Only Lovers Left Alive

Since late January Albert Camus’ La Peste (The Plague) – first published in 1947 – has become a global sensation, being sold with an unprecedented record, making publishers rush out reprints. Although it has often been read as an allegory for fascism, due to its relevant theme to our present situation, the story strikes people today in a more literal light, and thus the infectious disease (=plague) no longer stands for us metaphorically for the Nazi occupation of France, but is rather understood in the literal sense of the word: an infectious disease; Covid-19. We can relate to the story since we see our own dramatic situation reflected in it: a city being suddenly stricken by a lethal epidemic.

Those who read the novel literally are fully justified to do so, but it is my strong conviction that Camus’s intention was not story-telling, and that he has used this literary medium in order to imply a much deeper message. He is talking about a disease that lies in the fabric of human society; “that each of us has the plague within him; no one, no one on earth is free from it”. We spread the plague, the moment we are witness to an instance of injustice – however trivial it might be – taking place in front of our very eyes, and when turn away in cold blood. We afflict others with the disease, the moment we empty our hearts of any affection and love, and think egoistically of our own personal progress and well-being. We are plagued, when we turn deaf and blind to the environmental catastrophes we bring about to the world, due to our unmindful modern life style. We are contributing to the spread of the plague in the world, if we don’t question the unjust status quo – simply because we are its direct or indirect beneficiaries. Such easy is being plague-stricken and plague-distributer. We have the plague in us and keep spreading it, without even being aware of it. And the experience with Covid-19 showed us, how dramatically well it can work – to be a medium of a disease without knowing it.

However, the situation is not that desperate. We still have a way out of this vicious circle. The path taken by the members of the plague-fighting squad in the novel: first realizing and admitting the fact (acceptance) that we are plagued, and then rally all our forced against it. Our sole weapon in this fight is “love and compassion for others”, while taking responsibility and action. However absurd the situation might be – due partly to our inherent ignorance as humans and partly to immensity and lethality of the disease – we must keep fighting. In spite of its absurdity, we fight! To give in to this absurdity, is to fail being human. What is interesting in Camus’ position is his emphasis on “love” – a central religious concept – as the sole way to our survival as humans, in our fight against this lethal human disease. Both the plague and the love come from the human being; the source of the ailment and the cure both lie in the human being. And, it is completely upon us to choose either of them: “All I maintain is that on this earth there are pestilences and there are victims, and it’s up to us, so far as possible, not to join forces with the pestilences”.[1]


[1] All the quotations are from Camus’ novel.

„Only Lovers Left Alive“ is the titel of a 2013 film written and directed by Jim Jarmusch.

Saida Mirsadri ist Doktorandin am Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften in Paderborn.

Wer ist mein Nächster?

Ein schwarzer Demonstrant auf einer „Black Lives Matter“ Demonstration in London trägt einen verletzten Gegendemonstranten aus dem Gedränge, um ihn zu retten. Das beeindruckende und berührende Bild von Patrick Hutchinson ging in der letzten Woche um die Welt. (z.B. https://www.zuonline.ch/du-tust-einfach-was-du-tun-musst-739139551106) Der als Held gefeierte Schwarze, der den Weißen oder den Feind rette, spricht im Interview von einer Selbstverständlichkeit für ihn und seine Freunde, den verletzten Fremden, aus der Gefahrenzone zu bringen.

Das Bild erinnert mich an die Geschichte vom „barmherzigen Samariter“ im Lukasevangelium (10,25-37), die Jesus auf die Frage hin erzählt, wer denn der Nächste sei, dem die Nächstenliebe gelte. Nicht der Priester und auch nicht der Levit helfen dem halb totgeschlagenen, ausgeraubten Mann am Wegesrand, aber der Samaritaner wird dem Ausgeraubten zum Nächsten. Er versorgt die Wunden des Mannes und bringt den Verletzten auf seinem Reittier in eine Herberge. Dort pflegt er ihn bis er am nächsten Morgen weiterziehen muss und gibt dem Wirt Geld, damit er die Aufgabe übernimmt.

