Der ursprünglich für den 7. Mai geplante Workshop „Habe ich das nicht schon mal erklärt…? Lehr-Lernvideos für den Kunstunterricht erstellen und nutzen“ findet aus gegebenem Anlass als Online-Seminar statt. Neue Termine hierfür sind der 14. und 28. Mai von 16 bis 17.30 Uhr.
„Online-Seminar zu Lehr-Lernvideos“ weiterlesenFeedbackkultur im Kunstunterricht – das Tablet als Unterstützung für Lehrkräfte
Am Mittwoch, 20.11.2019 findet von 15:00-18:00 Uhr in S2.106 (Silo) eine Fortbildung für angehende und erfahrende Lehrkräfte sowie Studierende zu Möglichkeiten der Tabletnutzung als Feedbackinstrument statt. Wer Lust hat – Anmeldung bis 10. November 2019 möglich unter: plaz.upb.de/tablets-ku.
Endlich Schluss mit dem ewigen Aufschieben!
Kennen Sie das? Sie hatten sich vorgenommen, die Hausarbeiten direkt am Anfang der vorlesungsfreien Zeit zu schreiben, aber nun schieben Sie es schon seit Wochen immer wieder auf. Stattdessen blitzt Ihre Küche, Ihre Aktivität auf Facebook ist um 80% angestiegen und Sie sind bestens über die aktuelle Weltpolitik informiert. Begleitet dieses Aufschieben ein unbehagliches Gefühl oder gar ein schlechtes Gewissen, dann handelt es sich um Prokrastination.
Die Beratungsstelle „ProLernen“ bietet dieses Semester zwei Workshops gegen Prokrastination an. Prof. Dr. Katrin Klingsieck: „In diesem Workshop lernen Sie effektive und bewährte Techniken, um Ihre eigene Prokrastination endlich in den Griff zu bekommen. Informieren Sie sich hier: http://go.upb.de/prolernen unter „Aktuelle Workshops“. Wir freuen uns auf Sie!!!“