Die Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes

Am ersten Tag der Spring School hat uns Anna Michel ebenfalls eine Einführung zum Thema Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes gegeben. Bevor wir uns detailliert mit einem Projekt beschäftigt haben, sind wir der Frage nachgegangen, welchen Nutzen Digitalisate von Objekten des kulturellen Erbes aufweisen. Was ist ihr Mehrwert? Dazu haben wir unsere Ideen auf Post-Its zusammengetragen. Dabei standen vor allem Begriffe wie Zugänglichkeit, Online-Ausstellungen, Bewahrung/Archivierung, bessere Vergleichbarkeit, sowie die Nutzung für Gemeinschaftsprojekte.

 

Im Folgenden finden sich meine Ergebnisse zur Recherche von Informationen zu dem Projekt Nova Corbeia.

 

Arbeitsblatt „Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes“

 

Aufgabe 1: Nova Corbeia – die virtuelle Bibliothek Corvey

1.)Was war das Ziel des Projekts?

  • Rekonstruktion der Bibliothek der ehemaligen Reichsabtei Corvey
  • Visuelle Zusammenführung aller Buchbestände, die ursprünglich in der Bibliothek des Benediktinerklosters in Corvey versammelt waren

 

2.)Welche Medien wurden innerhalb des Projektes digitalisiert?

  • Handschriften
  • Inkunabeln
  • Drucke

 

3.) Welche Motive sprachen für eine computergestützte Umsetzung der Projektidee? Wo liegt der Mehrwert?

  • Online Katalog: ortsunabhängig und weltweit nutzbar
  • Zoom – Ansichten
  • Audio/Hör-Texte
  • Zur Vertiefung allgemeine Texte zur Mediengeschichte
  • Suchmaske zur Recherche

 

4.)Welche Technik kam zum Einsatz?

  • Großformat – Auflichtscanner
  • Spezielle Buchhalterung und regulierbarer Einstellwinkel

 

5.)Was fällt positiv, was negativ auf?

  • Beschreibung zu jedem Buch
  • Alles an einem Ort
  • Bessere Vergleichbarkeit
  • Negativ: das Projekt ist zu Ende; nicht alles wurde digitalisiert; nachhaltige Nutzung der Daten bei technischem Fortschritt?

 

Aufgabe 2: Die virtuelle Ausstellung „Tausend Jahre Wissen

1.) Welchen Mehrwert bietet der virtuelle Rundgang im Vergleich zur Projektwebseite?

  • Anschauliche Vermittlung der Forschungsergebnisse
  • Geschichte der Klosterbibliothek wird deutlich
  • Die Dinge, die das Interesse wecken, können dann noch einmal im Katalog näher recherchiert werden
  • Audio
  • Im Blick auf die Geschichtsdidaktik: erster Blick, des Lehrers ob es interessant ist

 

2.) Welche verschiedenen Medien kontextualisieren die Ausstellungsobjekte?

  • Audio
  • Man kann in den Büchern blättern (Im Museum nur 2Seiten, die man sich näher anschauen kann)

 

3.) Im Hinblick auf technologischen Fortschritt: Für wie zukunftsfähig und nachhaltig halten Sie einen virtuellen Rundgang wie „Tausend Jahre Wissen“?

  • Problematik des technischen Fortschritts: eine nachhaltige Nutzung des Projekts ist eventuell in der Zukunft nicht mehr möglich, da sich der virtuelle Rundgang eventuell nicht mehr mit dem Programm öffnen lassen kann. Es fällt bereits auf, dass es bei einiges von uns Schwierigkeiten gab herauszufinden, wie sich die Informationen zu den einzelnen Ausstellungsstücken öffnen lassen.
  • Diese Digitalisierung kann nicht unbedingt einen gut strukturierten und erschlossenen Sammlungsbestand ersetzen, aber ihn gut ergänzen
  • Aber durchaus zukunftsfähig: es kann Interesse geweckt werden und gleichzeitig auf der Projektseite weiter recherchiert werden

 

4.) Welche erweiterten Funktionalitäten wären für virtuelle Ausstellungen denkbar?

