Das mbook – neue geschichtsdidaktische Möglichkeiten?

Mit dem mbook wurde ein Versuch unternommen ein digitales Schulbuch für Geschichte zu schaffen. Wir hatten die Möglichkeit uns ein Kapitel des mbook zum Thema Erster Weltkrieg näher zu betrachten. Vergleicht man das mbook mit einem analogen Schulgeschichtsbuch lassen sich neue didaktische Möglichkeiten erkennen.

Eine entscheidende und wie ich finde sehr positive Möglichkeit, die sich durch das digitale Schulgeschichtsbuch ergibt, ist das individualisierte Schulbuch. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit (für sie) wichtige Stellen im Text zu markieren, Notizen am Rand zu vermerken sowie zusätzlich Tafelbilder oder Bilder von erstellten Plakaten zu den einzelnen Unterpunkten hochzuladen, sodass Schritt für Schritt ein individuelles Schulgeschichtsbuch entsteht. Außerdem erleichtert dies das Wiederholen von Inhalten, auch über Schuljahrgänge hinaus. Die Überblicksansicht am Anfang zeigt welche Inhalte bereits bearbeitet wurden sowie was markiert wurde und erleichtert so die Vergleichbarkeit. Darüber hinaus ist das mbook näher am Forschungsstand, als die analogen Schulgeschichtsbücher, so bietet es eher die Möglichkeit an dem aktuellen Diskurs der historischen Forschung teilzunehmen.

Die Einstellungsmöglichkeiten, wie beispielsweise die Schriftgröße zu verändert, ermöglicht es das mbook auch für Schülerinnen und Schüler mit einer Beeinträchtigung der Sehfähigkeit einzusetzen. Sonst müsste man eventuell die Texte extra vergrößern. Auch das Vergrößern der einzelnen Bilder ist didaktisch ein sehr großer Vorteil. Dadurch ist es möglich Details zu erkennen und es gelingt viel besser sie zu analysieren. Im analogen Schulbuch sind Bilder häufig immer noch zu klein abgebildet, da auch nur ein gewisser Platz für sie vorgesehen ist.

Wie im analogen Schulbuch ist auch das mbook quellenbasiert. Hier finden sich aber neben Texten und Bildern auch Filme. Die verstärkte visuelle Darstellungsform könnte zu einer gesteigerten Motivation und dadurch zu einem höheren Lerneffekt führen. Filme können komplexe Vorgänge/Prozesse besser darstellen, als ein Verfassertext dies könnte. Da sie auch im Alltag viel mit Medien zu tun haben, erhalten wir hier einen Lebensweltbezug, der wiederum dazu führen kann, dass die Medienkompetenz sich verbessert. Die Schülerinnen und Schüler lernen einen verantwortungsvollen mit aktuellen Medien und lernen ihre facettenreichen Möglichkeiten kennen. In diesem Zusammenhang ist auch das Vorlesen von bestimmten Texten zu erwähnen. Hier ist es möglich die Multiperspektivität zu unterstreichen. Beim analogen Schulbuch müsste man als Lehrkraft selber den Text vertonen, was man in der Praxis wohl eher nicht umsetzen würde.

Während wir im analogen Schulgeschichtsbuch eine Binnendifferenzierung in den Aufgaben zu finden ist, bietet das mbook darüber hinaus eine Differenzierung durch unterschiedliche sprachliche Niveaus der schriftlichen Quellen. Dies ist bei den sehr homogenen Klassen wirklich von Vorteil.

Durch die vielen Informationen, schriftliche Quellen, Darstellungen, Bilder sowie Filme haben Lehrkräfte die Möglichkeit Sachverhalte zu vertiefen und zu erweitern; Exkurse zu bestimmte Themen durchzuführen.

