Archiv der Kategorie: ALLGEMEIN

ZWISCHENRÄUME – Eine Veränderung des Blicks durch Skulptur

Maja Köllinger: Maulwurfsbau. Pappmaché mit Drahtgerüst, 43x53x46 cm.

Nathalie Wolke: Flechte. Draht und Poyacryl, gespritzt, ca. 80 x 150 x 150 cm.

Kamil Sawczuk: Das Licht der Leere. Draht, Gips, Licht, 30 x 70 x 65 cm.

Susanne Janzen: Ohne Titel. Styropor, Gips, ca. 40 x 150 x 100 cm.

Skulptur und Raum sind untrennbar miteinander verbunden. Aber welchen Räumen widmet sich die Skulptur und wie wird Raum durch Skulptur erst sichtbar? Gerade die im Alltag übersehenen und unwichtig erscheinenden Räume bieten die Möglichkeit zu einem Hinterfragen von Sehgewohnheiten. Im Seminar werden anhand von Werkbetrachtungen verschiedene Möglichkeiten der künstlerischen Intervention beleuchtet, durch die Räume sichtbar gemacht, ungewohnte Perspektiven erschlossen und neue Formen gefunden werden können. Im Zentrum stehen die konzeptionellen Ansätze der Seminarteilnehmenden im Umgang mit Räumen im Silo und außerhalb, von denen ausgehend Möglichkeiten der Umsetzung erarbeitet und die durch handwerklich-technische Unterstützung durch die Werkstätten realisiert werden.

Lehrende: Prof. Dr. Karina Pauls

MODULARE PLASTIK (Keramikseminar)

Anton Müller: „Fließrichtungen“. Glasierte Keramik und Aluminium auf MDF, 80 x 40 x 50 cm.

Adele Kleim: Vergossener Wein. Glasierter Ton, ca. 180 x 160 x 10 cm.

Jana-Sophia Teile: Unterschiedlich – aber gleich. Gebrannter Ton, 19 x 13 x 11 cm.

Lynn Röttger: Ohne Titel. Keramik, variable Maße.

Anna Schwermann: Organisch/Futuristisch I und II. Glasierter Ton, o. A.

Anna Schwermann: Statik-Konglomerat. Glasierter Ton, o.A.

Julia Farbaniec: Ohne Titel. Gebrannter Ton, o. A.


Zu den bekannten Verfahren im Umgang mit dem Material Ton zählen Aufbautechniken sowie das Modellieren von Formen. Es eignet sich aber auch für Abformungen beispielweise von Fundstücken und mit Hilfe von Negativformen aus Gips, die im Seminar hergestellt werden können. Durch Abformen kann ein serielles Moment in die Arbeit einbezogen oder aber ein Ausgangsmaterial in Form von Modulen geschaffen werden, das für die Konstruktion neuer Formen eingesetzt wird.
Das Seminar bietet eine Einführung in das Arbeiten mit Ton und legt dann einen Schwerpunkt auf das Prinzip der Formfindung durch das Zusammenführen von Einzelementen zu einem neuen Ganzen, in dem das einzelne Modul in der neuen Form aufgeht und zugleich den modularen Charakter der Arbeit betont.

Lehrende: Prof. Dr. Karina Pauls

FIGUR – KÖRPER – RAUM

Imke Ruhrmann: Antwort 1. Schaumstoff, Gips, 110 x 70 x 60 cm.

Ayline Klenke: Ohne Titel. Metall, Epoxidharz, 40 x 20 x 15cm.   

Nina Wolf: Ohne Titel. Gips, Aluminiumdraht mit Fenstern, 66 x 24 x 45 cm.

Was ist Skulptur? In der zeitgenössischen Kunst spricht man von einem offenen Skulpturenbegriff, da sich die Ausdrucksformen des Skulpturen so sehr erweitert haben, dass eine klare Definition des Begriffes nicht mehr möglich erscheint. Skulptur ist also mehr als die figürliche Darstellung und zugleich arbeiten zeitgenössische Künstler wie beispielsweise Thomas Schütte in diesem traditionellen Feld und erweitern die Formsprache der Skulptur aus Bereich des Figürlichen heraus.
Fragen von Körper und Raum stellen sich aber auch in der Relation zwischen Skulptur und Betrachter. Dieser nimmt die Skulptur nicht nur optisch wahr, sondern tritt zu ihr in Beziehung, sodass auch die Körperwahrnehmung eine große Rolle spielt. In Arbeiten von Künstlern wie Franz West oder Rebecca Horn werden die Körper der Betrachtenden bzw. wird der Körper der Künstlerin zu einem Teil einer performativ abgelegten Auseinandersetzung mit Skulptur und Raum.
In diesem Seminar geht es um eine Annäherung an das weite Feld des Skulpturalen durch experimentelle Zugänge sowie durch die Vermittlung verschiedener Weg der Formfindung und der handwerklich-technischen Umsetzung künstlerischer Konzepte.