  • Audio: Vorlesen des gesamten Originaltextes
  • Dreidimensionale Darstellung der Objekte

 

Digitalisierung

Im Rahmen der Lerneinheit „Digitalisierung- Vom Scannen bis zum Urheberrecht“ haben wir uns unter anderem mit den technischen Voraussetzungen der Digitalisierung beschäftigt. Malte Rehbeins Aufsatz „Digitalisierung“ thematisiert diese und erläutert darüber hinaus die Nutzungsmöglichkeiten von Digitalisaten in den Kultur- und Geisteswissenschaften (Digital Humanities). Im Folgenden werde ich die für mich wichtigsten Aspekte des Textes zusammenfassen und herausstellen mit welchen Anwendungen und Phänomenen ich bereits gearbeitet und Erfahrungen gemacht habe.

 

Rehbein erklärt zunächst wichtige Begriffe, die im Zusammenhang mit Digitalisierung von Bedeutung sind. Basis der computer-gestützten Untersuchung ist ein digitales Abbild des analogen Originals. Häufig wird dieses digitale Abbild auch als Digitalisat bezeichnet. Diese Abbilder in Form von Mikrofilmen oder Reprodrucken erfüllen dann die Aufgabe des Originals als sogenanntes Surrogat. An dieser Stelle sei bereits ein Vorteil der Digitalisierung gegenüber analogen Verfahren der Reproduktion erwähnt, denn die Übertragung eines Digitalisats ist prinzipiell ohne Verluste und identisch möglich.

Handelt es sich bei dem erstellten Abbild um ein optisches wird von einer Bilddigitalisierung gesprochen. Diese Bilddigitalisierung ist laut Rehbein Voraussetzung für eine weitere Verarbeitung, denn neben den digitalen Bildern gibt es ebenfalls Verfahren, mit denen der in den Bildern transportierte Text transkribiert werden kann.

Bei der Bild- bzw. Tondigitalisierung werden optische beziehungsweise akustische Sensoren digitalisiert. Diese Formen der Digitalisierung sind für die Digital Humanities von besonderem Interesse.

 

Grundlagen digitaler Bilder:

Es werden zwei Möglichkeiten unterschieden Bilder als digitale Daten zu repräsentieren: Raster- und Vektorgrafiken.

  • Rastergrafiken

In einer Rastergrafik werden die einzelnen Bildpunkte (Pixel) mit ihrer Farbtiefe in einem Koordinatensystem erfasst. Die Farbtiefe wird durch den Bitcode bestimmt. Die Farbauswahl wird größer, umso mehr Bits zur Beschreibung eines Pixels vorhanden sind. Wurden früher noch mehrheitlich schwarz/weiß Bilder bei dem Digitalisierungsverfahren erzeugt, ist die Bilddigitalisierung in Farbe heute das gängige Verfahren. Die Rastergrafik, die aus Bildgröße und Farbtiefe gebildet wird, legt auch den Speicherbedarf fest. Die Datenmengen, die bei der Digitalisierung entstehen, können enorm sein und durch die Anschaffung von Speichermedien und damit verbundene Sicherung der Daten in neue Formate sowie die Sicherstellung ihrer Zugänglichkeit zu ausgiebiger Arbeit und Kosten führen. Mit Hilfe von Bildkompression ist es möglich die Datengrößen im Speichermedium zu reduzieren. Bei der verlustbehafteten Kompression wird durch das Entfernen von als überflüssig betrachteten Informationen versucht die Menge an Daten zu verringern. Dies kann allerdings dazu führen, dass eine Verschlechterung des Bildes beispielsweise beim Vergrößern ersichtlich wird. Im Gegensatz dazu gibt es die verlustfreie Kompression, bei der keine Informationen verloren gehen, da die Daten durch Zusammenfassung von Redundanzen nur anders organisiert werden. Es ist zwar mit mehr Rechenaufwand verbunden, benötigt aber weniger Speicherplatz. Auch wenn diese verlustfrei komprimierten Bilder wieder getreu in das Original zurückgeführt werden können, ist dies nur möglich, wenn der Algorithmus gespeichert wurde und vor allem eine Software existiert, mit der die Dekomprimierung auch in Zukunft möglich ist.