Trotz der wirklich zahlreichen positive Aspekte, gibt es noch ein paar Dinge die kritisch zu betrachten sind. So kann die Bilder-und Darstellungsflut auch dazu führen, dass die Schülerinnen und Schüler sie weniger kritisch hinterfragen – die Suggestivität von Bildern und Filmen muss deutlich gemacht werden. Darüber hinaus ist auch der Aspekt der Sicherheit nicht zu unterschätzen. Wie aktuelle Entwicklungen zeigen gibt es viele Hackangriffe und da in diesem Fall Daten der Schülerinnen und Schüler genutzt werden, muss man auch hier sensibel damit umgehen.

Mit XML/TEI eine Digitale Edition erstellen – erste Erfahrungen

Ein besonderer Fokus während der Spring School lag auf der Lerneinheit TEI/XML. Mit TEI/XML ist es möglich das Fundament für eine digitale Edition zu erstellen.

Zunächst müssen wir Texte von Dokumenten unterscheiden. Texte werden durch Dokumente übermittelt. Darüber hinaus ist es möglich Texte unterschiedlich zu lesen – sie lassen Interpretationsspielräume. Mit TEI ist es möglich Informationen zum Text zu speichern. Namen oder Orte können gekennzeichnet werden, wodurch dem Text eine Struktur gegeben wird und auch Absender und Adressaten können durch bestimmte Tags kenntlich gemacht werden. Diese Auszeichnungen, sogenannte Markups, beinhaltet Interpretationen und sind niemals neutral.

Folglich lässt sich das Anfertigen einer TEI-Edition auch in den vier Arbeitsbereichen der Historischen Methode verorten, da der Quellenkorpus und sein Aussagewert, wie in der Quellenkonstitution und Quellenkritik, bestimmt werden. Aber auch der Arbeitsschritt der Interpretation spielt bei der Erstellung einer TEI-Edition eine entscheidende Rolle. Das Einfügen von Markups setzt eine detaillierte Analyse des Textes voraus, wodurch wir den Text deuten und interpretieren. Beispielsweise haben wir eine Urkunde vorliegen, bei der ein Teil des Textes durchgestrichen ist. Hier stellt sich die Frage, ob dies beabsichtigt geschehen ist bzw. wer dies durchgeführt hat. Mit Beantwortung dieser Frage und der anschließenden Auszeichnung deuten wir. Bereits diese Suche nach dem angemessenen Markup kann schon als Teil einer Forschung gesehen werden. Hier ist aber anzumerken, dass XML den Vorteil besitzt diese Unklarheiten durch bestimmte Auszeichnungen kenntlich machen zu können. Der Einsatz von Markup kann also auch dabei helfen Forschungsfragen zu beantworten und bringt den Quellenkorpus hervor.

Neben Auszeichnungen lassen sich im Header Metadaten zu den Texten speichern. Autor, Entstehungsdaten, sowie Informationen zum Format können hier eingefügt werden. Durch den Einsatz von Attributen lassen sich weitere, ausführlichere Informationen zu beispielsweise Personen oder Orten speichern.

Das Arbeiten mit TEI/XML ermöglicht es einen Quellenkorpus zusammenzustellen, zu editieren und ermöglich dadurch eine Strukturierung und historisch-kritische Analyse. Des Weiteren bietet es den Vorteil ganze Texte nach Informationen, wie Personen oder Orte zu durchsuchen und ermöglicht eine einfache Umwandlung in andere Formate wie PDF, ebook oder HTML.