Lehrende: Prof. Dr. Karina Pauls

DAS DIGITALE – MATERIAL UND METAPHER

Hey speaker: Janna Matijevic. Stahl, Kissen, Seil.

Ohne Titel: Nada Maren Matijevic. Stahl, abgeschnittenes USB-Kabel.

WLAN: Marie Leichinger. Stahl.

Cookie: Celina Wulf. Bauschaum und Karte im Offset-Druck.

Selfie: Alexandra Diekhof. Tonkopf auf Eichenholzkorpus mit zwei gegenüber befestigten Spiegeln innen, Stahlgestell.

Im Seminar „Das Digitale – Material und Metapher in der Plastik“ (ENGLISCH: The Digital – Material and Metaphor in Sculpture) geht es um experimentelles kunstpraktisches Arbeiten im Bereich Bildhauerei.
Wie wird eine Wahrnehmung zu einer Idee und wie wird diese Idee zu einer plastischen Arbeit? Welchen Einfluss hat das Digitale auf den eigenen Schaffensprozess im kunstpraktischen Arbeiten? Wie werden gefundene und gemachte Objekte zu einer Installation im Raum?
Ausgehend von der eigenen Ideenfindung entfaltet sich die eigene künstlerische Arbeit, für die oftmals die Benutzung der Werkstätten hilfreich ist, um sich mit der für das Vorhaben notwendigen Technik beschäftigen zu können.
Parallel zu den eigenen Versuchen und Übungen wird ein breites Spektrum zeitgenössischer und historischer Positionen der Bildhauerei besprochen.
Ein wesentlicher Gedanke zeitgenössischer Positionen (z.B. Magali Reus, Camille Henrot, Lutz Bacher) stützt sich dabei auf die Vorstellung des „Digital First“ bzw. auf den sogenannten post-digitalen Ansatz.
Gemeint ist eine Welt, in der physische Objekte und konkrete Materialien im Raum für komplexe und in der Regel unsichtbare Mensch-Maschine Prozesse stehen, die oftmals Machine Learning und künstliche Intelligenz einbeziehen. Ganz verkürzt gesagt kann ein Stein oder ein Tonklumpen somit auch für etwas Virtuelles stehen, also für einen postdigitalen Prozess.
Das ‚Post‘- in Postdigital bezieht sich auf einen digitalen Prozess, der uns stillschweigend umgibt, ohne dass direkt ersichtlich ist, dass es sich eigentlich um einen vernetzten Computer handelt, der Daten irgendwo hin sendet (Beispiel: Der Alexa Lautsprecher ist zugleich wie ein „Verkäufer“, der zu Hause auf dem Sofa allen privaten Bedürfnissen lauscht und entsprechende Kaufvorschläge macht, basierend auf Milliarden ähnlicher Datensätze vergleichbarer Menschen. Im Raum ist er jedoch nur als Lautsprecher sichtbar).
Wenn somit alltägliche Objekte nicht mehr nur das sind, was sie vorgeben zu sein, dann betrifft dies mehr und mehr auch die Welt des künstlerischen Ausdrucks und ihre Reflexionsebene. Die alte poststrukturalistische Agenda wandert analog dazu ebenfalls in das Reich des Digitalen. Ihre Redeweise von „Brüchen“, „Chaos“, „Lücken“ oder „Ergänzungen“, die für die künstlerische Produktion und ihre Wahrnehmung so wesentlich sind, wird somit zur Metapher, die künstlich hergestellt werden muss (ähnlich wie der „Schreibtisch“ in der grafischen Benutzeroberfläche eines Computers, der als virtueller Tisch deklariert wird).
Wegen der Komplexität dieses Hintergrundwissens bilden Einfachheit und Intuition im kunstpraktischen Machen wertvolle Parameter für die eigene Herangehensweise gemäß der Frage: Was habe ich gesehen und wie kann ich es ganz praktisch in eine künstlerische Arbeit übersetzen?

Lehrender: Michael Heym

MOLINO 2020 – DULCE ES DULCE

v. l. n. r. Alina Maier: o. T. Sprühfarben auf Papier; Quang Tran: Forever Dumb, Acryl und Sprühfarben auf Leinwand, 130 x 150 cm; Alina Maier: o. T. Sprühfarben auf Nesselstoff, 130 x 150 cm.