  • Vektorgrafiken

Neben der zuvor beschriebenen Rastergrafik finden auch Vektorgrafiken bei Repräsentation von Bildern als digitale Daten Verwendung. Hier wird das Bild durch Zeichenroutinen, durch Informationen zur Geometrischen Form und Gestaltung, zusammengesetzt. Vektorgrafiken werden in den Digital Humanities vor allem zur Darstellung von Geoinformationen oder zwei- bzw. dreidimensionalen Modellen verwendet. Ein Vorteil der Vektorgrafiken gegenüber den Rastergrafiken ist die verlustfreie und umkehrbare Skalierung, denn die Skalierung von Rastergrafiken ist häufig mit einem Qualitätsverlust verbunden. Darüber hinaus ist in der Regel auch der Speicherbedarf der Vektorgrafiken geringer, da er unabhängig von Bildgröße und Farbtiefe ist.

Dennoch werden bei der Digitalisierung vermehrt Rasergrafiken erzeugt, da Vektorgrafiken technisch sehr komplex sind.

 

Verfahren der Bilddigitalisierung:

Digitalkameras und Scanner sind in den Kulturwissenschaften die meist eingesetzten Verfahren bei der Bilddigitalisierung.

Bei der Digitalkamera kann durch die Fokussierung, die Größe der Blendenöffnung, die Verschlusszeit sowie die Brennweite des Objektivs die Qualität des Bildes beeinflussen.

Scanner sind Datenerfassungsgeräte, die Objekte nach vorgegebenen Mustern oder Rastern systematisch abtasten und die aufgenommenen Signale in digitale Form umwandeln. Dabei werden verschiedene Arten von Bildscannern unterschieden. Der Flachbettscanner ist vor allem zum Scannen von zweidimensionalen Objekten geeignet. Das zu scannende Objekt wird dabei nach unten auf eine Glasplatte gelegt und durch einen beweglichen Spiegel, der das Licht auf einen fest installierten Spiegel und von da aus durch die Linse auf den Bildsensor wirft. Um ein durchgängiges scharfes Bild beim Flachbettscanner zu erhalten, muss die Vorlage flach auf der Glasplatte aufliegen. Dies gestaltet sich beim Scannen von Büchern durch die Bildung als schwierig. Daher wird speziell für die Digitalisierung von Büchern Buchscanner eingesetzt. Im Gegensatz zum Flachbettscanner verwendet der Buchscanner zwei Digitalkameras. Diese werden auf die Lichtverhältnisse und auf die Größe der Buchseiten eingestellt. Das Buch wird auf eine Buchwippe gelegt und die Seite aufgeschlagen, die eingescannt werden soll. Dann wird eine Einzel- oder Doppelseite des Buches abgelichtet. Damit Unschärfen verursacht durch Wölbungen werden durch mechanisches Fixieren oder durch eine Aufgedrückte Glasplatte vermieden. Das Weiterblättern erfolgt von Hand bzw. bei größeren Digitalisierungsprojekten durch einen Scan-Roboter, der die Seiten ansaugt und automatisch umblättert.

Analoge Verfahren sind Mikroformen, wie Mikrofiche und Mikrofilme. Hier werden stark verkleinerte analoge Abbildungen auf Filmmaterial erstellt. Aufgrund der langen Haltbarkeit des Materials werden diese Verfahren vor allem zur Langzeitarchivierung eingesetzt.

 

Parameter:

Die technischen Parameter der Digitalisierung bestimmen die Aussagekraft eines Digitalisats und dessen Verwendbarkeit. Bei der Nutzung von digitalen Daten ist es unabdingbar die Parameter ihrer Entstehung zu kennen und auch kritisch zu prüfen, ob bzw. wie die Daten für den Forschungszweck geeignet sind.

