Der deutsche Ethikrat veröffentlichte am 28. November 2022 Ad-hoc-Empfehlungen, welche die psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Bezug auf die Pandemie thematisieren (https://www.ethikrat.org/fileadmin/Publikationen/Ad-hoc-Empfehlungen/deutsch/ad-hoc-empfehlung-pandemie-und-psychische-gesundheit.pdf). Dafür hat der Ethikrat Ende September 2022 mit circa 350 Schüler:innen gesprochen, welcher diese unter dem Motto „Triff den Ethikrat! Unser Leben in der Pandemie“ eingeladen hatte. Aus den Erkenntnissen dieses Vorhabens leitet der Ethikrat Empfehlungen ab, welche die psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen verbessern und nachhaltig schützen sollen.
Julia Wolf (Von Studierenden für Studierende) „Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit der jüngeren Generation und Handlungsempfehlungen“ weiterlesen