Aus persönlicher Sicht habe ich die Arbeit mit TEI/XML als sehr gewinnbringend und interessant empfunden. Was an Tag 1 mit dem theoretischen Input von Peter Stadler für mich doch noch sehr abstrakt und kompliziert klang, hat sich im Laufe der Woche für mich immer mehr erschlossen. Es wurde mir zum ersten Mal tatsächlich bewusst wie viel Arbeit hinter einer digitalen Edition stecken muss, die mir persönlich bei der Erstellung von Forschungs- bzw. Hausarbeiten die Arbeit sehr erleichtert und zur Zeitersparnis geführt hat. Aber nicht nur der erste Einblick in die Arbeit mit TEI in der Spring School, sondern auch die weiterführende Arbeit an unserer Edition in den letzten Wochen hat gezeigt, wie groß der Arbeitsumfang ist. Man benötigt nicht nur Fachwissen, auch die Planung ist von entscheidender Bedeutung. Es muss sichergestellt werden, dass die Auszeichnungen einheitlich sind, um so den wissenschaftlichen Nutzen des Textes, der digitalen Edition, zu gewährleisten. Das dekodieren des Textes per Hand mit TEI/XML ist als Grundlage/Fundament zu sehen. Darauf folgen noch die Schritte der Transformation und Präsentation. Es ist mir ebenfalls bewusst geworden, wie sehr man bereits beim Erstellen des Textkorpus auf Fragen stößt bzw. vor Entscheidungen, wie man welches Phänomen behandelt/auszeichnet. Das dafür bereits eine Art Quellenkritik notwendig ist, war mir zuvor nicht klar. Trotz der sehr kleinschrittigen Arbeit bei der Auszeichnung, wird der Mehrwert für die spätere Analyse bzw. Weiterarbeit am Text deutlich.

Auch der durchaus neue Zugang zur Quelle durch TEI finde ich sehr spannend und in der Zeit der „digitalen Revolution“ als durchaus wichtig. Die Digitalisierung, damit verbunden das Erstellen von TEI-Editionen trägt dazu bei, dass Quellen besser zugänglich sind, wir eine Transparenz schaffen und es so ermöglichen, dass sich der Kreis der Rezipienten erweitert und sich so neue Zugänge zur wissenschaftlichen Arbeit/Forschung öffnen.

Unsere Aufgabe bestand darin die Beschreibung des Siegels, sowie das Auflösen von Abkürzungen auszuzeichnen.

Die Beschriebung des Siegels zur dritten Urkunde:

Die Auflösung von Abkürzungen aus der ersten Urkunde:

 

Digitale Medien in der Geschichtsdidaktik – ein Überblick

Der Fokus am letzten Tag der Spring School lag auf dem Einsatz digitaler Medien in der Geschichtsdidaktik. Geleitet wurde die Lehreinheit von Felix Hinz, der uns zunächst in einem Vortrag über den Einfluss des World Wide Web 2.0 auf die Geschichtsdidaktik und das historische Lernen informiert und auch in Ansätzen kritisch reflektiert.

Inzwischen gibt es einige Video-Tutorial-Kanal für Geschichte, die mit ähnlicher Sprache und knappen Informationen als eine Art Nachhilfe von Schülerinnen und Schülern genutzt werden. Doch was ist das Web 2.0 und warum ist es für die Geschichtsdidaktik relevant? Es handelt sich um das sogenannte read- and- write web. Es wird eine Community geschaffen, in denen wir konsumieren und selber produzieren. Die Vernetzung der Menschen führt zum Austausch von Ideen, Meinungen etc. Doch in den meisten Schulen wird es nicht genutzt. Häufig gibt es keinen Internetzugriff, es herrscht Handyverbot. Doch die meisten Schülerinnen und Schüler besitzen Smartphones, sind Mitglieder in diversen sozialen Netzwerken – sie sind digital natives. Ich habe andere Erfahrungen während meiner Praxisphasen im Studium gemacht. Dort durften die Schülerinnen und Schüler ihre Smartphones in bestimmten Unterrichtssequenzen, zum Beispiel zur Recherche, benutzen und auch so war die Schule technisch sehr gut ausgestattet. Insgesamt gibt es aber hier wenige historische Untersuchungen.