Mir geht es nicht um einen detaillierten Vergleich oder den Aspekt des Mitleids. In beiden Geschichten beeindruckt mich die Selbstverständlichkeit des Handelns in der Not. Kein Grund, keine Angst und kein Gegenargument hat in diesem Moment Platz. Kritiker mögen Im Nachhinein viele Antriebe der Helfer aufführen, die sie zum Handeln bewogen haben könnten: Ist es die Angst um einen weißen Toten auf einer „Black Lives Matter“ Demonstration oder die Sorge um das eigene ewige Leben im Kontext der Beispielerzählung im Lukasevangelium? Doch meiner Meinung nach werden diese Spekulationen dem Moment der Selbstverständlichkeit nicht gerecht, mit der auch andere schon ihr eigenes Leben für den Unbekannten, Fremden, Feind aufs Spiel gesetzt haben.

Das Paradoxe für die Helfer ist, dass die Selbstverständlichkeit ihrer Tat bewundert wird. Aber es ist eben leider keine Selbstverständlichkeit, dem unerwartet begegnenden Notleidenden oder sogar Gegner meine Aufmerksamkeit und Hilfe anzubieten, sondern vielmehr ein Anspruch. Berühren die beiden Bilder deshalb so sehr, weil sie die Frage zurückspiegeln: Hättest du in diesem Moment so selbstverständlich handeln können? Wie viele notleidende Menschen sind mir begegnet, die ich nicht bemerkt habe, bemerken wollte? Kann man eine solche Empathie, solchen Mut üben? Hoffentlich sind es solche Bilder bzw. Erzählungen, dessen Schönheit der Nächstenliebe berührt, die zu dieser Bereitschaft beitragen.

Cordula Heupts ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Katholische Theologie im Bereich der Systematischen Theologie der Universität Paderborn.

Have I Arrived?

A lot of my time these days is spent streaming movies and friends often ask me for movie recommendations while they’re stuck at home like me. For the last few years my first recommendation has always been the same: Arrival. If you haven’t already seen it, stop reading this and watch it. Now. 

Of all the movies I have seen (and I have seen a lot) I don’t think there is another that deals so gracefully with the problem of alterity, with otherness. Tolstoy reportedly said that all great literature was one of two stories: a man goes on a journey or a stranger comes to town. On its surface, Arrival tells the story of a set of alien spaceships that land on earth and how a professor of linguistics attempts to communicate with the strange beings on board. In any other movie, we could predict what happens next. The professor tries, fails and tries again until she successfully cracks the code, allowing her to communicate with the alien. The End. In Arrival, the professor doesn’t crack the code. The code cracks her. Like I said, you really need to watch it. Now

Liberalism promises each of us something like the generic Hollywood ending. With the right, liberal frame of mind, I am told, I can learn to understand, tolerate and accommodate people of different races, religions and ethnicities if I just learn to communicate. But look at the way this sentence is structured. I. Understand. Them. Subject. Verb. Object. I am doing the understanding and they are becoming another object that gets added to the range of objects I have successfully brought within my understanding. 

This model of understanding – and its sheer inadequacy – has been exposed during the recent Black Lives Matter protests. Many of us do not understand the discrimination, victimization and suffering of black individuals even where we all speak a shared language that allows us to communicate. And that is the lesson for those of us involved in interfaith theological dialogue. To understand the other one must allow one’s self to be transformed. Understanding is an act of hospitality and vulnerability that goes beyond communication with signs and symbols. If I’m going to attempt to understand you, I have to accept that there is no linguistic code I can crack to do so. I have to allow myself to be fundamentally transformed from the person I was before I knew you to the person I have become after I came to know you. In that act of being transformed by you, of no longer being who I was, I might have come to understand you, and myself. 

Dr. Abdul Rahman Mustafa ist Mitarbeiter am Seminar für Islamische Theologie der Universität Paderborn.

Um der „Gesundheit der Schwächsten willen“: Kollateralschaden mit Todesfolge

Senior*innenzentren galten in den letzten drei Monaten und gelten noch immer als Lackmustest, als Schibboleth für den Erfolg der Pandemie-Gesetzgebung. Als eins der obersten Ziele der Pandemiegesetzgebung wurde deklariert, die Gesundheit der Anwohner*innen und der Mitarbeiter*innen zu schützen. Heimleitungen und das gesamte Personal sind darauf ausgerichtet, ihr Heim coronafrei zu halten. Sobald eine Person in einem Senior*innenzentrum erkrankt war, hatte das mehrfach eine hohe Zunahme von Todesfällen zur Folge. Es geht also um Leben und Tod, nicht nur um ein Leben und um einen Tod.

