichten Gefühle der Machtlosigkeit und Ohnmacht aus, denn sie überschreiten unseren direkten Einfluss- und Handlungsbereich. Krisen führen uns vor Augen, wie komplex unsere globalisierte Welt ist, wie viele Akteur*innen in den Krisen mitspielen und wie sich einige Krisen wie der Klimawandel durch strukturelle Faktoren wie eine kapitalistische und auf Konsum ausgerichtete Grundordnung scheinbar verselbstständigt haben. Dabei verstärkt soziale und strukturelle Ungleichheit für viele das Gefühl der Ohnmacht und Machtlosigkeit. Menschen sind nicht alle im gleichen Maße von Krisen betroffen und lassen sich auch nicht im gleichen Maße von ihnen betreffen. Die ungleiche Betroffenheit kann u.a. mit strukturellen Ungleichheitsverhältnissen und gesellschaftlichen Exklusionsmechanismen zusammengedacht werden und anschließend sind Sexismus, Rassismus, Ableismus, Queerfeindlichkeit, Klassismus, aber auch die massive globale Ungleichheit als eigene Krisen zu verstehen; als Krisen für die jeweils Schlechtergestellten. Ungleichheitsverhältnisse und Krisen sind ineinander verwoben, werden durch sie ausgelöst oder lösen sie aus. 

Ich beobachte in meinem sozialen Umfeld zahlreiche Wege des Umgangs mit Krisen. Im Bewusstsein, dass Einzelne die Welt nicht retten können und unser individueller Einfluss vielleicht so gering ist wie nie, werden Personen aktiv: Viele junge Menschen setzen sich für Klimagerechtigkeit und -schutz ein, BIPoCs und ihre Allys gehen gegen strukturellen und institutionellen Rassismus auf die Straße, Wissenschaftler*innen analysieren Fragen von Bildungsgerechtigkeit, die älteren Generationen bilden sich zum Thema Queerness, viele Menschen spenden Geld, v.a. Frauen erheben ihre Stimme für Geschlechtergerechtigkeit in der katholischen Kirche. Menschen zeigen politisches und soziales Engagement, selbst wenn ihnen ganz bewusst ist, dass sie als Einzelperson keine große Revolution auslösen werden. 

Ich glaube, dass diese Strategien eine Funktion haben, die über den Wunsch von Veränderung und Verbesserung des Status quo hinausgeht. Für den*die Einzelne*n, mich eingeschlossen, sind sie wichtige Strategien, das Ohnmachtsgefühl, den Kontrollverlust, die Machtlosigkeit, die Krisen auslösen, auszuhalten. Im Moment des Aktivismus, des Ehrenamts, des Einsatzes für uns selbst und andere, erlangen wir unsere Agency zurück, die die Krise uns nimmt. Ohnmacht kann durch Aktivität ein produktives Potenzial entfalten, kann uns Wege eröffnen, ein Gespür für die Krisen im Nahbereich sowie für das Potenzial aus diesen eine nachhaltige Veränderung herbeizuführen, zu entwickeln. In diesem Moment kann aus Ohnmacht Macht, aus Passivität Aktivität und aus Akzeptanz Kritik werden. Vor allem beschäftigt mich die Frage, ob die Welt nicht schon immer in Krisenzeiten war. Ist nicht die Menschheitsgeschichte eine einzige Krise? 

Und trotz Aktivismus und Engagement bleibt immer ein Rest, der sich unserer individuellen Kontrolle entzieht. Religiöse Menschen verweisen in diesem Rest auf Gott, auf etwas Höheres, dessen Größe und Transzendenz unzugänglich für uns bleibt. Für mich bleibt v.a. die Hoffnung auf etwas Größeres, das im direkten Gegensatz zu meinem Krisenerleben steht und darauf, dass ich das bleibende Gefühl der Machtlosigkeit annehmen kann, denn ich als Mensch bin nicht dafür bestimmt, alle Zügel in der Hand zu halten. Krisenzeiten in einer globalisierten Welt bedeuten nicht nur die Möglichkeit zur nachhaltigen Veränderung, sondern auch die Notwendigkeit, Survival Strategies im Gewahrsein eines Ohnmachtempfindens zu entwickeln. 

Hannah Drath ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich für Katholische Religionsdidaktik an der Universität Paderborn.

