defensio unicornis

In seinem Beitrag vom 15.05.20 gibt Klaus von Stosch zu erkennen, dass er nicht mit Einhörnern gemeinsam beten möchte. Die Lektüre seines Artikels versetzte mich in meine Kindheitsjahre zurück – ein Heidenspaß war es – in einem recht wörtlichen Sinne: Die Welt war damals voll von halb ersonnenen, halb erlebten Fabelwesen: Nixen, Elfen und weiß der Tolkien was. Als christliches Kind habe ich mich aber irgendwann mit einem, zumindest heute als bewusst empfundenen, Willensakt aus meinem Paradies selbst verbannt. Denn damals war für das orthodoxe Mädle das Argument: „Die Kirche ist dagegen“ noch nicht etwas, was in Frage gestellt wurde. Ich belehrte sowohl Gleichaltrige als auch meine Eltern, dass Aberglaube, Wahrsagerei und Co. Sünde seien. Heute bin ich mir da nicht mehr so sicher, obwohl ich vielen Formen esoterischen Denkens, etwa einer zu großen Beachtung nächtlicher Träume, nach wie vor mit Vorsicht begegne. 

Die Frage, vor der ich heute stehe, ist die nach dem Kriterium der Wahrheit mitten in der Transzendenz oder auch der Fiktion. Ich pflichte Klaus von Stosch bei, dass Religion sehr viel mit Wirklichkeit zu tun hat und es auch soll. Und doch sollte man sich davor hüten, ihr die Transzendenz, eben das Irreal-Traumhafte zu nehmen, sufistisch gesprochen, den „Geschmack“, Dhawq. Sie sollte ja auch ihren Abenteuercharakter nicht verlieren – trotz der Ernsthaftigkeit der Fragen, die sie beschäftigen.

Wie auch der Beitrag von Klaus von Stosch zeigt, sehnt sich die jüngere Generation auch – vielleicht nebst diesen Fragen – nach der rosaroten Transzendenz voller Einhörner, die sie, wie eine Morgenröte, sanft und sorgenlos entrückt. Wie keine andere Religion ehrt das Christentum den Ernst des Lebens. Welche Rolle dürfen Spiel und Spaß dabei noch haben? Und das nicht auf der Ebene der Kindergottesdienste und nicht eines Escape Room (tatsächlich im Paderborner Dom einmal zu Gesicht bekommen), sondern auf der Ebene der Begegnung mit Gott, die ja schließlich gerade auch im Gebet stattfindet.

Irgendwann, spätestens, wenn der eigene Nachwuchs kommt, möchte ich in die elfenvollen Gefilde meiner Kindheit zurück. Dem Feenglauben, dem Sprechen mit den Bäumen, dem Reiten auf Einhörnern wohnt für mich ein Zauber inne, der es vielleicht verdient, neben dem Glauben der Großen gepflegt zu werden. Tut man den Kleinen damit aber nicht unrecht? Das hängt davon ab, wie man die Frage nach dem großen Wahrheitskriterium für sich persönlich beantwortet. 

Am Ende hätte ich noch eine Frage: Wenn die kleine Tochter statt einer Einhorn-Herde eine nette Engelsschar zum gemeinsamen Familiengebet eingeladen hätte, dürften die Gäste dann bleiben?

Elizaveta Dorogova ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Islamische Theologie der Universität Paderborn.

(Mehr als nur) ein Gedankenexperiment in Corona-Zeiten: Was darf, was muss gesagt werden?

In der Philosophie, aber auch in der Theologischen Ethik wird ein Gedankenexperiment seit fast einem Jahrhundert in unzähligen Variationen diskutiert. Im Grunde geht es darum, dass ein Weichensteller verhindern kann, dass eine Gruppe von Menschen von einem Zug erfasst wird, indem er diesen auf ein anderes Gleis lenkt, auf dem sich zwar ebenfalls Menschen befinden, die sich aber aufgrund bestimmter Eigenschaften wie Anzahl, Alter, körperliche oder geistige Verfasstheit von der ersten Gruppe unterscheiden. Je nachdem, ob aus einer utilitaristischen oder deontologischen Position argumentiert wird, kommt es dabei zu unterschiedlichen ethischen Bewertungen der theoretischen Entscheidungsmöglichkeiten.

