Klettern ist eine Sportart, die in Deutschland zunehmend beliebter wird und immer mehr Menschen möchten sich entweder in den Bergen oder in einer Kletterhalle den Hindernissen der vertikalen Welt stellen. Doch sind Boulderrouten, Felswände oder Seilgärten wirklich für alle Menschen zugänglich?
Zuerst wird man sich wundern, dass die Antwort immer häufiger „Ja!“ lautet, denn auch in der Kletter-Industrie wird immer mehr auf Inklusion geachtet. Letztes Jahr hat die erste inklusive Kletterhalle in Deutschland eröffnet, die Paraclimbing World Championships locken dieses Jahr unzählige Zuschauer:innen nach Bern und ganz in der Nähe von Paderborn gibt es einen inklusiven Kletterpark, in dem Rollstuhlfahrer:innen sich in die Höhe wagen können.
Yara Fay Oguntke (Von Studierenden für Studierende) „Inklusion im Klettersport – Wie Vielfalt die Höhe erklimmen kann“ weiterlesen