Die Ausstellung der Molino-Winkler Stipendiat:innen 2020 zeigt Auseinandersetzungen mit dem eigenen Selbst, die in völliger Abgeschiedenheit und unter ganz neuen Einflüssen passieren durften. Vier verschiedene künstlerische Sprachen sind dabei aufeinandergetroffen und durften sich gegenseitig zu verstehen versuchen. So verschieden die Stipendiat:innen Paulina Amelie Holtz, Lena Keller, Alina Maier und Quang Tran, so verschieden auch ihre Prozesse, die in der diesjährigen Ausstellung im Raum für Kunst zu sehen sind.

o. T. Acryl auf Nesselstoff, 130 x 150 cm

v. l. n. r. Quang Tran: Aquamaria, Acryl und Perlfaser auf Leinwand, 60 x 80 cm; Paulina Amelie Holtz: o. T., Linolschnitt, 29,5 x 29,5 cm; o. T., Acryl auf Malpappe, 29,5 x 29,5 cm; Paulina Amelie Holtz: o. T., Tusche auf Papier, 29,7 x 21 cm; o. T., Mixed Media, 29,7 x 21 cm.

v. l. n. r. Quang Tran: Brooklyn Zoo, Acryl auf Leinwand, 50 x 70 cm; Quang Tran: Azure Height, Acryl und shibori auf Leinwand, 40 x 50 cm; Alina Maier: o. T. Acryl und Sprühfarben auf Leinwand, 90 x 110 cm

o. T., Mixed Media, 29,7 x 42 cm; Paulina Amelie Holtz: o. T., Tusche auf Papier, 21 x 29,7 cm

Zum 27. Mal jährte sich im Sommer 2020 das Molino-Winkler-Stipendium, das in Würdigung der Lehrtätigkeit des Malers Professor Woldemar Winkler vergeben wird. Im Rahmen einer Kooperation der Sparkasse Gütersloh und der Universität Paderborn, unterstützt durch die Familie Winkler-Mey, bringt das Stipendium eine kleine Schar von Studierenden in die von Woldemar Winkler (1902-2004) zum Landsitz und Atelier ausgebaute alte Wassermühle im andalusischen Binnenland. Trotz Corona Sommer 2020 waren die vier Stipendiat:innen vor Ort und produktiv.

EINFÜHRUNG IN DIE MALEREI – SEIFENBLASEN

Janna Matijevic: Seifenblasen.

Isabel Steinbach: Seifenblasen, Acryl auf Papier, 59 x 42 cm

Emma Richter: o. T. Acryl auf Papier, 29,7 x 42 cm

Im Seminar werden neben den Grundlagen der Maltechnik und dem Umgang mit dem Ausdrucksmittel Farbe die Handhabung der verschiedenen Materialien erörtert und erprobt: das Vorbereiten von Malgründen, das Aufspannen und Grundieren von Leinwänden, das Präparieren von Papier für die weitere Nutzung als Bildträger, das Mischen von Farbe und der Einsatz von Malmitteln. Das Experimentieren mit Farbe, die Wahrnehmung eigener Interessen und Fähigkeiten und das Erarbeiten von Inspirationsquellen, die im künstlerischen Schaffensprozess zur Themenfindung beitragen können, haben das Ziel eine eigene Bildvorstellung zu entwickeln und auszuarbeiten.

Lehrender: Prof. Max Schulze

SPRÜHFARBEN-MALEREI

Clara Bodenstaff: Warten

Gülcan Colban: Porträt Rausch, Sprühfarben

Frederike Lampe: Mensch im Garten, Sprühfarben auf Papier

Chiara Lappe: light, Sprühfarben auf Papier

Adele Kleim: Der Weinabend, Sprühfarben auf Papier.

