
Das Kickoff-Event der Alumni der Ev. Theologie hat stattgefunden – digital per Zoom angesichts der 4. Coronawelle.
„Gedankenanregungen beim EvAlumni-Kickoff-Event“ weiterlesenDer Blog des Instituts für Evangelische Theologie an der Universität Paderborn
Das Kickoff-Event der Alumni der Ev. Theologie hat stattgefunden – digital per Zoom angesichts der 4. Coronawelle.
„Gedankenanregungen beim EvAlumni-Kickoff-Event“ weiterlesenBewerbungsrunde I: für Aufenthalte im WiSe 2022/23 und/oder SoSe 2023
Erasmus+ und Weltweit
15.10.2021 – 08.12.2021
Bewerbungsrunde II: für Aufenthalte im SoSe 2023
01.04.2022 – 04.05.2022
Weitere Infos: Webseite des International Office: upb.de/io/outgoing
Zum Beginn des Wintersemesters 2021/22 war es endlich wieder soweit: Die Lehre am Campus in Präsenz war möglich. Die Zeiten der schwarzen Zoom-Kacheln und der Breakouts statt Face-to-Face-Interaktion und Partner*innenarbeit wurden zwar nicht vollständig beendet, aber wurden zumindest wieder durch persönliche Kommunikation in Präsenzveranstaltungen ergänzt. Eines der ersten Seminare, die in der Evangelischen Theologie wieder in Präsenz stattfinden konnten, war das Blockseminar „Das Vaterunser im Religionsunterricht“ von Anne Breckner mit 15 Studierenden Anfang Oktober.
„Lehre in Präsenz ist wieder angelaufen“ weiterlesenLiebe Studierende, liebe Lehrende und liebe Institutsangehörige,
ein neues Semester bietet auch wieder neue Gelegenheiten des Kontakts mit
und unter Studierenden und Lehrenden. Da das digitale Kennenlernen /
Wiedersehen im letzten Semester insgesamt als sehr positiv empfunden wurde,
soll es dieses Angebot auch im Wintersemester 2021/22 geben.
Dazu laden wir ALLE LEHRENDEN UND ALLE STUDIERENDEN des Instituts für Ev. Theologie herzlich ein!
WANN? Dienstag, 26.10.2021, 18.15 Uhr (voraussichtlich in Präsenz)
[19.00 Uhr (falls digital)]
„Einladung zum Semesteranfang“ weiterlesenSeit rund einem Jahr besteht eine ERASMUS-Vereinbarung zwischen dem Institut für Evangelische Theologie an der Universität Paderborn und der Christlichen Theologischen Akademie (ChAT) Warschau. Aus Paderborn reiste nun wissenschaftlicher Mitarbeiter Jan Christian Pinsch in die polnische Hauptstadt, um sich mit den dortigen Vertretern über eine Intensivierung der Zusammenarbeit und konkrete gemeinsame Projekte auszutauschen.
„Zusammenarbeit mit der Christlichen Theologischen Akademie Warschau wird intensiviert“ weiterlesenEs ist soweit! Mit dem Versenden des ersten Newsletters dürfen wir voller Freude die Gründung des Alumninetzwerks des Instituts für Ev. Theologie an der Universität Paderborn, EvAlumni @UPB, bekannt geben! Wer wir sind, welche Ziele wir uns setzen und wie Ihr partizipieren könnt, erfahrt Ihr auf unserer Website. Wir freuen uns über die Weitergabe und Einladung möglichst vieler EvAlumni zu Newsletter, Kick-Off-Event und Comokurs.
Wer am Kick-off Event für EvAlumni am Samstag, 20.11.2021 von 14-18 Uhr teilnehmen möchte, kann sich bis zum 31.10.2021 über dieses Formular anmelden.
Im ersten Newsletter ist Folgendes enthalten:
„Gründung des Alumninetzwerks des Instituts für Ev. Theologie“ weiterlesenAm 25.06.2021 wird ab 12:30 Uhr im Rahmen des Blockseminars „Wie schmeckt der Glaube? Interreligiös-didaktische Reflexion von Kochen und Essen“ von Dr. Naciye Kamcili-Yildiz und Anne Breckner ein Gastvortrag stattfinden. Alexander Krimhand, Mitglied der Jüdischen Gemeinde Dortmund und Religionslehrer, wird mit Fokus auf „Kochen und Essen als Themen im Judentum“ Einblicke in jüdische Speisenvorschriften, religiöse Alltagsrituale, z. B. Vorbereitung des Schabbat, und Festtraditionen geben. Der Vortrag wird digital bei Zoom stattfinden, die Zugangsdaten können gerne bei den Dozentinnen per Mail erfragt werden.
Liebe*r Alumni des Instituts für Ev. Theologie,
am Institut für Ev. Theologie der Universität Paderborn entsteht gerade ein Alumninetzwerk, das die Vernetzung von ehemaligen Studierenden, Lehrenden und Institutsangehörigen unter einander, aber auch mit aktiv Tätigen ermöglichen sowie über Institutsveranstaltungen und -angebote informieren und zu ihnen einladen soll.
„Alumninetzwerk des Instituts im Aufbau“ weiterlesenAm 21. Mai 2021 veranstalteten die Landesverbände Westfalen-Lippe und Rheinland des Evangelischen Bundes gemeinsam mit den Universitäten Bielefeld und Paderborn einen Studiennachmittag zum Thema „Evangelikalismus“.
„Digitaler Studientag Evangelikalismus“ weiterlesenLiebe YouTube-User*innen,
bald starten die „Westfälische BibelBlicke“ auf dem YouTube-Kanal
„inpuzt – Interdisziplinäre Paderborner Unterhaltungen zur Theologie“,
der von Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke (Universität Paderborn) betrieben wird: