Der gute Lehrer

Heute Morgen habe ich die folgende Koranstelle gelesen (3:159): „Wegen der Barmherzigkeit von Gott warst du zu ihnen milde. Doch wärst du grob und harten Herzens gewesen, sie wären dir davongelaufen. Daher verzeihe ihnen, und bitte für sie um Vergebung! Und berate dich mit ihnen in der Sache! Wenn du dich entschlossen hast, so vertraut auf Gott! Siehe, Gott liebt die Gottesvertrauenden.“
فَبِمَا رَحْمَةٍۢ مِّنَ ٱللَّهِ لِنتَ لَهُمْ ۖ وَلَوْ كُنتَ فَظًّا غَلِيظَ ٱلْقَلْبِ لَٱنفَضُّواْ مِنْ حَوْلِكَ ۖ فَٱعْفُ عَنْهُمْ وَٱسْتَغْفِرْ لَهُمْ وَشَاوِرْهُمْ فِى ٱلْأَمْرِ ۖ فَإِذَا عَزَمْتَ فَتَوَكَّلْ عَلَى ٱللَّهِ ۚ إِنَّ ٱللَّهَ يُحِبُّ ٱلْمُتَوَكِّلِينَ
Beim Lesen der Sure muss ich immer wieder genau an dieser Stelle eine Pause einlegen und mir meine Gedanken darüber machen. Oft kann ich nicht weiterlesen, denn diese Stelle spricht über pädagogische Werte, die mich berühren. Die Koranstelle spricht über einige Eigenschaften des Propheten Muhammad und wie er mit seinen Gefährten bzw. seinen Anhängern umgegangen ist. Als ich die obengenannte Stelle gelesen habe, habe ich mich spontan an die Eigenschaften und den Charakter eines guten Lehrers bzw. eines guten Anführers gedacht. Dann habe ich mich eine Frage gestellt: Was macht eine gute Lehrerin / einen guten Lehrer aus? Eine allgemeine Antwort habe ich hier in der genannten Koranstellegefunden: Lehrer*innen sollen barmherzig gegenüber Schüler*innen bzw. Studierenden sein. Außerdem sollten sie einen „guten Draht“ zu ihnen haben. Sie sollen sie unterstützen, ihnen zuhören und offene Diskussionen mit ihnen führen. Darüber hinaus ist das Ziel guten Unterrichts, den Horizont der SuS zu erweitern. Es reicht nicht aus, dass Lehrer*innen viel Fachwissen haben, sondern müssen auch viele weitere pädagogische Kompetenzen besitzen. Diese pädagogischen Kompetenzen ermöglichen ihnen binnendifferenziert zu denken.
Die Sira-Literatur (Biografie des Propheten Mohammed) berichtet uns viele Situationen von ihm, in denen er auf verschiedene Erziehungsmethoden zurückgreift. Oft verdeutlicht er seine Konzepte durch Erzählungen und Gleichnisse. Er hört sehr gut zu und gibt seinen Gefährten die Chancen, ihre Meinungen frei zu äußern und seine Meinungen zu kritisieren. Darüber hinaus nahm er vielmals Kritiken der Anderen an.
Viele Gefährten fragten den Gesandten Mohammed, was denn die beste Tat sei: Der Prophet Mohammad erwiderte: Das hängt von der Situation ab. Als Abu Dharr ihm sagte: „Gesandter Gottes, rate mir zu einer guten Tat!“, entgegnete er: „Sei dir Gottes bewusst, wo auch immer du bist; reinige dich von deinen Sünden, indem du ihnen sofort eine gute Tat folgen lässt; und behandle die Menschen so gut wie möglich!“ Ein anderer Gefährte fragte ihn: „O Gesandter Gottes, rate mir zu einer guten Tat, aber fasse dich kurz, damit ich mich auch an sie erinnere!“ Der Prophet Mohammad antwortete ihm: „Lasse dich nicht von Zorn übermannen!“ Der Mann fragte ihn noch zwei weitere Male, und der Prophet gab jedes Mal die gleiche Antwort.