Fiktion und Realität oder auch verschiedene Ereignisse der Menschheitsgeschichte miteinander in Verbindung zu bringen, muss immer behutsam erfolgen. In Zeiten der Corona-Krise, in denen Beatmungsgeräte in Kliniken weltweit knapp wurden, drängte sich dennoch ein weiterer Bezug auf, auch wenn er dabei sogar besonders radikal erscheint. So wies Alice Wong als Betroffene auf die sogenannten Triage-Empfehlungen mehrerer US-Bundesstaaten hin, die Menschen mit Behinderung während der COVID-19-Pandemie bei der Zuteilung von Ressourcen in der Notfall- und Intensivmedizin diskriminiert habe, und sagte: „Eugenik ist kein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg; es lebt heute und ist eingebettet in unsere Kultur, Richtlinien und Praktiken.“In der Tat wurden über Jahrhunderte hinweg Menschen mit Behinderung selten als gleichwertig betrachtet: Weder im theologisch-kirchlichen Kontext, wenn es darum ging, das Verhältnis zwischen Mensch und Gott zu definieren, und erst recht nicht während des Nationalsozialismus. Als „lebensunwert“ bezeichnet, sollte man ihnen den sogenannten Gnadentod gewähren. Doch mit Gnade und Menschlichkeit hatte dieser Erlass wenig zu tun. Vielmehr diente er dazu, die systematische Tötung physisch und psychisch kranker Menschen zu legitimieren und zu verschleiern. Ganz so weit kann und darf man bei der Einschätzung der Triage-Empfehlungen oder des Utilitarismus etwa eines Peter Singer, auf den sich auch Wong in ihrem Aufsatz bezog, nicht gehen – aber dennoch ist es wichtig dafür einzustehen, dass Alter oder Behinderung keine Kriterien bei Priorisierungsentscheidungen sein dürfen.

Mit einer sadistischen Spielart des eingangs erwähnten sogenannten Trolley-Problems wird auch Comic-Superheld Spider-Man in der gleichnamigen Verfilmung von 2002 konfrontiert: Der Grüne Kobold stellt ihn vor das Dilemma, entweder seine große Liebe Mary Jane oder eine Gondel voller Kinder zu retten. Selbstverständlich gelingt ihm beides – ein echter Superheld eben. Auch Ärzte und Pflegekräfte wurden in der Corona-Krise als Helden bezeichnet. Nicht zu Unrecht, meint Psychologie-Doktorandin Giulia Pugnaghi, und doch ist erneut ein Vergleich schwierig, denn, so Pugnaghi weiter: „Nichtsdestotrotz sind unsere Pflegekräfte keine Superhelden, keine fiktiven übermenschlichen Wesen, sie sind Menschen.“Menschen, die mitunter schwierige Entscheidungen treffen müssen.

Stephanie Lerke (Lehrbeauftragte und UPB-Graduiertenstipendiatin) und Jan Christian Pinsch (wissenschaftlicher Mitarbeiter) sind am Institut für Evangelische Theologie der Universität Paderborn tätig.

Dürfen Einhörner beten?

Meine vierjährige Tochter hat eine sehr lebhafte Fantasie und sie liebt Einhörner. Von daher kann es eigentlich nicht überraschen, dass jetzt eine ganze Herde Einhörner in ihr Zimmer eingezogen ist. Wenn ich sie abends drücke, muss ich aufpassen, dabei keinem Einhorn weh zu tun. Und wenn sie schlafen soll, hüpft eines der Einhörner umher, und sie muss es einfangen und zu mir bringen. Einhörner spielen eine wichtige Rolle in unserem Haushalt, seit meine Tochter coronabedingt nicht mehr in den Kindergarten gehen darf.

Praktischerweise kann niemand außer meiner Tochter die Einhörner sehen. Nur neulich beim Wandern im Siebengebirge meine ich selbst kurz ein Einhorn gesehen zu haben und bin dadurch in der Achtung meiner Tochter gestiegen. Das Einhorn war gelb und etwas scheu. Auch ein fremder Wanderer hat uns bestätigt, dass er das Einhorn kurz gesehen hat, sodass es auch unabhängige Evidenz für seine Existenz gibt. Dank der Einhörner geht meine Tochter jetzt jedes Wochenende gerne mit uns wandern, weil sie immer wieder hofft, dass das gelbe Einhorn wiederkommt.