#Aktivismus #Krisen #Ohnmacht #Diskriminierung

Religious Morals in the Workplace: A Mirror of Personal Values

Religious principles and beliefs could have a significant impact on both our personal and professional life, affecting the choices we make, how we relate to others, and how we approach our work. While for some people religion serves as a moral compass to help them make decisions, for others it serves as a source of support, inspiration, and motivation.

Religious ethics could be beneficial in work, but they could also cause problems and conflicts. For instance, a worker’s religious convictions might conflict with corporate rules or procedures, or they might unintentionally offend or alienate coworkers who have different values.

It is crucial for people to reflect on their personal values and how they relate to their religious beliefs in order to negotiate these issues. They should also think about how they may respectfully and inclusively incorporate these values into their job.

This could involve being conscious of how others may interpret one’s behavior and words, as well as making an effort to interact and work along with coworkers from various backgrounds and viewpoints. It can also entail looking for ways to apply one’s principles and religious convictions to positively influence the workplace and society at large, such as through volunteerism, altruistic endeavors, or ethical business practices.

In the workplace, it’s crucial to respect and acknowledge the diversity of ideas and values. It’s also necessary to avoid forcing one’s religious beliefs on others or using them as a justification for exclusion or discrimination.

Ultimately, religious morals could be a powerful force for good in the workplace, but they require a thoughtful and conscientious approach that is respectful of the beliefs and values of others. By reflecting on one’s personal values and striving to integrate them into the workplace in a positive and inclusive way, individuals can help create a more harmonious and ethical workplace culture that benefits everyone.

Nadia Saad ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Paderborner Institut für Islamische Theologie.

#Ethics #Religion #Workplaces

Karneval und OWL

Ob Karneval seinen festen Ort in Ostwestfalen-Lippe (OWL), in Paderborn und an der Universität hat, ist für mich als gebürtige Rheinländerin eine wiederkehrende Frage, der ich mich heute widmen möchte. Dazu erst einmal ganz grundlegend gefragt: Was ist eigentlich Karneval?

Diese regional unterschiedlich verankerte Festzeit wird christlich begründet mit der einzuläutenden Fastenzeit, deshalb auch die alternative Bezeichnung Fastnacht. Vor dem Verzicht wird noch einmal geprasst und die Rollen verkehrt, die in der ‚alltäglichen‘ Ordnung bestehen. Der Karneval ist ein Übergang vom Weihnachtsfestkreis, dem Auftakt des Kirchenjahrs mit der frohen Botschaft von Jesu Geburt, in die bedächtige Passionszeit, die in Jesu Tod gipfelt und erst durch die österliche Hoffnung aufgelöst wird. Karneval als Auszeit und Übergang zelebriert die menschliche Freude, zeigt aber auch exzessiven Abgründe. Deshalb wurde und wird der Karneval trotz seiner religiösen Verwurzelung längst nicht von allen Christ*innen gut geheißen, oft mit Vorwürfen des Sittenverfalls und sündhaftem Verhalten verbunden. Das mag auch daran liegen, dass die religiöse Bedeutung des Karnevals gesellschaftlich nicht mehr im Vordergrund steht, sondern medial das bunte, wilde Treiben bei Karnevalssitzungen, Karnevalsumzügen und in Festzelten betont. Kritik am Karneval kommt dabei nicht nur aus konservativen christlichen Kreisen, sondern auch von liberalen, aufgeklärten Stimmen. Dabei steht z. B. die Fragen im Raum, wie politisch korrekt Kostüme sein sollten und ob provokante Pappmaschee-Figuren von Festwagen wahlweise zu unpolitisch oder zu verletzend seien.[1]

Sichtbar wird an diesem kurzen Abriss zum Karneval bereits, dass Karneval polarisiert. Deshalb möchte ich nun zu meiner Ausgangsfrage zurückkommen: Gehört der Karneval nach OWL, nach Paderborn und an die Universität? Meine kurze, subjektive Antwort lautet Ja. Die etwas längere Antwort soll aber nicht unerwähnt lassen, dass OWL sehr unterschiedlich mit dem Karneval umgeht. Während Delbrück beispielsweise eine närrische Hochburg darstellt, hat Paderborn trotz seiner katholischen Verwurzelung aus rheinischer Sicht keine so ausgeprägte, flächendeckende jecke Feierkultur, obwohl gerade der Pfarrkarneval in einzelnen Gemeinden Tradition hat. Paderborn scheint die polarisierende Wirkung des Karnevals exemplarisch auszustrahlen: Die einen feiern verkleidet und fröhlich den Karneval und stimmen in das „Hasi Palau“ ein, die anderen stehen kopfschüttelnd daneben oder distanzieren sich so weit wie möglich von den närrischen Bräuchen. Ähnlich verhält es sich auch im Mikrokosmos Universität. Die Karnevalsparty der Mitarbeitenden ist nach pandemiebedingten Ausfällen wieder möglich, aber längst nicht alle folgen der Einladung. Karneval polarisiert, auch kulturwissenschaftlich und theologisch in der Forschungsliteratur, das zeigen z. B. Bachtin und Fechtner. Deshalb ist es an der Zeit, im Rahmen des ZeKK-BloKKs zu fragen: Wie positionieren Sie sich dem Karneval gegenüber? Mit einer ablehnend-kritischen Haltung, einer phänomenologisch interessierten Offenheit, einer begeisterter Beteiligung oder wiederum ganz anders?


