Thanksgiving oder die Frage nach der Dankbarkeit

Die Haustür ist bereits geöffnet, und ich gehe die Diele entlang. Der Hausherr kommt mir entgegen und begrüßt mich herzlich, kurz darauf folgt die Hausherrin. Gemeinsam gehen wir ins Wohnzimmer, wo ich den weiteren Gästen vorgestellt werde. Ich bin aufgeregt, zum ersten Mal Thanksgiving zu feiern. Die Hausherrin, eine Deutsch-Amerikanerin, hat dieses Fest in ihre Traditionen in Deutschland integriert. Der Tisch ist festlich gedeckt, mit Kerzen, Granatäpfeln und Kürbissen dekoriert.

Als der gebratene Truthahn auf den Tisch kommt, begleitet von einer Vielzahl von Beilagen – Süßkartoffeln, grünen Bohnen, Rosenkohl, Kartoffelbrei und Salaten – beginnen wir, ins Gespräch zu kommen. An diesem Abend versammelt sich bei unserer Gastgeberin keine Familie im traditionellen Sinne, sondern ihre „Menschheitsfamilie“. Die Gäste sind ebenso vielfältig wie die Speisen auf dem Tisch, mit verschiedenen religiösen und kulturellen Hintergründen.

Die Gastgeberin erklärt uns die Bedeutung von Thanksgiving, das in den USA als das wichtigste Familienfest gefeiert wird – oft noch bedeutsamer als Weihnachten. Der Ursprung des Festes gehe auf die Gastfreundschaft der indigenen Völker zurück, die ihre Nahrungsmittel mit den ersten europäischen Siedlern teilten und ihnen so das Überleben sicherten. Doch die Geschichte habe eine dunkle Kehrseite, die oft ignoriert wird: die europäische Kolonialisierung, die Vertreibung und brutale Ermordung der indigenen Bevölkerung.

Aus einer machtkritischen Perspektive betrachtet, bleibt das Fest problematisch. Es erinnert zwar an die Gastfreundschaft der Ureinwohner, blendet aber aus, dass dieselben Menschen später systematisch ihrer Lebensgrundlagen beraubt wurden. Schnell sind wir uns am Tisch einig: Eine Erinnerungskultur ist notwendig – eine, die historische Ungerechtigkeiten wie Kolonialisierung und die Ausrottung der indigenen Bevölkerung ehrlich aufarbeitet.

Doch der Blick bleibt nicht nur auf die Vereinigten Staaten gerichtet. Rassismus und Diskriminierung prägen nicht nur deren Geschichte und Gegenwart, sondern sind auch tief in den Strukturen unserer eigenen Gesellschaft verankert. Wie gehen wir in Deutschland damit um? Antimuslimischer Rassismus, antisemitische Angriffe oder die Ausgrenzung von Menschen mit Migrationshintergrund – all dies sind keine Einzelfälle, sondern Ausdruck systemischer Probleme.

Statistiken bestätigen diese Wahrnehmung: Der aktuelle FRA-Bericht „Being Muslim in the EU“ zeigt, dass 68 % der Muslim*innen in Deutschland Diskriminierung oder Belästigung erfahren – damit liegt Deutschland in Europa an zweiter Stelle hinter Österreich. Gleichzeitig warnte der Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, kürzlich davor, dass eine Regierungsbeteiligung extremistischer Parteien das Leben von Jüd*innen in Deutschland unmöglich machen könnte.

Es ist immer leichter, solche Probleme zu benennen, als sie zu lösen. Doch genau hier liegt die Herausforderung: Was können wir tun, um Diskriminierung und Rassismus nachhaltig zu bekämpfen? Einerseits geht es darum, strukturelle Barrieren abzubauen – von ungleichen Bildungschancen bis hin zur Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt. Andererseits brauchen wir einen Wandel in der gesellschaftlichen Haltung.

Das beginnt im Kleinen: in der Sprache, die wir verwenden, und in der Art, wie wir miteinander umgehen. Es erfordert, dass wir uns fragen, ob wir aktiv zu einer Gesellschaft beitragen, in der sich jeder Mensch zugehörig fühlen kann. Was bewegt die Menschen, die Diskriminierung erfahren? Was können wir von ihren Geschichten lernen? Und wie können wir sicherstellen, dass Diskriminierung nicht nur angeprangert, sondern tatsächlich abgebaut wird?

Thanksgiving hat mich auch dazu gebracht, über meine eigenen Privilegien nachzudenken. Es ist leicht, dankbar zu sein, wenn man nicht ständig mit Vorurteilen konfrontiert wird oder sich für seine Identität rechtfertigen muss. Aber was bedeutet Dankbarkeit für jene, die in einer Welt leben, die sie aufgrund ihrer Religion, Hautfarbe oder Herkunft abwertet?

Vielleicht müssen wir Dankbarkeit neu denken – nicht nur als ein Gefühl, sondern als Verpflichtung. Dankbarkeit sollte uns ermutigen, Verantwortung zu übernehmen: für eine gerechtere Gesellschaft, in der jeder Mensch die gleichen Chancen und Rechte hat.