On the Nature of Evil as “Imagined Portent”

Twenty years ago, when I read Henry James’ the Turn of the Screw for the first time as a young teenager, I remember finishing the book and telling myself, “Hmm… another typical English horror tale…What a waste of time!” The story was about a young woman who was appointed as a governess by a young gentleman to take care of the education of the gentleman’s small nephew and small niece, Miles and Flora, whose parents had died, and who were living with a housekeeper in an old family house in the countryside. The story went on with the young governess’ discovery of the presence of two evil ghosts in the house who did all they could to possess Miles and Flora, who appeared to prove themselves more and more evil, in the eyes of the governess, throughout the course of the narrative. The story was actually a first-person narration by the governess. The reader could empathize with all the fears and the sorrows that she went through until the final scene, when, despite all the motherly efforts of the governess to protect the children, ten-year-old Miles, after the exchange of a few ambiguous sentences with the governess, dies in her arms, leaving a teenage reader of the novella with the judgment: scary, but nonsense!  

Nevertheless, it took almost fifteen years until a key towards a deeper understanding of this story was offered to me, and this in an extraordinary book by Daryl Koehn, titled The Nature of Evil, in which she had dedicated each chapter to the analysis of the portrait of evil as depicted in a world-renowned literary work, from Dr. Jekyll and Mr. Hyde to the New Testament. You can imagine the great degree of my surprise when I saw that one full chapter of that book was dedicated to the uncovering of the face of evil in the above-mentioned novella. The title of the chapter was “Evil as Imagined Portent”.

In her reading of the story, Koehn had tried to distance herself from the governess’ narrative and to examine her actions with the help of the clues which were artfully hidden by Henry James between the lines of the narration to conclude the madness of the young governess and that she herself was actually the evil she tried too hard to combat throughout the whole story. The madness of the governess, which leads to her killing Miles in her own arms in the final scene of the story, is, however, unrecognizable to the reader who is deeply steeped in her narrative taking part in her madness. 

Reminding the reader of the apparently unimportant point in the beginning of the story regarding the governess’ feelings for the uncle of the children, that “handsome” “bold” gentleman who had assigned to her the huge responsibility of taking care of the children of his deceased brother,[1] Koehn brings under the limelight the kind of persona that the governess, in her own fantasies, had fabricated for herself to fulfil the role that was granted to her as a “favour” from her sweetheart. Taken over by the wild running of her own imagination, the governess paranoidly seeks, and naturally finds, every slightest possible piece of evidence in the children’s normal course of behaviour to confirm their role, in the eyes of the governess, as the poor, though malicious, victims in the story and her own role as a hero, as their saviour. The more she tries to “master the imagined crisis” by controlling the situation, the more violent she gets, the more afraid of her the children become, and the more assured she becomes of their malignity.[2]

The most crucial point made in this chapter by Koehn is that, according to her, the reader of this story, by feeling attached to the illogical course of the governess’ narrative and by empathizing with her and protecting her persona, as the central figure of the story, has proven herself/himself not to be immune from the disease by which the young woman in this story is inflicted. Although the governess of James’ story is configured to depict an extreme case, her emotional connection to the identity she defined for herself is familiar to every reader confronting this story for the first time. As Koehn makes clear in this chapter, we are normally prone to place evil wherever we recognize a “violative threat to our identity” is taking place. The human ego is ready to do whatever imaginable to protect this identity and this is where the real evil could grow in the forms of, as Koehn enumerates, the creation of enemies, mad courage, attempts to master ambiguity, manipulative control of vulnerable people, etc. Among many wise comments that Koehn provides in this chapter of her book regarding how to deal with this tragic human situation, I found two of them, practically, most important: first, to explore further and further the nature of evil (beyond the boundaries of our personal discernment of identity-threat) “instead of accusing particular individuals of being wicked”,[3] and second, to ask ourselves and to wonder in the face of those who seem to fear us: “have we become akin to the very evil we seek to defeat?”[4]


[1] This description is not mentioned in detail by Koehn, but the reader can see it in: James, Henry, The Turn of the Screw and Other Stories, ed. by T.J. Lustig, Oxford & New York: Oxford University Press, 1992, p.120

[2] Koehn, Daryl, The Nature of Evil, New York, Palgrave Macmillan, 2005, pp. 117-149

[3] Ibid., p. 149

[4] Ibid., p. 145

Nasrin Bani Assadi promoviert in Komparativer Theologie an der Universität Bonn.