 

Erschließung der Digitalisate:

Bei der Erschließung von Digitalisaten spielen Metadaten eine wichtige Rolle, da sie unter anderem die Auffindbarkeit der Objekte ermöglichen. Rehbein unterscheidet dabei vier Typen von Metadaten, die für die Nutzung von Bilddigitalisaten von Bedeutung sind: technische, deskriptive, strukturelle und administrative Metadaten. Dabei handelt es sich zwar um klar definierte Kategorien, aber sie können parallel angewendet werden. Für die jeweiligen Fachbereiche gibt es darüber hinaus weitere Standards und Spezifikationen. Zu den international gängigen Metadaten-Standards im Bereich der Digitalisierung des kulturellen Erbes zählt das uns vorgestellte TEI. Die Richtlinien und XML-Schemata ermöglichen eine Kodierung elektronischer Texte,

 

Textdigitalisierung:

Soll beispielsweise ein Buch digitalisiert werden reicht es nicht aus nur die geometrischen Positionen der einzelnen Pixel in einer Rastergrafik zu speichern. Der Text muss in einem weiteren Bearbeitungsschritt aus der Rastergrafik extrahiert werden und daraus Zeichencodes generieren. Zur Texterfassung, Transkription, können zwei Verfahren angewendet werdet. Zum einen kann bei der manuellen Texterfassung durch Abtippen der Vorlage per Hand der Text erfasst werden. Dabei besteht allerdings die Gefahr von Lese- und Flüchtigkeitsfehlern sowie Interpretationsunterschiede bei schlecht lesbarer Handschrift. Dieser Problematik kann entgegengewirkt werden, indem zwei Personen unabhängig voneinander den gleichen Text transkribieren und anschließend durch einen Dritten verglichen werden. Zum anderen kann das Verfahren der automatischen Texterfassung, Optical Character Recognition (OCR) angewendet werden. Dieses Verfahren der Texterkennung lässt sich in drei Phasen gliedern. Bei der Vorverarbeitung wird die Rastergrafik optimiert, um Verzerrungen und Rotationen der Vorlage auszugleichen. Darauf folgt die eigentliche Zeichenerkennung, die Binarisierung. Als letzten Schritt schließt sich die Nachbereitung an, um die Qualität des erkannten Textes zu optimieren.

Maßgeblich für die Qualität der Texterkennung ist die Erkennungsgenauigkeit. Diese entscheidet darüber, ob und wie brauchbar ein erfasster Text ist. Die Erkennungsgenauigkeit ist von der Qualität der Vorlage abhängig. Ein moderner Buchdruck erreicht also eine höhere Genauigkeit als beispielsweise eine Faktur aus dem 19. Jahrhundert.

 

Weitere Digitalisierungsverfahren:

Neben der zuvor beschriebenen zweidimensionalen Bilddigitalisierung und damit verbundenen Texterfassung gibt es noch weitere Verfahren der Digitalisierung. Insbesondere die dreidimensionale Objektdigitalisierung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Geht bei dem zweidimensionalen Verfahren Eigenschaften, wie Wölbungen; Gravuren, Beschaffenheit des Bucheinbandes verloren, können sie mit Hilfe des 3D-Modelss dargestellt werden. Neben visuellen Verfahren zur Digitalisierung gibt es auch Verfahren aus dem nicht visuellen Bereich, wie die Audiodigitalisierung.

 

Während meines Studiums habe ich bereits ein paar Erfahrungen mit Digitalisierung gesammelt. Im Rahmen meiner wissenschaftlichen Arbeiten habe ich sowohl Flachbettscanner als auch Buchscanner verwendet. Darüber hinaus ist es mir auch möglich auf Digitalisate zuzugreifen. Dadurch ist mir die Bedeutung und Wichtigkeit von Digitalisierungen besonders deutlich geworden. Gerade im universitären Kontext ist es eine enorme Erleichterung und Zeitersparnis auf Digitalisate zugreifen zu können. Obwohl die Frage nach der Nachhaltigen Nutzung der Digitalisate immer noch diskutiert wird, haben meines Erachtens Digitalisate viele Vorteile. In der Spring School 2017 konnte ich weitere Erfahrungen sammeln und einen genaueren Einblick in die technische Verfahren der Digitalisierung bekommen.

Überlieferung der Urkunden

Die Originale der Urkunden befinden sich im Archiv des Studienfonds der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn.

Für die Arbeit an unserer digitalen Quellenedition lagen uns Fotografien und Abschriften der Urkunden vor. Die Abschriften stammen aus der Quellensammlung „Urkunden zur Gründung des Jesuitenkollegs und der Universität in Paderborn 1604-1615“ von Friedrich Gerhard Hohmann.