Problematisch an beispielsweisen solchen Video-Tutorial-Kanälen ist beispielsweise die Bilderflut, die vielleicht dazu führen kann, dass die Schülerinnen und Schüler nicht mehr kritisch hinterfragen und die Nachdenklichkeit zurückgeht. Dies kann ebenfalls Einfluss auf die Fragestellung ausüben, indem die Fragen weniger komplex werden. Ein weiterer Problempunkt ist die Herkunft der Informationen. Bei vielen dieser Videos wird nicht deutlich, woher die Informationen stammen. Auch die verwendete Sprache in den Informationsvideos ist eine „andere“. Sie passt sich ihren Zuschauern an und Informationen werden nicht so ausgedrückt, wie sie vielleicht in einem Verfassertext des Schulgeschichtsbuches vorkommen würde. Es ist noch nicht zu sagen, welchen Einfluss dies möglicherweise auf das Geschichtsbild hat. Dennoch bieten die Videos auch Chancen, indem der Fokus auf dem kollaborativen, handlungsorientierten und kreativen Lernen liegt. Auch die Verlinkungen schaffen möglicherweise ein besseres Bewusstsein für historische Zusammenhänge.

Insgesamt stellt die Entwicklung des Web 2.0 immer noch eine Herausforderung für den Geschichtsunterricht und für das historische Lernen dar. Es bedarf weiterer Forschung, um zu sehen, welchen Einfluss die digitalen Medien auf das historische Denken und das Geschichtsbewusstsein haben und wie wir Lehrkräfte diese am besten im Geschichtsunterricht einsetzen.

Programmieren für Historiker – Aha-Momente mit Ruby

Am vierten Tag der Spring School „Digitale Geschichtswissenschaft“ hat uns Ramon Voges das Programmieren für Historiker näher gebracht.

Zunächst haben wir uns die Frage gestellt, warum Historiker sich überhaupt mit der Thematik des Programmierens auseinandersetzen sollen. Indem wir den Computer als Werkzeug benutzen, können wir von der daraus resultierenden Zeitersparnis profitieren. Darüber hinaus führt das Programmieren das problemlösende Denken gefördert, was auch für das wissenschaftliche Arbeiten von Vorteil sein kann. Gerade auch in unserem Zeitalter, indem so viel möglich ist durch das Internet, den technischen Fortschritt, der ein unglaubliches Ausmaß angenommen hat, ermöglicht das Programmieren eine gewisse Kontrolle der Technik. Das Verständnis einer Software trägt in gewissem Maße auch zum Verständnis unserer Gegenwart bei. Insgesamt betonte Herr Voges, dass Programmieren Spaß macht und wie sich zeigte, konnten wir das am Ende der Lerneinheit nur bestätigen.

Im ersten Schritt haben wir uns mit der Funktion und Bedeutung der Kommandozeile beschäftigt. Dabei handelt es sich um eine mächtige Programmierumgebung. Dies sollten wir zunächst an Cygwin sehen. Hierbei kam es allerdings noch nicht zu den gewünschten Aha-Momenten, da es technisch nicht bei allen funktionierte. Als wir uns Ruby zuwendeten sah dies anders aus. Bei Ruby handelt es sich um eine höhere, interpretierte und objektorientierte Mehrzweck-Skriptsprache. Mit Hilfe von Ramon Voges haben wir in kleinen Schritten unser erstes Skript geschrieben. Nach meinem Empfinden haben ab diesem Moment alle den Aspekt der Freude am Programmieren verstanden. Ein Aha-Moment reihte sich an den nächsten, da man beim Programmieren sofort Resultate sehen und Erfolge verzeichnen konnte. Die leider sehr kurze, aber auch sehr interessante Lehreinheit hat bei mir das Interesse geweckt mich näher mit dem Programmieren zu beschäftigen.

Als weitere Aufgabe habe ich ein Skript geschrieben, das in einer TEI-Datei nach allen Orten im Text-Tag sucht und die gefundenen Textstellen ausgibt. Dabei hatte ich zunächst Probleme, da nach der Eingabe in der Kommandozeile zunächst nichts ausgegeben wurde. Ich konnte den Fehler aber schnell korrigieren, da ich den Tag zunächst falsch bestimmt hatte.

 

Das Anne-Frank-Haus – reale vs. virtuelle Exkursion

Das Versteck der Anne Frank in Amsterdam ist heute ein Museum und wird jährlich von vielen Menschen besucht. Gleichzeitig existiert das Anne-Frank-Haus auch als virtuellen Rundgang/digitales Museum unter dem Namen „Hinterhaus Online“.