#Thenatureofevil #epistemicevil #DarylKoehn #TheTurnoftheScrew

Auf synodalen Wegen

Ob wir aktuell in bewegten Zeiten leben oder am Ende des Weges nicht doch – egal, wie schnell der synodale Hase läuft – immer schon der kirchenamtliche Igel wartet, der sich über den unnützen (und totbringenden) Lauf des Hasen ins Pfötchen lacht, kann jetzt noch niemand sagen. Ich spreche vom synodalen Weg, der vor gut einem Jahr, im Dezember 2019, eröffnet wurde und diesen Monat seine dritte Synodalversammlung abgehalten hat. Stimmen wie die des Wiener Theologen Jan-Heiner Tück verweisen auf die demokratischen Strukturen des synodalen Reformprozesses, „die nicht mit der Verfasstheit der katholischen Kirche vereinbar seien“[1] und die Weihe- und Hirtengewalt der Bischöfe als „vermittelnde Größe zwischen den Ortskirchen und der Weltkirche“[2] unterminieren würden. Der Sprecher der Initiative Pontifex, Benno Schwaderlapp, nennt den synodalen Weg eine „Jodelsynode“[3] ohne kirchenrechtliche Verbindlichkeit. Tatsächlich hält die Satzung des synodalen Weges selbst fest, dass die Beschlüsse der Synodalversammlung „von sich aus keine Rechtswirkung“[4] entfalten, wenn die jeweiligen Diözesanbischöfe die Beschlüsse auch als Impulse für das Handeln in den jeweiligen Ortskirchen verstehen können. 

Aus dieser Sicht scheint es nicht unberechtigt, von einer groß angelegten Gesprächstherapie des deutschen Katholizismus zu sprechen, die letztendlich von der Katholizität der Gesamtkirche geschluckt wird. So wird mitunter der Größenwahn der deutschen Kirche belächelt, die meint, mit ihren regional geprägten Reformbestrebungen die Weltkirche beeinflussen zu können. 

Die Konzentration auf die fehlende Rechtswirksamkeit und die Regionalität des synodalen Wegs scheint jedoch außer Acht zu lassen, dass in jeder kirchenamtlich noch so unbedeutenden Stimme pastoral gesprochen die Stimme Jesu Christi selbst zum Ausdruck kommt. Biblische Impulse hierfür gibt es genug („Lasst die Kinder und hindert sie nicht, zu mir zu kommen!“ (Mt 19,14) / „Viele Erste werden Letzte sein und Letzte Erste.“ (Mt 19,30) („Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“ (Mt 25,40)). Oder wie Schwaderlapp nur wenige Zeilen nach seiner Kritik an der fehlenden Effizienz des „Ungetüms“[5] synodaler Weg sagt: „Mehrheit ist nicht die Sprache Christi, ähnlich wie Erfolg. Jede Seele ist unendlich kostbar und jede Nachricht von jungen Menschen in unserem Postfach, die sich durch unsere Arbeit angesprochen, bestärkt oder ermutigt fühlen, ist es wert die Wahrheit zu verkünden.“ Ich kann ihm da nur zustimmen – jede Stimme ist es wert, gehört zu werden, was die Initiative #outinchurch eindrucksvoll bezeugt. Am Ende des synodalen Wegs erhält hoffentlich nicht einfach nur jeder sein „Jodeldiplom“, damit man was Eigenes hat (frei nach Loriot). Jede einzelne Stimme hat das Potential, große Veränderungen in der Gesamtkirche zu bewirken, da man nie wissen kann, welche Wortmeldungen gerade „einen Strahl jener Wahrheit erkennen lassen, die alle Menschen erleuchtet“ (NA 2). 