[1] Vgl. dazu Verletzung religiöser Gefühle im Karneval? Jaques Tillys Großplastiken als Beispiele für die ambivalente Bewertung von religiös konnotierter Karnevalskunst, in: Janus, Richard u. a. (Hg.), Massen und Masken, Wiesbaden 2017 (pop.religion: lebensstil – kultur – theologie 2), 247-274.

Anne Breckner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Praktische Theologie am Institut für Evangelische Theologie der Universität Paderborn.

#Karneval #Paderborn #Fastenzeit #Kirche #Universität #OWL

Wenn die Worte Waffen sind

In Zeiten von Kriegen in unserer Nähe und in der Ferne scheint es weniger wichtig zu sein, einige Konflikte oder Spannungen zu erwähnen, die auf den ersten Blick nicht gefährlich erscheinen. Sie führen nicht zu körperlichen Verletzungen oder gar Todesfällen, zerstören keine Gesellschaften und Kulturen. Kurz gesagt sie bringen die Welt (Un)ordnung nicht offensichtlich aus dem Gleichgewicht. Ich beziehe mich auf Beleidigungen, Erniedrigungen, Spott zwischen Menschen, auf jene Ausdrücke, die maßlos sein können, die eine bestimmte Person betreffen und die Beziehungen zwischen Individuen beeinträchtigen.

Die Mischna Bava Metzia 4:10 (2 Jh. u.Z.) erwähnt, dass ein Betrug (Honaa) in einer kommerziellen Transaktion vergleichbar mit einer Beleidigung durch Worte (auf Hebräisch auch Honaa) ist. Der babylonische Talmud setzt diese Diskussion in Baba Metzia 58b zu diesem Thema fort und konzentriert sich dabei ausdrücklich auf die Folgen einer Kränkung im Vergleich mit anderen Straftaten. Eine Kränkung/ Beleidigung, laut Talmud, ist eine schändliche Tat, die mit einer für den rabbinischen Kodex extremen Strafen geahndet wird, nämlich das Verbot des Eintritts in die kommende Welt (Olam haba).

Es gibt keine Reue für das Ausmaß der Tat.  

Eine Person zu beleidigen ist ein Angriff auf den Körper, sie gleicht einer Tat „des Blutvergießens“ (während ein Betrug das Finanzielle, aber nicht das Körperlich-Emotionale betrifft). Eine Beleidigung ist ein schwerwiegenderes Verbrechen als Ehebruch mit einer verheirateten Frau, so argumentiert der Talmud. Wenn man die Beleidigung öffentlich ausspricht erhöht sich die Schwere der Tat noch mehr. Eine besondere Form wäre es, eine Person wiederholt mit Spitznamen anzusprechen, da dies nach alter Definition, vergleichbar mit unserem heutigen Mobbing ist. 

Viele Jahrhunderte später widmete sich der Chatam Sofer (1762-1869) in einer ganzen Abhandlung dem Lashon hara, (schwatzen, tratschen, lästern). Siebenhundert Seiten mit detaillierten Gedanken darüber, wie schädlich, unumkehrbar und zerstörerisch das Reden über andere für die Protagonisten und letztlich für die Gesellschaft als Ganzes sein kann. Der Text unterstreicht die negative Rolle, nicht nur von denjenigen, die das Lästern initiieren, sondern auch von denjenigen, die ihnen zuhören und sie fortsetzen.

Der Wert des ausgesprochenen Wortes, das Lernen und die Kontrolle darüber, wie es die die oben erwähnten Texte vorschlagen, bemühen sich somit, ein Leben in einer kleinen Gesellschaft, in der Gemeinschaft und in der Familie zu regeln.  Es hört sich so leicht an kontrollieren zu können, was aus dem eigenen Mund kommt, aber der Alltag beweist, dass es wohl doch scheinbar einer der am wenigsten kontrollierbaren Handlungen ist. 