Im privaten aber auch im schulischen Kontext stellt sich die Frage, ob man eher die reale oder die virtuelle Exkursion besucht. Der Besuch des realen Anne-Frank-Hauses ermöglicht einen sehr handlungsorientierten Zugang, der Erfahrungen über alle Sinneskanäle zulässt. Der Aufbau einer emotionalen Bindung zum Ort sowie zum Geschehen ist viel eher möglich. Denn die „Aura des Ortes“ könnte die Empathie der Schülerinne und Schüler zum Geschehen/Ort fördern. Darüber hinaus ist die Wahrnehmung bei einer realen Exkursion eine ganz andere. Es können Details wahrgenommen werden, die vielleicht in der virtuellen Exkursion gar nicht vorhanden ist bzw. nicht wahrgenommen wird, da sich im digitalen Museum im Gegensatz zum realen Anne-Frank-Haus eine Einrichtung befindet. Sollten jemandem Details auffallen, die Fragen aufwerfen können bei der realen Exkursion sofort an eine anwesende Aufsichtsperson stellen. Dennoch hat auch der virtuelle Rundgang seine Vorteile. In Amsterdam muss man beim Besuch des Anne-Frank-Hauses mit sehr langen Wartezeiten rechnen bevor man überhaupt das Museum betreten kann. Des Weiteren ist man bei dem virtuellen Rundgang nicht an Öffnungszeiten gebunden und kann diesen einfacher in die Unterrichtsreihe einplanen.

Im Vergleich zum realen Anne-Frank-Haus ist das virtuelle Gebäude eingerichtet. Dies wird oft anschaulicher, als im Realen ein leeres Haus zu betreten und kann zu einer besseren Vorstellung führen, Nichtsdestotrotz muss den Schülerinnen und Schülern offengelegt werden, dass es sich um eine Rekonstruktion handelt und auf welchen Quellen diese beruhen. Die virtuelle Exkursion befindet sich auf einem Grad zwischen unnatürlicher Wahrnehmung durch spielähnliche Züge und einer informativen Aufbereitung. Denn durch die zahlreichen Tondokumente, wie beispielsweise das Vorlesen von Briefen und Tagebucheinträgen können die Schülerinnen und Schüler sich vielleicht eher das Geschehen vorstellen. Darüber hinaus lassen sich im virtuellen Rundgang Räume betreten, die im Museum nicht zugänglich sind. Die geschaffene Atmosphäre und die Erfahrung ist vielleicht dennoch eine ganz andere. Daher bin ich der Meinung, dass eine Kombination beider Exkursion am sinnvollsten ist.

Die virtuelle Exkursion kann auf einen Museumsbesuch vorbereiten und drauffolgend zum Vergleich dienen. Denn die virtuelle Exkursion kann nicht wirklich die Erfahrung die man vor Ort gewinnt ersetzen. Doch für Personen/Schulklassen, die nicht die Möglichkeit haben extra nach Amsterdam zu reisen, ist es auf jeden Fall eine sehr gute Möglichkeit das Versteck der Anne Frank näher zu betrachten und einen informativen Einblick zu erhalten.

Spring School 2017 – ein Fazit

Die Spring School „Digitale Geschichtswissenschaft“ ist bereits seit einigen Monaten vorbei. Rückblickend kann ich festhalten, dass ich sehr viel aus den Tagen mitgenommen habe. Darüber hinaus möchte ich an dieser Stelle auch die gute Arbeitsatmosphäre während der Woche hervorheben. Die Dozenten haben sich sehr viel Mühe gegeben und uns Schritt für Schritt alles erklärt und auch untereinander haben wir versucht uns gegenseitig zu helfen. Das Arbeiten in dieser Gruppe hat sehr viel Spaß gemacht.