Seit die Farbspraydose gegen Ende der 1950er Jahre in den USA in Serienreife ging, und sich rasch über die ganze Welt ausbreitete, war sie für avantgardistische Künstler*innen die nach neuen, noch nicht tradierten und antielitären Instrumenten und Techniken suchen, eine Möglichkeit zu neuen Bildern zu gelangen. #Dabei wird die Farb- bzw. Lackspraydose zunächst nicht für bildende Künstler als mögliche Zielgruppe gedacht und entwickelt. Sie ist bis in die frühen 1990er Jahre für der Kunst ferne Anwendungsbereiche konzipiert. Erhältlich war sie nur in Autohäusern, KFZ-Werkstätten und Baumärkten. Gerade dieser Anti-Akademische Zusammenhang, gepaart mit den spezifischen Eigenheiten des Farbauftrags, eröffneten der so oft totgesagten Malerei neue Wege.
Gerade in den letzten Jahren gibt es in den Sozialen Netzwerken eine Flut von mit Dose gemalten Bildern auf Leinwand zu sehen. Auffallend an ihnen ist, das sie die über viele Jahre beherrschenden Styles und malerischen Regeln des Graffiti hinter sich lassen und scheinbar völlig frei von diesen Regeln versuchen, im klassischen Sinn „zu malen“.

Lehrender: Prof. Max Schulze

HEROINE – ABOUT FEMINISM AND PAINTING

Pauline Kessler: S.L.U.T., Acryl auf Papier, 29,4 x 41,7 cm

Jennifer Zittlau: rasende Angst, 2021, Acryl auf Leinwand, 50 x 40 cm

Sarah Uffenbrink: Fine Duplex, Fire Dot 4 & Fire Dot Circle, Acryl auf Holz

Anonym: ‚o.T.“, 75 x 115 cm

Marcella Abdalla: ‚Zoe Kravitz‘ aus der Vulvenmünder-Reihe, Aquarell auf Papier, DIN A3

Der Feminismus ist in der Popkultur angekommen. Spätestens damit, dass Beyoncé ihn zu vermarkten weiß. In der 4. Welle des Feminismus zeigt sich eine große Diversität an Strömungen.
In der Malerei ist der Kampf um Gleichberechtigung schon frühzeitig zu finden. Artemisia Gentileschi sprengte die Normen Ihrer Zeit. Um 1620 malte Sie ein Bild, das Bände spricht: ihre Judith köpft kraftvoll den Holofernes; das Blut spritzt und der Mann ist entmachtet. Sie kämpft sich aus den vorgeschriebenen Sujets für Malerinnen heraus und wählt sich selbstbestimmte Frauen als Motiv statt den üblichen Blumenstillleben. Sie platziert den Ekel im Gesicht der Judith, um ihr Gleichnis nicht mit einem Ausdruck der Schönheit zu verharmlosen. Das Ideal der passiven, sich rekelnden Muse sucht man vergebens in ihren Bildern. Artemisia Gentileschi wurde erfolgreich wiederentdeckt, doch viele die vor und nach ihr kamen sind dem patriarchalen Vergessen der Kunstgeschichte zu Opfer gefallen.
In den 1980er Jahren stellte man fest, dass sich Hilma af Klint sogar vor Picasso der Abstraktion bediente. Heutzutage widmen sich ihr große Ausstellungshäuser. Doch hilft es nicht, dass Feminismus im Trend steht, um tatsächliche Veränderungen in der Gesellschaft anzukurbeln. Noch immer werden die wichtigen Einzelausstellungen der Museen vermehrt an weiße „CIS-Männer“ vergeben. Der Slogan der Guerrilla Girls „Do Women Have To Be Naked To Get Into the Met. Museum?“ von 1989 hat seine Wucht nicht verloren.
Wie gehen wir heute in der Kunst mit traditionellen Geschlechterrollen und Diskriminierungen um? Mittels einer malerischen Auseinandersetzung wollen wir uns einem der wichtigsten Themen der Zeit widmen und herausfinden, wie man dem Kampf um Gleichberechtigung ein starkes Bild geben kann. In Gruppengesprächen werden mit den Teilnehmer*innen Arbeitsschritte reflektiert und Bildthemen hinterfragt. Anhand ausgewählter, zeitgenössischer Positionen soll dabei das visuelle Vorstellungsvermögen erweitert werden. Im Zusammenhang des Seminars ist ein virtuelles Ateliergespräch mit einer aktuellen Künstlerin geplant, das Einblicke in neue Arbeits- und Denkprozesse bieten soll.

Lehrende: Carolin Israel

3D-DRUCK – industrieller Fertigungsprozess oder neues Medium der Kunst? Experimentelles Arbeiten mit einer innovativen Technik

Manuel Hess: Mnemosyne III. 3D-Druck, lackiert, 10 x 7 x 23 cm.

Lea Sophie Müßinger: Skulpturale Vase im Stil der 1980er Jahre. 3D-Druck, ca. 9,7 x 6,4 cm.

Conny Piontek: Ohne Titel. 3D-Druck aus weißem PLA, ca. 19 x 23 x 14cm.