[1] Jan-Heiner Tück, Wiener Theologe Tück kritisiert Reformprojekt Synodaler Weg, in: https://www.katholisch.de/artikel/31945-wiener-theologe-tueck-kritisiert-reformprojekt-synodaler-weg; 04.04.2022.

[2] Ebd.

[3] https://de.catholicnewsagency.com/story/initiative-pontifex-der-synodale-weges-ist-eine-art-jodelsynode-5440; 04.04.2022.

[4] Satzung des synodalen Weges, Artikel 11, Absatz 5. Einzusehen auf synodalerweg.de.

[5] https://de.catholicnewsagency.com/story/initiative-pontifex-der-synodale-weges-ist-eine-art-jodelsynode-5440; 04.04.2022.

Dr. Cornelia Dockter ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

#synodalerweg #kirche #katholisch #outinchurch #reform

Sch(m)utz

Die Maske gehört mittlerweile zu meiner Alltagsroutine. „Schlüssel, Portemonnaie, Handy…“ wiederhole ich in meinen eingeübten – ja fast rituellen – Sprüchen, bevor ich das Haus verlasse, „…und die Maske! Ich hab‘ alles!“ Ja, die Maske ist in gewissem Maße effektiv, da sie die Virusbelastung eines Gegenübers um bis zu 70% reduziert. Zudem sagen einige Menschen, dass sie oft die Anonymität hinter der Maske und den „Schutz“ genießen, die sie vor analysierenden Blicken bietet. Dank der Maske schaue ich Menschen viel mehr in die Augen. Ich habe sogar gelernt, dass das Lächeln, welches sich an den Augenringmuskeln und den Lachfältchen um die Augen erkennen lässt, das eigentliche echte Lächeln ist und den Namen „Duchenne-Lächeln“[1] nach einem französischen Wissenschaftler trägt. Grundsätzlich gibt es also viele positive Effekte der Masken.

Es gibt aber auch eine sehr dunkle Seite des Tragens der Schutzmasken – und vor allem deren Entsorgung – auf die ich in diesem Beitrag hinauswill. Einigen Studien zufolge stellt die falsche Entsorgung der Masken eine Katastrophe für unsere Umwelt dar. Mehr als 8 Millionen Tonnen Plastikmüll haben wir Menschen in der Pandemie produziert. Eine Großzahl davon sind die Masken, die wir so achtlos und nicht ordnungsgemäß entsorgen. Diese werden aus langlebiger Plastik hergestellt. Die falsche Entsorgung der Masken führt dazu, dass die Mikroplastik über Flüsse in die Ozeane gelangt, und ein langanhaltendes Problem für die Meeresumwelt darstellt. Ein großer Anteil dieses Abfalls landet wieder an den Stränden. Fotos und Tauchervideos dieses ökologischen Unheils sind überall im Netz zu sehen. Einige Meeresaktivisten sprechen sogar davon, dass wir „mehr Masken als Quallen im Mittelmeer haben werden,“ wenn sich unser Verhalten bezüglich der Entsorgung dieser Masken nicht ändert.