„Da bildete der Ewige, Gott den Menschen aus Staub von dem Erdboden. Und blies in seine Nase den Hauch des Lebens, und es ward der Mensch zu einem Leben-Atmenden“ (Gen. 2:7)

Der biblische Text Gen. 2, 7 beschreibt hier die Erschaffung des Menschen als Nefesh haia, Leben-Atmenden. Raschi (11. Jh. u.Z.) erklärt diesen Vers so, dass die Erschaffung des Menschen nötig war, um das irdische Verhältnis und das göttliche Verhältnis der Schöpfung auszugleichen. Während die Schöpfung des Himmels, der fliegenden Tiere und der Sterne aus den himmlischen Bereichen stammen, entstehen die Erde, die Meere und die Tiere aus dem irdischen Bereich. Der Höhepunkt der Schöpfung ist der Mensch, der die Qualitäten beider Räume in sich vereint. Die Exegeten interpretieren „den Hauch des Lebens“ (Nefesch) als die menschliche Seele, die durch Sprache zum Ausdruck kommt. 

Aber wie kann man dann diese Göttlichkeit der Seele mit üblen und zerstörerischen Worten verunglimpfen? Jüdische Quellen führen aus, dass die Kommunikation zwischen und über andere eine Grundlage für den sozialen Frieden ist. Diese Sprache, vielleicht eine der zugänglichsten Ressourcen, muss geschult, erzogen und kontrolliert werden, um den Anderen nicht zu verletzen. Kleine Notlügen können sogar akzeptiert werden, wenn sie dazu beitragen, eine Beziehung zu befrieden (wie es der Fall bei Aharon ist, von dem Hillel sagt, dass er „den Frieden liebt und ihm nachjagt“.  

Das Predigen oder die Lehre einer sorgfältigen Ausdrucksweise könnte eine der ersten Möglichkeiten sein, um unwiederbringliche Tragödien zu vermeiden. In der schönen und naiven Anziehungskraft dieser Lehre liegt vielleicht das Geheimnis, wenn nicht für den Weltfrieden, so doch für ein friedlicheres Zusammenleben. 

Liliana Furman ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Pnina Navè Levinson Seminar für Jüdische Studien der Universität Paderborn.

#Mobbing #Lästern #Beleidigung #Miteinander #Zusammenleben.

„Schulter an Schulter dienen“ (Zef 3,9). Reflexionen zu einer jüdisch-christlichen Dialogreise

Arrival 20:00 CET in Frankfurt am Main. Die Uhr springt wieder zurück, Zeitverschiebung. Eine Stunde war ich in der letzten Woche der Zeit hierzulande voraus, in Jerushalayim, Stadt des Friedens, al-Quds, die Heilige. Jerusalem ist ein besonderer Ort, nicht nur für Juden, Muslime und Christen, aber in besonderer Weise für sie, die ‚Kinder Abrahams‘. Auf engstem Raum zwischen den Mauern und in den Gassen der Altstadt, vom Tempelberg und derKotel, der sogenannten Klagemauer bis zur Grabeskirche verdichten sich Sehnsüchte, Erwartungen, aber auch Ansprüche und Konflikte.

Für eine Woche hat sich die bei der Deutschen Bischofskonferenz angesiedelten Unterkommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum auf den Weg nach Jerusalem gemacht, zusammen mit drei Rabbinern aus der Orthodoxen bzw. Allgemeinen Rabbinerkonferenz in Deutschland. Im Zentrum der Reise steht der jüdisch-christliche Dialog, als gedachter Rahmen, aber auch im tagtäglichen Vollzug: im gemeinsamen Lernen talmudischer Texte, im Austausch mit Gesprächspartnerinnen und -partnern vor Ort über orthodoxe Toraschulen für Mädchen und Frauen, über jüdische Medizinethik am Lebensende, über Orthodoxie und Feminismus, über die verschiedenen jüdischen Gruppen und Strömungen und nicht zuletzt über die Herausforderungen der aktuellen politischen Entwicklungen in Israel. Und auch die gemeinsame Feier von Kabbalat Schabbat in verschiedenen Synagogen der Stadt sowie ein gemeinsamer Schiur zu den Lesungstexten des Schabbats bzw. Sonntags geben der Dialogreise ihr Gesicht. Ein gemeinsamer Besuch der Schoa-Gedenkstätte Yad Vashem erinnert die jüdisch-christliche Beziehungen an ihre historische Hypothek. 