Hohmann hat bei der Erstellung seiner Quellensammlung selbst auf Abschriften der Originalurkunden zurückgegriffen. Sie sind alle auf Latein und liegen ohne deutsche Übersetzung vor. Festzustellen ist außerdem, dass die Gestaltung und Zustand der Urkunden bei Hohmann im Vorwort beschrieben werden, die Abschriften also nur inhaltlich übereinstimmen. Mithilfe von Metadaten ist es möglich bei der Erstellung der digitalen Quellensammlung diese äußeren Merkmale hinzuzufügen, sodass wichtige Informationen nicht verloren gehen.

Auch Josef Freisen bietet in seinem Werk „Die Universität Paderborn – Quellen und Abhandlungen von 1614 –  1808″  aus dem Jahr 1898 Transkriptionen der Urkunden.

Urkunden zur Jesuitenuniversität Paderborn – erste Rechercheergebnisse

Nach dem einführenden Vortrag zur Lerneinheit Recherche war es unsere Aufgabe herauszufinden, um welche Urkunden es sich handelt.

Mit Hilfe des systematischen Recherchieren habe ich zunächst auf der Seite des KVK den Namen Theodor von Fürstenberg, der auf der ersten Urkunde deutlich zu lesen ist, recherchiert. Bereits bei der Durchsicht der aufgelisteten Ergebnisse konnte man darauf schließen, dass es sich um die Gründung der Jesuitenhochschule in Paderborn handelt.

Nach weiterer Recherche, unter anderem auf der Seite des Internet-Portal „Westfälische Geschichte“  konnte ich einige Titel aus der Fachliteratur sowie Internetseiten zusammentragen.

Zotero – Literaturverwaltung und mehr

Ramon Voges und Martin Dröge haben uns ein wie ich finde sehr hilfreiches Werkzeug zur Literaturverwaltung vorgestellt. Zotero ist ein Literaturverwaltungsprogramm mit vielen Möglichkeiten – ich kann meine recherchierten Quellen sammeln, verwalten und zitieren. Mit wenigen Klicks ist es möglich einen eigenen Bibliothekskatalog zu erstellen. Bücher, Aufsätze, Internetseiten oder Videos sowie andere Quellen können mit quellenspezifischen Angaben gespeichert werden. Darüber hinaus ist es ebenfalls möglich, bei der Speicherung eines Buches zum Beispiel das Inhaltsverzeichnis auch dort zu speichern. Ich fand es als sehr einfach und nützlich die Daten aus dem Internet in meine Zotero-Bibliothek zu speichern – eine deutliche Zeitersparnis.

Aber als besonders nützlich erachte ich die Möglichkeit meine Quellen zu verwalten. Ich kann unterschiedliche Kategorien und Unterkategorien anlegen und Schlagwörter/Tags hinzufügen. Gerade durch die Schlagwörter werden Verknüpfungen deutlich und ich kann schnell nach Quellen zu einem bestimmten Schlagwort suchen.

Außerdem könnte ich meine eigene Zotero-Bibliothek einer Teambibliothek hinzufügen. Es ist also möglich eine größere Gruppenbibliothek zu erstellen, dass insbesondere bei Gruppenprojekten, wie die Erstellung unserer digitalen Quellenedition, sehr nützlich ist, um so einen besonders großen Pool an nützlicher Literatur zu erstellen.

Zotero soll auch bei der Zitation hilfreich sein. Hier habe ich aber noch keine eigene Erfahrung gemacht. Dennoch würde ich sagen, dass Zotero ein sehr nützliches Werkzeug zur Literaturverwaltung ist und darüber hinaus noch viele weitere kleine hilfreiche Eigenschaften, die die Arbeit an wissenschaftlichen Arbeiten erleichtern können.

Von der Urkunde zur digitalen Quellenedition – erste Überlegungen

 

Im Zusammenhang mit der Lerneinheit Recherche, lernten wir bereits am ersten Tag der Spring School die Quellen kennen, die wir editieren wollen.

Nach erster Betrachtung konnten wir feststellen, dass es sich um vier Urkunden handelt.  Als ersten Arbeitsschritt haben wir uns der Kunst des Fragens (Heuristik) gewidmet. Aus unserem geschichtswissenschaftlichen Studium wissen wir, dass Urkunden einen Rechtsakt schriftlich durchführen oder ihn fixieren. Doch was müssen wir klären, um eine Edition dieser Urkunden erstellen zu können?