Als ich letztens einige Artikel zu diesem Problem gelesen habe, erinnerte ich mich an einen Koranvers, in dem das Erscheinen des „Unheils“ (fasād) auf der Welt als direkte Konsequenz dessen beschrieben wurde, was der Mensch „mit seinen Händen“ tut. In Sure Ar-Rūm (Q 30:41) steht: „Unheil ist auf dem Land und im Meer erschienen wegen dessen, was die Hände der Menschen gewirkt haben: und so wird Er sie einiges von dem kosten lassen, was sie getan haben, auf daß sie zurückkehren mögen.“ 

Auch das aktuelle „Unheil“ mit den Masken haben tatsächlich wir Menschen mit unseren Händen verursacht. Nicht jeder in gleichem Maße, aber alle zusammen doch nur wir! In seinem Korankommentar schreibt Muhammad Asad, dass das menschliche Stiften des Unheils auf Erden damit zusammenhängt, dass der Mensch Gott vergessen hat. Einen Auszug aus seinem Kommentar möchte ich an dieser Stelle teilen: „So wird die zunehmende Verderbnis und Zerstörung unserer natürlichen Umwelt, die sich in unserer Zeit so schrecklich – wenn auch erst nur teilweise – erweist, hier vorausgesagt als ‘ein Ergebnis dessen, was die Hände der Menschen gewirkt haben’, d.h. jener selbstzerstörerischen – weil gänzlich materialistischen – Erfindungsgabe und rasenden Aktivität, die nun die Menschheit mit zuvor unvorstellbaren ökologischen Katastrophen bedroht: eine zügellose Verschmutzung von Land, Luft und Wasser durch industriellen und städtischen Abfall, eine zunehmende Vergiftung des Pflanzen- und Meereslebens, alle Arten von genetischen Mißbildungen in den Körpern der Menschen selbst durch einen immer weiter wachsenden Gebrauch von Drogen und scheinbar „nützlichen“ Chemikalien und das allmähliche Aussterben vieler Tierarten, die für das menschliche Wohlergehen notwendig sind…“[2]

Obwohl die Masken uns auf verschiedene Weisen schützen, bleibt es in unserer Verantwortung, sie ordnungsgemäß zu entsorgen, um dem ökologischen Unheil entgegenzuwirken – auch wenn es scheint, dass wir alleine nicht viel bewirken können. In den Sufi-Kreisen ist die Geschichte von einem Spatzen bekannt, der versucht hat, das Feuer, in welches der Prophet Abraham geworfen wurde, zu löschen. Als ihm andere Vögel erklären wollten, dass er mit einem mickrigen Tropfen in seinem Schnabel nichts erreichen kann, antwortete der Spatz: „Ich weiß, dass ich das Feuer nicht löschen kann. Ich bin aber für mich verantwortlich, und will zeigen, auf wessen Seite ich stehe.“


[1] https://lexikon.stangl.eu/22684/duchenne-laecheln

[2] Asad, Muhammed, Die Botschaft des Korans, S. 779.

Ahmed Husic ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Islamische Theologie an der Universität Paderborn.

#Maske #Umwelt #Schutz #Schmutz

Nahtoderfahrungen und ihre Deutungen

Laut verschiedenen Umfragen hatten schätzungsweise mind. vier bis fünf Prozent der Menschen eine Nahtoderfahrung. Wenn über dieses Thema diskutiert wird, verläuft die Diskussionslinie oft an der Frage entlang, ob sie sich allein durch neuropsychologische Prozesse o.Ä. erklären lassen, das „letzte Atemholen“ in einem Abbauprozess darstellen, oder ob sie tatsächlich einen kleinen Blick auf ein womögliches Jenseits verschaffen, oder zumindest einen kleinen Vorgeschmack ermöglichen. Meiner Ansicht nach ist diese Debatte spannend, lässt allerdings wenig Raum für eine andere Fragedimension: Was macht eine Nahtoderfahrung mit einem Menschen? Hinterlässt sie eine freisetzende oder bedrückende Wirkung?[1] Wie verändern sich Deutungsmuster und Sichtweisen auf die Welt, wie beeinflussen sie das Leben? Von außen Deutungsmuster zu rationalisieren kann schnell übergriffig werden oder zumindest Dimensionen wegrationalisieren, was dann dazu führt, dass diese Erfahrungen manchmal selbst im engsten Familienkreis nicht miteinander geteilt werden, weil sie schließlich „nur Hirnprozesse“ beschreiben oder als irrational angesehen werden, oder dass ihnen zumindest für sich selbst nicht weiter nachgespürt wird, obwohl sie doch eigentlich etwas sehr Bereicherndes sein können.