Die Reise steht im Kontext eines besonderen Dialogprozesses zwischen orthodoxem Judentum und Katholischer Kirche in der jüngsten Vergangenheit:[1] Denn genau 70 Jahre nach Ende der Schoa und 50 Jahre nach der Verabschiedung der Konzilserklärung Nostra aetate würdigen orthodoxe Rabbiner und Verantwortliche aus Israel, den USA und Europa in der Erklärung „Den Willen unseres Vaters im Himmel tun: Hin zu einer Partnerschaft zwischen Juden und Christen“ (2015) die positiven Errungenschaften des Dialogprozesses zwischen Katholischer Kirche und Judentum. Sie verstehen Juden und Christen ausdrücklich als Partner, ‚um den moralischen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen‘ und ‚gemeinsam eine aktive Rolle bei der Erlösung der Welt übernehmen‘ zu können, auch angesichts bleibender Differenzen in Theologie und Spiritualität. Wiederum im Lichte des Jubiläums der Konzilserklärung entsteht das zweite Dokument „Zwischen Jerusalem und Rom. Gedanken zu 50 Jahre Nostra aetate“ (2016), verfasst von hochrangigen internationalen Vereinigungen des orthodoxen Judentums. Zusammen mit dem Dokument „Dabru emet“ (2000), das mehrheitlich von liberalen und konservativen Rabbinern und jüdischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterzeichnet worden ist, verstehen sich alle Erklärungen in unterschiedlicher Weise als Impulsgeber für die Verständigung von Juden und Christen.

Als erste offizielle katholische Reaktion auf diese Erklärungen kann das Dokument der Deutschen Bischofskonferenz „Gott wirkt weiterhin im Volk des Alten Bundes“ (2019) gelten. Der Text würdigt die jüdische Wertschätzung der Konzilserklärung und bestätigt, dass sich Juden und Christen trotz theologischer Differenzen als Partnerinnen und Partner in der einen Welt verstehen können. Ganz im Sinne der Konzilserklärung gehöre dazu, „in grundlegender Verbundenheit mit der Tradition Israels sowie mit den jüdischen Glaubensgeschwistern heute den Tag zu erwarten, ‚der nur Gott bekannt ist, an dem alle Völker mit einer Stimme den Herrn anrufen und ihm ‚Schulter an Schulter dienen‘ (Zef 3,9)‘ (NA 4)“[2].

In all diesen Erklärungen wird nicht nur eine bleibend aktuelle theologische Programmatik für den jüdisch-christlichen Dialog heute und morgen festgeschrieben, sondern auch ein geistlicher Erfahrungsraum: zukünftig ‚Schulter an Schulter‘ zu lernen, im gemeinsam geführten Dialog Welt und Wirklichkeit zu verstehen und als Partnerinnen und Partner den vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit in Politik, Kultur und Gesellschaft zu begegnen. 


[1] Die im Folgenden zitierten Erklärungen und weitere für die christlich-jüdischen Beziehungen (aus katholischer Sicht) relevante Texte sind enthalten in: „Gott wirkt weiterhin im Volk des Alten Bundes“ (Papst Franziskus). Texte zu den katholisch-jüdischen Beziehungen seit Nostra aetate, hg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Bonn 2019 (Arbeitshilfe Nr. 307). https://www.dbk-shop.de/de/publikationen/arbeitshilfen/gott-wirkt-weiterhin-volk-alten-bundes-papst-franziskus.html

[2] Ebd.  S. 202.

Gerd Eichmann, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jerusalem-Klagemauer-08-2010-gje.jpg

Prof. Dr. Jan Woppowa ist Professor für Religionsdidaktik am Institut für Katholische Theologie an der Universität Paderborn und Berater der bischöflichen Unterkommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum.

#Judentum #Christentum #KatholischeKirche #Bischofskonferenz #Jerusalem #Dialog #Israel #Orthodoxie

Zur Bedeutung der Kyniker für Gegenwart und Zukunft

Von Sokrates gingen verschiedene philosophische Strömungen aus, die bekannteste und einflussreichste begründete Platon. Zu den weniger bekannten „kleinen Sokratikern“ zählt die Gruppe der Kynikerinnen und Kyniker. Der Name leitet sich entweder vom griechischen Wort „kyon“ ab, was „Hund“ bedeutet, oder vom Gymnaseion Kynosarges, wo der erste Kyniker, Antisthenes von Athen (ca. 445-365 v. Chr.), sich mit seinen Schülerinnen und Schülern traf. Gegenwärtig wird hauptsächlich der Begriff des Zynischen mit den Kynikern assoziiert; kaum wahrgenommen wird hingegen das Potenzial der kynischen Philosophie für die Gegenwart und die Zukunft. 