Unsere ersten Überlegungen:

  • Was soll ausgezeichnet/dargestellt werden?
  • Wer? – Zeuge? Akteure?
  • An wen richten sie sich?
  • Verwahrungsort?
  • Fundstelle? —-Konvenienz
  • Wann? – Überlieferung
  • Rechtsakt/Inhalt und Aufbau
  • Schrift? Sprache? – Übersetzen
  • Material?
  • Größe?
  • Kontext?

Es wird deutlich, dass wir allein für die Erschließung der analog vorliegende Quelle zunächst einige Fragen klären müssen, um uns dann der Erstellung der digitalen Edition zu widmen.

Auch hier wurde mir bewusst, wie viele Arbeitsschritte es bedarf eine digitale Quellenedition zu erstellen.  Denn die Beantwortung  dieser Fragen ist erst der erste Schritt. Darauf folgt die mir bereits jetzt sehr komplex erscheinende Arbeit an der Digitalisierung der Quellen. Es ist also einiges zu tun, bis wir unsere digitale Quellenedition erstellt haben!

Historiker arbeiten wie Detektive!

Ramon Voges unterstreicht mit dieser Aussage die Art und Weise –die Methodik- mit der wir Historiker/innen arbeiten. Mit Hilfe der Heuristik stellen wir Sach- und Wissens- sowie Deutungsfragen an die Quellen, die wir erschließen wollen. Neben der Kunst des Fragens bestimmen wir mit der Quellenkonstitution und Quellenkritik den Quellenkorpus und seinen Aussagewert. Daran schließen sich die Arbeitsschritte der Interpretation der Quelle sowie der Darstellung der Ergebnisse an.

Für die Umsetzung des ersten Arbeitsschrittes – das Stellen von Sach-, Wissens- und Deutungsfragen an die Quelle – gibt es unterschiedliche Recherchestrategien. Zum einen das systematische und zum anderen das Unsystematische Recherchieren. Bei dem Systematischen Recherchieren können wir beispielsweise auf Bibliothekskataloge, wissenschaftliche Fachportale, Enzyklopädien, Lexika und biographischen Nachschlagewerke zurückgreifen. Dem gegenüber steht das unsystematische Recherchieren, das dem Schneeballprinzip folgt.

Ein sehr wichtiger Aspekt bei der Arbeit an Quellen ist das Literatur- und Wissensmanagement, um die recherchierten Informationen zu organisieren. Ein sehr hilfreiches Tool werde ich in einem anderen Beitrag vorstellen.

Digitale Editorik

Nach einführenden Vorträgen zu den Themen Digital Humanities und Digitale Geschichtswissenschaft gab uns Peter Stadler einen Überblick zur Digitalen Editorik.

Insbesondere Patrick Sahle gilt als Vorreiter bei der Thematik der digitalen Editionsformen.  Das Scannen einer Quelle reicht nicht aus, um von einer digitalen Edition zu sprechen. Entscheidend sind weitere Kriterien, wie Metadaten, die eine digitale Edition ausmachen. Zahlreiche Fragen wie Art des methodischen Ansatzes, welche Ziele werden  verfolgt, was soll mit der Edition errreicht werden usw. müssen zunächst geklärt werden.  Hier wurde mir erstmals wirklich bewusst, wie viel Arbeit in einer digitalen Quellenedition stecken muss, die mir selber die Arbeit zum Beispiel an einer Abschlussarbeit erheblich erleichtert.

Im Verlauf der Spring School hat Peter Stadler uns Programme zur Digitalisierung vorgestellt und uns bei der Erstellung unserer Quellenedition unterstützt. Meine Auseinandersetzung und Erfahrungen mit den Programmen werden in späteren Beiträgen reflektiert!

Ressourcen – Beispiel ChronoZoom

Nachdem wir einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand der digitalen Geschichtswissenschaft erhalten haben, haben wir ebenfalls Einblick in das breite Spektrum der Ressourcen bekommen. Dabei haben wir diverse Portale, Blogs und tools kennengelernt. Eine wie ich finde durchaus interessante Ressource werde ich im folgenden anhand eines kleines Steckbriefes vorstellen.