Schließlich war das wichtigste pädagogische Prinzip meines guten Lehrers bzw. des Propheten Muhammed, dass er sich selbst als lebendiges Beispiel präsentierte.

Ahmed Elshahawy ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Islamische Theologie der Universität Paderborn.

#Lehrer #Prophet #Muhammad #Kompetenz

Das Bild der Woche

Es gibt ein drastisches Gedankenspiel von Immanuel Kant, mit dem er das Bewusstsein der Freiheit aufzeigen will. Man stelle sich vor, der Tyrann bedrohe einen mit dem Tod. Um dem Galgen zu entkommen, müsse man stattdessen einen Unschuldigen ausliefern. Es ist kaum möglich, dieses Bild vor Augen zu haben, ohne die erschreckende Frage: Was würde ich tun? Für Kant ist klar, dass der so gefragte Mensch weiß, was er tun sollte, nämlich niemals einen Unschuldigen dem Tod ausliefern und lieber selbst die Todesstrafe auf sich nehmen: „Ob er es tun würde, oder nicht, wird er vielleicht sich nicht getrauen zu versichern; daß es ihm aber möglich sei, muß er ohne Bedenken einräumen.“[1]

Wenn Menschen in widrigsten Umständen das Gesollte tun, rufen sie diese Frage hervor, die auch Kant provoziert hatte. Selbst dann noch, wenn wir selbst weit weg, zuhause vor dem Laptop im Warmen sitzen. So ging es mir, als ich das Bild dieser Woche gesehen habe. Es zeigt Marina Owsjannikowa. Die Fernsehredakteurin ist für ein paar Augenblicke in den russischen Nachrichten zu sehen, direkt hinter der Sprecherin. Sie hebt ein Plakat hoch, auf dem die Worte „No War“ zu lesen sind, ehe der nächste Einspieler läuft und der Moment vorbei ist. Das Foto ging seitdem um die Welt. Wie jedes Bild in diesem Krieg ist es selbst einer grausamen Debatte über seine Bedeutung und Hintergründe ausgesetzt – ein Puzzlestück in einem Konflikt, der auch mit Bildern und auf Social Media gekämpft wird. Was würde ich tun?

Christlich gesprochen, ist es ein Zeichen des Prophetischen, das Evangelium konkret werden zu lassen, auch dann noch, wenn die Umstände dem entgegenstehen. Dass die Kirchen hinter diesem Anspruch zurückbleiben, überrascht kaum, denn er ist bitterernst. Das Blutrot der Kardinalsgewänder erinnert etwa daran, dass sie bis zum Tod dem Glauben treu bleiben sollen. Doch prophetisches Wirken ist ausdrücklich auch die Berufung der sogenannten Laien (Lumen Gentium 35)

Vor einigen Jahren habe ich an einer Studienreise nach Russland teilgenommen, deren Hauptthema die Verfolgung der Russisch-Orthodoxen Kirche im vergangenen Jahrhundert war.[2] In vielen Gesprächen haben wir gelernt, dass es mitunter Kooperation mit dem Staat gab, die keine prophetische Kraft erkennen ließ, zugleich aber immer wieder Menschen, die bis zum Äußersten ihren Glauben gelebt haben und heute als Neomärtyrer verehrt werden. Einer der in Deutschland bekanntesten ist Alexander Schmorell, Mitglied der Weißen Rose. 

Wenn etwas in diesen Tagen Hoffnung macht, dann dies, dass es Meschen gibt, die bereit sind, Nein zu sagen, wo es leichter wäre, zu schweigen. 


[1] Kant, Kritik der praktischen Vernunft, A 54.

[2] https://petersburger-dialog.de/theologenreise-moskau-jekaterinburg-st-petersburg-14-22-september-2018/.

Lukas Wiesenhütter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät Bonn.