Die sich zuspitzende Klimakrise zeigt, dass zivilisatorische Annehmlichkeiten nicht nur auf ungerechte Weise errungen und verteilt werden, sondern es erweisen sich auch vermeintliche Güter als Übel. Deshalb ist die kynische radikale Zivilisationskritik wichtig: Die Kyniker lehnten alle zivilisatorischen Errungenschaften, Werte, Normen, Güter und Institutionen ab und ließen nur moralische Normen im strengen sokratischen Sinne gelten. „Sittlichkeit genügt vollkommen zum Glück“ (DL, 6, 11), ist der zentrale kynische Grundsatz. 

„Mein Vermögen ist nicht mein Eigentum. Verwandte, Hausgenossen, Freunde, Ansehen, gewohnte Örtlichkeiten, Beschäftigung: all das sind fremde Dinge“ (Epiktet, dissert. 3, 24, 67). Hipparchia von Maroneia (geb. um 340 v. Chr.) und Krates von Theben (ca. 365-285 v. Chr.) gaben den Reichtum, in den sie jeweils geboren worden waren, auf, um Kyniker zu werden, und sie feierten ihre Hochzeit, nackt, mitten am Tag auf dem Marktplatz in Athen, ohne Geschenke, ohne Gäste, ohne Festmahl, nur auf die Hochzeitsnacht reduziert. Die Kunde von dieser Aktion ging natürlich viral. Mehr als 300 Jahre später, in Rom, waren Hipparchia und Krates noch so bekannt, dass man sie als Wandgemälde verewigte.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hipparchia#/media/Datei:Crates_and_Hipparchia_Villa_Farnesina.jpg

„Was ist nun dein? – Der Gebrauch meiner Gedanken. Diesen habe ich […] ungehindert und ungezwungen. Niemand kann mich davon abhalten, niemand mich nötigen, sie anders zu gebrauchen, als ich will“ (Epiktet, dissert. 3, 24, 67).

Die Ansicht, dass Nationalstaaten „Auslaufmodelle“ seien, findet heute zunehmend Zustimmung. Den Kynikern zufolge sind Staaten, Grenzen und allein die Vorstellung, dass ein Mensch über einen anderen Menschen herrscht, generell abzulehnen. „Die einzig richtige Staatsordnung ist die Weltordnung“ (DL 6, 72). 

Was wir uns gegenwärtig durch Quotierungen oder Gleichstellungsprogramme mühsam abzuringen versuchen, war für die Kyniker selbstverständlich. „Die Sittlichkeit des Mannes und der Frau ist dieselbe“ (DL 6, 12), Kindern gebührt derselbe Respekt wie Erwachsenen, jegliche Klassenunterschiede sind falsch. Diogenes von Sinope (ca. 413-323 v. Chr.) bat nicht nur Alexander, den Großen, darum, er möge ihm aus der Sonne gehen (DL 6, 38), sondern er war auch ein bei Kindern wie Eltern beliebter Erzieher (vgl. DL 6, 31-32) und erkannte Kinder als Lehrer an (vgl. DL 6, 37). Wie allen Menschen und auch den Tieren, die den Menschen Vorbilder in der naturgemäßen Lebensweise sind, gebührt der Gesamtheit des Seienden den Kynikern zufolge unterschiedslos Respekt, „[a]lles ist voll von Gott“ (DL 6, 37). 

Literatur:

Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen. Ungekürzte Sonderausgabe, übersetzt und erläutert von Otto Apelt, unter Mitarbeit von Hans Günter Zekl und mit einem Vorwort versehen von Klaus Reich, Hamburg, 1998. 

Epiktet: Dissertationes. Das Buch vom Geglückten Leben, übersetzt von Karl Conz, überarbeitet von Kai Kilian, Köln, 2006.

Dr. Daniela Zumpf ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Didaktik der Philosophie an der Universität Paderborn und zuständig für das Praxissemester im Fach Philosophie.

#Kynismus #Tugend #Gleichheit #Weltbürgertum #Pantheismus #Philosophie