ChronoZoom

Medienform: interaktives open source Projekt

Autor: Roland Saekow, Walter Alvarez (Idee)

Earth and Science Department der University of California, Barkeley in Zusammenarbeit mit Microsoft Research

Umfang: 5 Zeitstrahle (Cosmos, Earth, Life, Prehistory, Humanity), kürzere bis mittellange Beiträge

Inhalte: Informationstexte, Videos und Bilder über Ereignisse zu den Oberthemen Kosmos, Erde, Leben, Vorgeschichte, Menschheit

Nutzen: Visualisierung aller/jeglicher Geschehnisse zwischen dem Urknall und der Gegenwart

Ziel ist es die Lücke zwischen Geistes- und Naturwissenschaften zu schließen und das gesamte Wissen über die Vergangenheit zusammenzubringen, also die Verbindungen zwischen den Ereignissen zu visualisieren

Kritikpunkte: Jeder kann Beiträge verfassen; Videos werden vielleicht irgendwann nicht mehr unterstützt

Sonstiges: ChronoZoom wurde durch das Forschungsthema „Big History“ inspiriert. Es soll die Möglichkeit bieten zu browsen und nicht nur einfach nach einzelnen Ereignissen zu suche, sondern ein Gesamtbild zu entwickeln.

ChronoZoom bietet Lehrkräften Informationen, wie man Big History lehren kann

 

Insgesamt ein sehr interessantes und nützliches Projekt. Die einzelnen Zeitleisten bieten einen guten Überblick zum Ablauf und zur Beziehung zwischen den Ereignissen. Darüber hinaus können Personen ihre Perspektive eines Ereignisses, das sie als wichtig empfinden, teilen. Dies hat zwar auch Nachteile, bietet aber den Vorteil, dass es insbesondere in Bezug auf Deutschland nicht nur eurozentrische Perspektiven/Geschehnisse zeigt.

 

 

Digitale Geschichtswissenschaft – erste Zugänge

„Der Gebrauch digitaler Medien und computergestützter analytischer Verfahren für die Produktion und Vermittlung historischer Forschungsergebnisse umreißt ein Praxisfeld, das als Digital History bezeichnet werden soll. Es handelt sich zum einen um eine wissenschaftliche Praxis, die sich an Methoden der Digital Humanities anlehnt. Es handelt sich zum andern aber um ein Feld, das sich aufgrund von eigenen Erfahrungsbereichen konstituiert. Zu den Vorläufern der digitalen Geschichtswissenschaft zählen die historische Fachinformatik und die quantitative Geschichte“

Koller, Geschichte digital, 2016, S. 11

 

Dass es sich bei der digitalen Geschichtswissenschaft um ein aktuelles Thema handelt zeigt unter anderem der Aspekt der Employability. Es wird deutlich, dass immer mehr Stellen ausgeschrieben sind, die mit „digital“ in Verbindung stehen. Mit dem Einsatz digitaler Technologien beschäftigt sich aktuell auch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, denn die Digitalisierung ist längst Alltag in der Bildung. Die Bildungsoffensive für die digitale Wissensgesellschaft soll den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien lehren und fördern.

Bei der Herausstellung der Aktualität des Einsatzes digitaler Technologien wird deutlich, dass im Vergleich zu anderen Disziplinen die Geschichtswissenschaft im Rückstand steht und aufholen muss. Ein Grund für die noch unzureichende bzw. spärliche Nutzung digitaler Methoden bei Historikern ist unter anderem die Tatsache, dass die Geschichtswissenschaft ihre Daten nicht selbst produziert, sondern sie vorfinden. Es liegt häufig keine Digitalisierung der Quellen vor, was eine quantitative und digitale historische Analyse teuer und aufwendig gestaltet.

Nichtsdestotrotz hat sich die digitale Geschichtswissenschaft aktuell zu einem dynamischen Forschungsfeld entwickelt. Zu den Forschungstrends zählen unter anderem die Digitalisierung von historischen Objekten oder die Forschungsdaten in der Geschichtswissenschaft.