#Russland #Ukraine #Kant #Freiheit #Protest #Kirche

Monikas Entscheidung

„Na komm, Monika, stell Dich nicht so an, tue es doch einfach für uns alle, fürs Land, für Deine Freunde. Damit setzt Du doch ein Zeichen. Jetzt brauchen wir Zusammenhalt wie noch nie. Du, ich find’s auch übertrieben von den „da oben“, dass die Euch so Druck machen! Aber ein bisschen kann ich die auch verstehen. Es herrscht Unruhe im Land, Inflation wird immer schlimmer. Ohne Solidarität geht’s nun mal nicht im Moment. Da muss der einzelne zurücktreten und mitziehen. Machs einfach! Kriegste deine Bescheinigung und dann wars schon!“

Monika schaute die Freundin mit ihren schwarzen Augen an.

„Tja, ich tue mich damit auch nicht so leicht… Mir fehlen die Spaziergänge mit Euch Mädels durch die kleinen Lädchen, die Markthallen…“

„Komm, das geht schneller als gedacht. Und Du sagst doch selbst, dass Euer Gott Euch so liebt! Er wird’s schon verkraften, wenn Du unseren Staatsgöttern etwas opferst! Das versteht er! Oder ist es nicht genug, dass sein einziger Sohn schon für Euch gestorben ist? Ist doch nur ein Opfer! Ein Klacks ist das. Denn pass auf, der Druck wird steigen. Jetzt bedrängen die Euch mit Geldstrafen, aber du weißt nicht, was denen noch alles einfällt… Das Volk braucht jetzt einen Schuldigen! Panem et circenses! Die machen auch vor deinen schönen Augen nicht halt.“

Valeria umarmte ihre schwarzäugige Freundin und strich ihr die lockige Haarsträhne aus der Stirn. Monika hakte sich bei ihr ein und die Mädchen schritten fort. 

Monikas Familie ließ sich vor knapp zwei Monaten taufen. Monika war stolz auf ihren Glauben und doch machten ihr all die Schicksalsprüfungen, die dadurch plötzlich in ihr junges Leben kamen, auch zu schaffen. 

Kaiser Diokletian wollte durchgreifen. Er war ein beliebter homo politicus, stark, ein richtiger Macher, ein Kümmerer auch. Bodenständig. Ein Knallhartkaiser eben. Einen wie ihn brauchte das Imperium, um die Inflationswelle zu brechen, die vielen neuen Sekten in Schach zu halten und sich die Barbaren vom Leibe zu halten. Alle Religionen haben Existenzberechtigung, aber jeder muss den Staatsgöttern opfern. Das ist doch, bei Jupiter, nicht zu viel verlangt! Einfach sich aufraffen, dem Staat den nötigen Respekt zu zollen. Der Staat darf sich nun mal nicht erpressen lassen. Natürlich hatte er versprochen, dass es nie eine Pflicht geben würde, der religio romana anzugehören… Er brach sein Wort nur ungern. 

Das Opfern ist problemlos möglich, keinerlei Hindernisse, dauert ja auch nur ein paar Minuten. Und dann sollen sie doch weiter ihrem Jesus dienen. Soll mir recht sein.

Wenn die Zeit rum ist, müssen die halt nochmal hin, aber ihnen fallen doch nicht die Arme ab.

Das dachte sich der Diokletian beim Weinfrühstück. Ein Rubin-Ring schmückte seine grobe Soldatenhand. Er war eben ein Soldat geblieben, in seinem Herzen. Er machte das Handwerk des Kaisers gut, beim Jupiter! Und wenn manchmal Blut fließen musste, dann floss es eben. Schließlich gelten ja die gleichen Regeln für alle. 

Es war Zeit, sich zu verabschieden. Die schönen Römerinnen gaben sich je ein Wangenküsschen.