Mein sechsjähriger Sohn hält das alles für total verrückt und sagt ihr, dass es keine Einhörner gibt. Sie verweist dann darauf, dass Einhörner unsichtbar sind. Er repliziert, dass sie sie dann ja nicht sehen kann. Sie erinnert an mein Sehen und an den fremden Wanderer. Man könne eben auch Unsichtbares sehen. Mein Sohn guckt mich zweifelnd und kopfschüttelnd an.

Eigentlich bin ich geneigt, meiner Tochter ihre Traumwelt zu lassen, wenn sie ihr in ihrem kinderlosen Alltag hilft. So wie ich auch irrationale religiöse Überzeugungen dann stehen lasse, wenn sie pragmatisch heilsame Konsequenzen im Leben von Glaubenden haben. Doch gestern abend wurde es heikel für mich. Meine Tochter wollte an unser Abendgebet ein Gebet mit ihren Einhornfreunden anschließen. An dieser Stelle hörte für mich der Spaß auf und zur großen Befriedigung meines Sohnes habe ich meine väterliche Autorität genutzt, um das Gebet der Einhörner zu unterbinden. Ich wollte nicht, dass die Welt des Glaubens mit der Welt der Fantasien meiner Tochter verschmilzt. 

Doch natürlich haben die Einhörner dann später heimlich gebetet – mit meiner Tochter zusammen. Ihr Gebet war nicht hörbar wie sie ja auch nicht sichtbar sind. Es hat mich also auch nicht gestört. Ich kann meine Tochter da weiter lassen. Nur gemeinsam beten mit Einhörnern kann ich nicht. Es braucht auch ein Mindestmaß an Rationalität, um Religiosität gemeinsam praktizieren zu können. Denn Religion soll uns an die Wirklichkeit heranführen, nicht in eine Fantasiewelt.

Klaus von Stosch ist Professor für Katholische Theologie und Vorsitzender des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) an der Universität Paderborn.

Wenn Ramadan auf Corona trifft

Jedes Jahr freuen sich Muslim*innen weltweit auf den Beginn des Ramadans. Sie werden in diesem Monat angehalten, sich einer Art system resetzu unterziehen, indem sie ihren Alltag durch das Fasten unterbrechen: Von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang verzichten sie auf das Essen, Trinken und auf Sexualität. Durch diesen freiwilligen Verzicht im Grunde auf alles, was das Leben am Laufen hält und erneuert, gewinnen die Gläubigen Zeit. Zeit, um einen kritischen Blick auf sich selbst, auf ihre Beziehung zu Gott oder auf die Dinge, die ihnen im Leben unverzichtbar und wichtig erscheinen, zu richten. Intensiviert werden kann diese Begegnung mit Gott durch das Rezitieren des Korans, in Erinnerung daran, dass die Offenbarung durch die Begegnung des Propheten Muhammad mit dem Erzengel Gabriel in der Höhle Hira in einer Nacht des Monats Ramadan begann. 

Während des Fastens begegnet man nicht nur Gott auf eine besondere, außeralltägliche Weise, sondern auch seinen gläubigen Mitmenschen. Der selbst auferlegte Verzicht erweitert den Blick auf die Gesellschaft und die Gemeinschaft, lässt sie insbesondere durch das gemeinsame Fastenbrechen in einer besonderen Weise erfahren. Welch unvergessliche Momente sind es, in denen man mit eingeladenen Gästen an einem festlich gedeckten Tisch die mit viel Liebe zubereiteten Speisen zu sich nimmt und dabei oft eine Veränderung wahrnimmt, dass Speisen und selbst Wasser nach einem langen Fastentag besser als sonst schmecken. Dieses Beschenkt-Sein mit einer sensibleren Wahrnehmung und einem tiefen Gemeinschaftserleben bewirkt eine Dankbarkeit, die sich vor allem durch das Spenden als Solidarität mit Menschen zeigt, die nicht zu den Privilegierten dieser Welt gehören. Durch eine Spende an Bedürftige teilt man die Gaben dieser Welt und fühlt sich mit ihnen im Geiste verbunden, wenn man ihr Leid ein etwas erträglicher machen kann.