Es war sehr interessant einen Einblick in eine Disziplin, den Digital Humanities, zu bekommen, deren Bedeutung mir erst in der Woche bewusste geworden ist. Die Spring School hat es geschafft uns Einblicke in die unterschiedlichsten technischen Möglichkeiten und Werkzeuge zu geben. Insbesondere die unterschiedlichen Forschungstools kennenzulernen empfand ich als sehr hilfreich.

Obwohl ich mir nach dem ersten Input zu XML/TEI nicht vorstellen konnte, wie ich das Gehörte in die Praxis umsetzen sollte, konnte ich hier sehr schnell Fortschritte verzeichnen. Darüber hinaus ist mir bei der Arbeit an der digitalen Edition wirklich bewusst geworden, wie viel Arbeit sich dahinter verbirgt. Für mich war es immer eine Erleichterung und Zeitersparnis bei meinen Forschungs- und Hausarbeiten auf digitale Editionen zurückzugreifen. Nach den gesammelten Erfahrungen weiß ich dies doch noch etwas mehr zu schätzen.

Das kennengelernte Textanalyse Tool Voyant habe ich als sehr hilfreich empfunden. Es ermöglicht mir Texte auf unterschiedlichste Weise zu analysieren und auch einen Einsatz in meinem zweiten Studienfach Englisch kann ich mir gut vorstellen. Es lassen sich einfach wordclouds herstellen, die auch für den Unterricht einsetzbar sind. Ich kann einen Text nach bestimmten Begriffen durchsuchen und auch deren Frequenz analysieren. Voyant erlaubt es mir darüber hinaus Texte zu vergleichen, was ich mir im Fach Geschichte und Englisch mit Blick auf Reden als sehr hilfreich vorstellen kann. Ich freue mich darauf dieses Tool noch näher zu betrachten und alle der zahlreichen Möglichkeit kennenzulernen.

Als angehende Lehrerin habe ich den Blick auf den Einsatz der digitalen Medien in der Geschichtsdidaktik als sehr interessant und hilfreich empfunden. Es war hilfreich die Chancen und Probleme des Einsatzes digitaler Medien in Form eines digitalen Schulgeschichtsbuches zu diskutieren. Mir ist bewusst geworden, dass es sich immer noch um eine Herausforderung für den Geschichtsunterricht handelt und ich als Lehrkraft für einen geeigneten Einsatz digitaler Medien sorgen muss.

Auch die Lehreinheit zur Software MAXQDA empfand ich als sehr nützlich und informativ. Ich kann mir gut vorstellen MAXQDA unterstützend für eine qualitative Inhaltsanalyse zu verwendet. Denn es ermöglicht mir komplexe und umfangreiche Textsammlungen auszuwerten, indem ich Kategorien entwickle und so den Text nah relevanten Informationen filtern kann. Die zentralen Ergebnisse lassen sich auf unterschiedlicher Weise visualisieren. Ich finde MAXQDA ist eine wirklich hilfreiche Software für den Einsatz in Abschluss- und Forschungsarbeiten.

Neben den kennengelernten Forschungstools hat mich auch das Programmieren sehr fasziniert. Es hat sehr viel Spaß gemacht, da man sehr schnell Ergebnisse sehen konnte. Ich würde mich sehr gerne weiter mit ruby und dem Programmieren befassen.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass ich aus der Spring School viele wissenswerte, interessante Aspekte zu der digitalen Geschichtswissenschaft, den Digital Humanities sowie zu hilfreichen Forschungstools mitgenommen habe. Ich denke, es ist wichtig die Bedeutung der Digitalisierung in der Geschichtswissenschaft weiterzutragen. Indem Angebote in der Universität geschaffen werden ist dies bereits in Ansätzen geschehen. Nachdem ich in der Spring School einen breiten Überblick über die Entwicklung einer digitalen Edition erhalten habe, freue ich mich darauf im Semester an unserer Edition weiterzuarbeiten und mein Wissen zu vertiefen.