Das Thema ist für mich besonders interessant, weil ich selbst im Alter von 7 Jahren einer solchen Erfahrung begegnet bin. Die Frage war für mich als Kind nicht, welche Hirnprozesse ablaufen, noch, ob das, was ich wahrgenommen habe, „wahr“ oder „falsch“ war. Da war überhaupt gar kein Gedanke. Nur tiefe Ruhe und Stille, wie ich so eine Art von Stille im Leben nie wieder vernommen habe, auch wenn ich sie mir immer wieder versuche ins Gewahrsein zu rufen. Und auch sehr viel Demut, Gleichmut, Sanftmut, ein liebevolles und ruhiges Gewahrsein der Welt trotz und gerade wegen einer lebensbedrohlichen Situation. Diese Erfahrung war ein außergewöhnliches Geschenk für mich, da dort etwas war, was ich selbst mit größter Mühe und Anstrengung niemals selbst hervorrufen oder herstellen könnte.

Ich lese mir gern Berichte von anderen durch, die über ihre Nahtoderlebnisse berichten und ihre Erfahrung, oder das, was sie aus dieser Erfahrung mitnehmen, teilen. Denn die Erfahrung selbst lässt sich weder ganz teilen noch in Worte fassen, aber die Konsequenzen und persönlichen Erträge für die eigene Weltdeutung lassen erahnen, dass ein innerlicher Prozess stattgefunden hat, der aus oder von dieser Erfahrung nachhaltig geprägt ist. Zwar lässt sich aus meiner Sicht nie ganz rekonstruieren, ob nun gewisse Erfahrungen allein ein bestimmter Auslöser für Entscheidungen und Inhalte im Leben sind oder nicht, aber doch müssen sie unabweislich einen Einfluss auf uns genommen haben. Hin und wieder stelle ich mir z. B. die Fragen: Hätte ich wohl Philosophie und Theologien im Dialog studiert, wenn ich diese Erfahrung nicht erlebt hätte? Wie wäre mein Leben dann wohl verlaufen, ähnlich oder ganz anders? Wie hätte ich diese Erfahrung nicht anders als ein Geschenk deuten können, christlich geprägt? Hätte ich mich wirklich so sehr mit dem Buddhismus beschäftigt, wenn mich diese Stille nicht innerlich so ergriffen hätte? 

Auch mit Menschen aus anderen Traditionen habe ich gesprochen oder von ihren Berichten gelesen. Dabei ging es gar nicht primär um eine Übereinstimmung oder Unterschiede des Erlebten auf inhaltlicher Ebene, wie eine gemeinsame Erfahrung eines sanften und hellen Lichts, noch um ein rationalisierendes Erklärungsmuster, sondern vielmehr um Deutungsmuster vor dem Hintergrund der eigenen religiösen Tradition (wenn sich aus einer Tradition heraus verstanden worden ist) und persönlichen, zaghaften Deutungsversuchen. Denn sind diese Berichte nicht gerade so spannend und bereichernd, weil sie Offenheit zur Deutung und zum Staunen lassen, wenn wir ihnen diesen Raum gewähren, in einer Zeit, in der wir am liebsten alles erklären und verstehen möchten? Und sind sie nicht gerade ein Anlass zum interreligiösen und interdisziplinären Dialog, weil sie sich von so vielen Perspektiven aus adressieren lassen, weil sie auf unterschiedliche Weise herausfordern und anregen?


[1] Beides scheint z. B. nach den Schilderungen der Befragten von Moody möglich zu sein. Vgl. Raymond A. Moody, Nachgedanken über das Leben nach dem Tod. 3. Aufl., Reinbek: Rowohlt 2012.

Sarah Lebock ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK).

#Nahtoderfahrungen #Licht #Stille #Staunen