Diesen beschriebenen Ramadan gibt es so im Jahre 2020 nicht: So wie die Bekämpfung der Corona-Pandemie zwangsläufig zu Veränderungen bei der Begehung der christlichen Osterfeierlichkeiten und des jüdischen Pessachfestes geführt haben, sind auch nun die Ramadan-Rituale der Muslim*innen von den Einschränkungen betroffen: Keine Tarawih-Gebete, kein gemeinsames Rezitieren des Korans in der Moschee, kein gemeinsames Fastenbrechen mit Freunden und Bekannten, die man zeitlich bedingt nur im Ramadan trifft! Besonders belastend empfinden insbesondere alte, alleinstehende und mit wenig sozialen Netzwerken ausgestattete Muslim*innen diese Beeinträchtigungen, wenn sie sich nicht einmal mit ihren Kindern und Enkelkindern zum Iftar verabreden oder die Moschee besuchen können. Für mich und meine Kolleg*innen als Mitarbeiter*innen des Seminars für islamische Theologie an der Universität Paderborn schränkt Corona auch die interreligiösen Begegnungsmöglichkeiten mit der schon traditionellen Einladung zum Iftar ein, die einen regen Austausch von Vertreter*innen der Stadt, Kirchen bzw. Religionen und Universität ermöglicht hat.

Ramadan als der Monat des Verzichtes zwingt uns in Zeiten von Corona, nun auch auf all die Dinge zu verzichten, auf die wir uns ein Jahr lang sehnlichst gefreut haben. Die Corona-Maßnahmen zeigen dabei Parallelen zum Ramadan auf: Corona entschleunigt auch das Leben, der Alltag in Quarantäne nimmt Züge des  Iʿtikāf (des Rückzugs aus dem Alltag in den letzten 10 Tagen des Ramadans) an.  Das solidarische Handeln wird sogar von Politiker*innen zur Bekämpfung der Pandemie gefordert; das sind Erfahrungen der Gesamtgesellschaft und nicht nur der fastenden Muslim*innen. Was ist aber der essenzielle Unterschied, wenn beide Situationen Disziplin einfordern und zu Verzicht auffordern? Dieses winzig kleine Virus wirbelt derzeit unser Leben durcheinander und zeigt uns, dass unser Überleben von unserer Kooperation abhängt. Die Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus, das sonst seine existenzzerstörende Wirkung zeigen kann, sind eine Notwendigkeit. Der Ramadan hingegen ist eine spirituelle Einladung, über unsere Haltung zu unserem Dasein, unsere Beziehung zu Gott und zu unserer Umwelt zu reflektieren. Der Verzicht kann uns helfen, unsere Sinne für das Wesentliche im Leben zu öffnen und so zu innerer Freiheit zu gelangen. 

Auch wenn die Bekämpfung der Pandemie mit sich bringt, solidarisch mit allen Menschen in unserem Umfeld zu sein und zum Schutze aller Distanz zu wahren, haben wir als Gesellschaft nicht aus Altruismus auf Solidarität und Rücksicht umgeschaltet, sondern aus vernünftiger Einsicht in die Erfordernisse einer Zwangslage. Hierbei kann der Ramadan ergänzend sein besonderes spirituelles Potenzial entfalten, indem er der Solidarität einen höheren Sinn verleiht. Wer im Ramadan wegen Corona auf die Begegnung mit geschätzten Menschen verzichten muss, kann dies als Einladung verstehen, umso mehr tätige Solidarität mit bedürftigen Menschen zu üben, die er nicht kennt, die ihm aber als Geschöpfe Gottes verbunden sind und gerade in der Corona-Krise seine Hilfe brauchen. Diese Erweiterung von Solidaritätsräumen kann sich ergeben, wenn Ramadan auf Corona trifft. 

Von dem slowenischen Philosophen Slavoj Žižek stammt die Einschätzung: „Wir werden durch Corona unsere gesamte Einstellung gegenüber dem Leben anpassen – im Sinne unserer Existenz als Lebewesen inmitten anderer Lebensformen.“

Vielleicht machen die fastenden Gläubigen in diesem Jahr diese Erfahrung von etwas Neuem und existenziell Bereicherndem. 

Einen gesegneten Ramadan!

Naciye Kamcili-Yildiz ist Mitarbeiterin am Seminar für Islamische Theologie mit dem Schwerpunkt Islamische Religionspädagogik und ihre Fachdidaktik an der Universität Paderborn.

Wir möchten in diesem Zusammenhang auf die Aktion der AIWG zu Corona und der Auswirkung bei der Ausübung der Religionen hinweisen. Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.facebook.com/AIWG.DE/photos/a.1104075639751936/1549129895246506/?type=3&theater