Für die Anwohner*innen der Pflegeheime bedeutete die Gesetzgebung 10 Wochen Isolation von ihren Angehörigen. NRW bestrafte den Versuch von Angehörigen, ihre eigene Ehefrau, ihren eigenen Ehemann, ihre Mutter, ihren Vater, ihre Großeltern, ihre*n Nachbar*in, ihre*n Freund*in zu besuchen, mit 200 Euro Bußgeld. Im Brustton der Überzeugung verkündete Armin Laschet, dass NRW hier keine falsche Toleranz zulassen würde.

In den Nachrichten sahen wir hochbetagte weinende Männer, die ihren dementen geliebten Frauen, die sie schon seit Jahren pflegten und sie aus Überforderung ins Pflegeheim gegeben hatten, nicht erklären konnten, warum sie auf unbestimmte Zeit nicht mehr zu ihnen kommen dürften.

Nach den zehn Wochen der Isolation mussten viele Angehörige erkennen, die zehn Wochen in täglicher Sorge um ihre alten, schwachen und dementen Mütter, Väter, Großväter, Großmütter, Nachbar*innen und Freund*innen waren, dass die Pandemiegesetzgebung ihren geliebten Hochbetagten mehr zugesetzt hatte als sie es erbeten und erhofft hatten. Zu lesen und zu hören war von Alten mit und ohne Covid 19 Diagnose, die isoliert und einsam hatten sterben müssen, auch von Suiziden in Heimen.

Kriterium dafür, was als Gesundheit gelten durfte, war und ist noch immer auf unbestimmte Zeit ausschließlich, Personen und Heime coronafrei zu halten.

Vor einigen Wochen wurde auch in diesem Zusammenhang die Bemerkung Wolfgang Schäubles diskutiert, dass weder aus christlicher Sicht noch aus der Sicht demokratischer Politik das Leben den einzigen und höchsten Wert darstellen könne.

Die Theologin stimmt ihm zu. Nicht nur Gott in Christus hat sein Leben um der Rettung der Welt willen gegeben, sondern zahlreiche Märtyrer*innen und Held*innen der Religionen und der Humanität haben in Zeiten der Not ihr Leben riskiert, um andere zu retten. Täglich geschieht das, wo immer Menschen, seien sie religiös oder human motiviert, in Kauf nehmen, dass ihre eigene Gesundheit beeinträchtigt, ihr eigenes Wohlergeben und ihre Eigeninteressen zurückgestellt werden, um andere zu unterstützen, ihnen beizustehen, ihnen auch stellvertretend eigene Zeit, eigenes Geld und die Zuwendung zu schenken, die diesen Schwachen, Kranken und Ausgegrenzten, aber auch den eigenen Kindern und den eigenen Eltern sonst fehlen würde. Neben Eltern, Großeltern, Kindern und Freund*innen stehen Soldat*innen, Polizist*innen, Ärzt*innen, Pflegende, Seelsorger*innen, Lehrer*innen, Kita-Mitarbeiter*innen, Therapeut*innen und viele mehr regelmäßig oder stetig in Abwägungen dessen, wieweit sie in ihrer unbezahlten und unbezahlbaren Zuwendung und in ihrer Liebe zu Nächsten gehen können und wollen. Das Recht und das Interesse am Schutz des eigenen Lebens wird abgewogen gegenüber dem Interesse, das Leben anderer zu schützen und zu unterstützen.

Theologische, humane und demokratische Ethik darf dem, so meine ich, auch demokratisch, human und theologisch rechtfertigbaren Interesse, Senior*innen und das Pflegepersonal vor Covid 19 zu schützen, nicht das Interesse opfern, chronisch Kranken, Dementen, Senior*innen und Menschen mit Einschränkungen in Pflegeheimen die Menschenwürde zu nehmen oder sie übermäßig anzutasten. Auch hier gilt es abzuwägen. Um der juristisch reduzierten Gesundheit willen, die – höchst problematisch – ausschließlich auf den Schutz vor Ansteckung mit dem Keim von Covid 19 beschränkt wurde und noch immer wird, darf die Solidarität mit diesen Schwächsten und Personen ohne eigene Stimme und weitgehend ohne Lobby in unserem Staat nicht verweigert werden. Ihr übermäßiges seelisches, körperliches und geistiges Leiden darf nicht in Kauf genommen, ihre Menschenrechte nicht zu sehr eingeschränkt werden.

Prof. Dr. Helga Kuhlmann ist Professorin für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie und Ökumene am Institut für Evangelische Theologie der Universität Paderborn.