Der 1830 geborene Francois Willème gilt als Wegbereiter des 3D-Drucks. Ausschlaggebend dafür war die Erfindung der Fotografie im 19. Jahrhundert. Willème platzierte seine Modelle inmitten eines runden Raums, an dessen Wänden in gleichmäßigen Abständen Fotoapparate installiert waren. So gelang es ihm im übertragenen Sinne eine 360°-Momentaufnahme seines Modells zu fotografieren, welche mit einem simplen Trick in eine dreidimensionale Abbildung überführt wurde. Dass seine sogenannte Photoplastik auch noch in Gips oder Keramik von Angestellten ausgeführt werden konnte, machte sein Verfahren kommerzialisierbar und er konkurrierte unmittelbar mit herkömmlichen Bildhauerinnen. Zum weiteren Leidwesen jener war sein Fertigungsprozess schneller, preiswerter und sein Ergebnis von einer herkömmlichen Plastik nicht zu unterscheiden. Willèmes patentierte Technik steht der heutigen Fotogrammetrie nahe und die eben aufgezählten Vorteile seines Verfahrens sind ausschlaggebend für den Erfolg des 3D-Drucks. Beispielsweise sind Prototypen im Ingenieurswesen mit den heutigen 3D-Drucktechniken mit einem Bruchteil der ursprünglichen Kosten umsetzbar. Aber wo bleibt da die Kunst? Es ist geradezu paradox, dass die Kunst Oliver Larics Willèmes kommerzielles Verfahren der Photoplastik aufgreift und mit Hilfe des 3d-Scans in den postdigitalen Diskurs überträgt. Ebenso erforschen wir, wie man per 3D-Scan und digitalem Modellieren künstlerisch tätig wird. Gleichzeitig erhält man einen Einblick in die künstlerische Produktionsweise von Künstlerinnen, die sich mit 3D-Druck auseinandersetzen.
In der Lehrveranstaltung wird mit der Freeware Meshmixer auf dem eigenen Laptop gearbeitet, mit welcher 3D-Objekte modelliert werden. Weiterhin werden die Kunstwerke der Studierenden im 3DLab der Uni Paderborn gedruckt.

Lehrender: Thomas Musehold

DAS MATERIAL UND ICH – Performative Materialeinwirkung als bildhauerische Strategie

Lam-Anh Hülsbeck: Ohne Titel. Kinetische Plastik / Soundinstallation aus einem Kinderwagen, 80 x 80 x 170 cm.

Lena Grethe: Ohne Titel. Zerschnittenes Papier, 80 x 30 x 15 cm.

Nina Woltmann: Ohne Titel. Metallguss, 21 x 15 x 3 cm.

Annika Dilara Bodemer: Konservierung Corona Schnelltestzentrum. Schnelltestkit in Epoxidharz, 6,5 x 6,5 x 6,5 cm.

Lena Niermann: Spülmaschine auf Wäscheständer. Installation, 95 x 250 x 60 cm.

Auf einen Tonblock einprügeln, in einem Sandhaufen rumwühlen, Material oder Dinge zerschneiden, zersägen, einschmelzen, einen D-Böller in einem Gipshaufen hochgehen lassen, Material oder Dinge anzünden oder vom Hochhaus runterwerfen, auf eine Glastafel schießen, Beton die Böschung runterschütten, … – dies alles sind bildhauerische Strategien, mit denen ein ausgewähltes Material oder Ding performativ auf seine physikalischen Eigenschaften oder üblichen Gebrauchskonventionen hin befragt werden kann. Dabei werden grundlegende bildhauerische Problemstellungen berührt: die Visualisierung von Materialeigenschaften, die Materialisierung von Bewegungsfiguren, die (provozierende) Zerstörung als produktiver, kreativer Akt, die Sichtbarmachung von Unsichtbarem, die Reflexion von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Objekt, von Wert und Wertlosigkeit, die Bedeutung von Alltagsgegenständen wird durch Umnutzung reflektiert, etc. Im Fokus steht der Dialog zwischen Material oder Ding und Agierendem im Prozess. Am Ende bleibt ein ‚traktiertes‘ Material oder Ding, transformiert zu einem künstlerischen Objekt, in dem sich ein Akt der Spurenlegung manifestiert. Ist das nun Kunst oder kann das weg? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigen wir uns, indem zeitgenössische künstlerische Positionen (wie etwa Roman Signer, Lucio Fontana, Brie Ruais oder Lynda Benglis) betrachtet und eigene künstlerisch-praktische Konzepte und Projekte entwickelt und realisiert werden.

Lehrende: Svenja Langer