Die Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes

Am ersten Tag der Spring School hat uns Anna Michel ebenfalls eine Einführung zum Thema Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes gegeben. Bevor wir uns detailliert mit einem Projekt beschäftigt haben, sind wir der Frage nachgegangen, welchen Nutzen Digitalisate von Objekten des kulturellen Erbes aufweisen. Was ist ihr Mehrwert? Dazu haben wir unsere Ideen auf Post-Its zusammengetragen. Dabei standen vor allem Begriffe wie Zugänglichkeit, Online-Ausstellungen, Bewahrung/Archivierung, bessere Vergleichbarkeit, sowie die Nutzung für Gemeinschaftsprojekte.

 

Im Folgenden finden sich meine Ergebnisse zur Recherche von Informationen zu dem Projekt Nova Corbeia.

 

Arbeitsblatt „Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes“

 

Aufgabe 1: Nova Corbeia – die virtuelle Bibliothek Corvey

1.)Was war das Ziel des Projekts?

  • Rekonstruktion der Bibliothek der ehemaligen Reichsabtei Corvey
  • Visuelle Zusammenführung aller Buchbestände, die ursprünglich in der Bibliothek des Benediktinerklosters in Corvey versammelt waren

 

2.)Welche Medien wurden innerhalb des Projektes digitalisiert?

  • Handschriften
  • Inkunabeln
  • Drucke

 

3.) Welche Motive sprachen für eine computergestützte Umsetzung der Projektidee? Wo liegt der Mehrwert?

  • Online Katalog: ortsunabhängig und weltweit nutzbar
  • Zoom – Ansichten
  • Audio/Hör-Texte
  • Zur Vertiefung allgemeine Texte zur Mediengeschichte
  • Suchmaske zur Recherche

 

4.)Welche Technik kam zum Einsatz?

  • Großformat – Auflichtscanner
  • Spezielle Buchhalterung und regulierbarer Einstellwinkel

 

5.)Was fällt positiv, was negativ auf?

  • Beschreibung zu jedem Buch
  • Alles an einem Ort
  • Bessere Vergleichbarkeit
  • Negativ: das Projekt ist zu Ende; nicht alles wurde digitalisiert; nachhaltige Nutzung der Daten bei technischem Fortschritt?

 

Aufgabe 2: Die virtuelle Ausstellung „Tausend Jahre Wissen

1.) Welchen Mehrwert bietet der virtuelle Rundgang im Vergleich zur Projektwebseite?

  • Anschauliche Vermittlung der Forschungsergebnisse
  • Geschichte der Klosterbibliothek wird deutlich
  • Die Dinge, die das Interesse wecken, können dann noch einmal im Katalog näher recherchiert werden
  • Audio
  • Im Blick auf die Geschichtsdidaktik: erster Blick, des Lehrers ob es interessant ist

 

2.) Welche verschiedenen Medien kontextualisieren die Ausstellungsobjekte?

  • Audio
  • Man kann in den Büchern blättern (Im Museum nur 2Seiten, die man sich näher anschauen kann)

 

3.) Im Hinblick auf technologischen Fortschritt: Für wie zukunftsfähig und nachhaltig halten Sie einen virtuellen Rundgang wie „Tausend Jahre Wissen“?

  • Problematik des technischen Fortschritts: eine nachhaltige Nutzung des Projekts ist eventuell in der Zukunft nicht mehr möglich, da sich der virtuelle Rundgang eventuell nicht mehr mit dem Programm öffnen lassen kann. Es fällt bereits auf, dass es bei einiges von uns Schwierigkeiten gab herauszufinden, wie sich die Informationen zu den einzelnen Ausstellungsstücken öffnen lassen.
  • Diese Digitalisierung kann nicht unbedingt einen gut strukturierten und erschlossenen Sammlungsbestand ersetzen, aber ihn gut ergänzen
  • Aber durchaus zukunftsfähig: es kann Interesse geweckt werden und gleichzeitig auf der Projektseite weiter recherchiert werden

 

4.) Welche erweiterten Funktionalitäten wären für virtuelle Ausstellungen denkbar?

  • Audio: Vorlesen des gesamten Originaltextes
  • Dreidimensionale Darstellung der Objekte