„Bis morgen, meine Liebe.“

„Bis morgen, Valeria.“

Monika konnte den Jupiter-Tempel sehen, keine Hundert Schritte entfernt… Die Sonne ließ ihre letzten roten Strahlen auf ihn fallen. Monika schloss die Augen und atmete tief aus.

Unter Diokletian (284 – 305) wurden alle Bewohner des Landes aufgefordert, den Staatsgöttern ein Opfer darzubringen. Der Vorgang wurde entsprechend dokumentiert und der Betroffene erhielt ein Nachweispapier, eine Bescheinigung darüber, dass er sein Opfer vollbracht hat. Es handelte sich um eine Formalie und einen Loyalitätsbeweis. 

Elizaveta Dorogova ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Islamische Theologie der Universität Paderborn.

#Entscheidung #Gesellschaft #Individuum

Unterbrechungen

Die kürzeste Definition von Religion ist Unterbrechung; so hat der katholische Theologe Johann Baptist Metz formuliert. Der Abbruch des Erwartbaren, des Alltäglichen und Selbstverständlichen wird damit zur Kernbestimmung des Glaubens. Keinen Zeitpunkt im Kirchenjahr verbinde ich stärker mit dieser Definition als den Beginn der Fastenzeit. Der bewusste Verzicht auf dieses oder jenes für den Zeitraum von Aschermittwoch bis Ostern bedeutet in diesem Sinne in der christlichen Praxis immer mehr als bloße Askese. Beispielsweise auf Fleisch, Alkohol oder Süßigkeiten zu verzichten, unterbricht die Annehmlichkeiten des Alltags und sensibilisiert neu für ihren Wert. Das Fasten – so zeigt für mich immer wieder eindrucksvoll die islamische Fastenzeit – kann daher Gemeinschaft stärken, weil soziale und kulturelle Unterschiede im gemeinsamen Handeln von einer größeren Einheit umfasst werden. Das Fasten lehrt in einer theologischen Deutung zuletzt aber auch das Bewusstsein über den absoluten Abbruch des Erwartbaren durch Krankheit und Tod. Die Fastenzeit verweist uns darauf, dass die Dinge, die unseren Alltag schöner und womöglich überhaupt erst erträglich machen, nicht über ihre Vorläufigkeit und Zufälligkeit hinwegtäuschen können. Das Schöne und Gute im Leben ist zuletzt nur scheinbar selbstverständlich. Das Fasten kann so eine handfeste Einübung in ein letztes Loslassenmüssen, eine Anerkennung in die Unverfügbarkeit der eigenen Existenz sein. 

Derzeit werden wir regelmäßig von Unterbrechungen des Selbstverständlichen überwältigt: Noch immer hat uns eine Pandemie im Würgegriff und neuerdings steht die für die meisten von uns alltäglich gewordene Friedensordnung Europas infrage. Die Dramatik der Ereignisse zeigt die Fragilität und Vorläufigkeit unserer Pläne und Absichten, sie konfrontiert uns mit Elend und Tod und damit zugleich mit dem, was nicht in unserer Macht ist. Es scheint ein guter Zeitpunkt für ein bewusstes Fasten, für eine Einübung in die Annahme, dass unsere Erwartungen jederzeit unterbrochen werden können, eine Einübung in die Frage, was wirklich von Bedeutung für uns ist. In christlicher Sicht ist dieses zuerst und zuletzt Bedeutungsvolle das In-Beziehung-Sein mit anderen, Freundschaft, Familie, Gemeinde etc. Darin wird bereits im Fasten Ostern antizipiert als die Hoffnung auf das Nicht-Selbstverständliche schlechthin, dass nicht der absolute Abbruch, sondern das In-Beziehung-Sein, das hier und jetzt schon unser Leben begründet, das letzte Wort behält.

Prof. Dr. Aaron Langenfeld ist Professor für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaften an der Theologischen Fakultät Paderborn.

#Fastenzeit #Aschermittwoch #Ostern #Verzicht #Unterbrechung #Religionen #Pandemie #Krieg