Ein etwas anderer Reisebericht über einen Samstag im März: Bis zum Ziel wären es von unserem Hotel mit dem Taxi nur ein paar Minuten gewesen, doch an diesem Morgen entschieden wir uns für einen Spaziergang. Wir überquerten den Fluss und bogen am Kreisverkehr links in die Hauptstraße ab, bis wir einen großen Wohnblock erreichten. Es war einiges los: Menschen machten sich auf den Weg zur Arbeit oder zum Einkauf, eine junge Frau schob einen Kinderwagen und grüßte fröhlich einer älteren Dame, die ihr auf dem Fahrrad entgegenkam. Schließlich erreichten wir einen Wohnblock. Hinter einem Kebab-Imbiss, der für günstige Mittagsangebote für Schüler warb, gingen wir über einen modernen Spielplatz. Kinder tobten an den Spielgeräten, die frischen Temperaturen des Morgens schienen sie nicht zu stören. Am Ende der Straße ging es nach links weiter, und als wir den großen Busparkplatz sahen, wussten wir, dass wir gleich unser Ziel erreicht haben würden. Unentwegt stiegen große Gruppen aus den Bussen und steuerten auf den Eingang der Gedenkstätte zu. Ein paar Jugendliche posierten für ein Selfie. Wer nicht direkt zum Museum ging, ließ sich von den großen Reklametafeln zum Kiosk oder einem der Restaurants locken.
Die Stadt, in der wir uns befanden, trägt den Namen Oświęcim und liegt in Südpolen, etwa 60 Kilometer von Kraków (Krakau) entfernt. Unter ihrem deutschen Namen Auschwitz erlangte sie traurige Berühmtheit. Wir waren an dem Ort angelangt, der als Synonym für eines der größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte steht: den nationalsozialistischen Völkermord an rund 6 Millionen Jüdinnen und Juden. Mit 18 Studierenden der Universität Paderborn unternahmen wir vom 11. bis 18. März 2022 eine Studienfahrt nach Auschwitz. Gemeinsam besichtigten wir das Konzentrationslager, zunächst das Stammlager Auschwitz I mit dem zynischen Schriftzug „Arbeit macht frei“, und dann, zwei Kilometer entfernt, das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Um das Gesehene zu verarbeiten, erwiesen sich Gespräche als wichtig und kostbar – untereinander, aber auch mit den Menschen vor Ort, dem deutschen Pfarrer Manfred Deselaers sowie einem deutschen Freiwilligendienstleistenden und den einheimischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen. „Auschwitz ist eine offene Wunde“, erklärte uns Pfarrer Deselaers. Eine offene Wunde, der gar neue Wunden zugefügt werden?
Dass die weltweite Gesellschaft angesichts des belastenden Erbes nach Auschwitz weiterhin herausgefordert ist, zeigt sich jüngst im Krieg in der Ukraine. Mit dem Vorwand der „Entnazifizierung“ begann seitens Russlands ein Feldzug, der seit einigen Wochen viel Leid, Zerstörung und Tod sowie eine weltweite Erschütterung mit sich brachte. Unter den Leidtragenden sind auch die Überlebenden nationalsozialistischer Verfolgung. Sie brauchen jetzt mehr denn je unsere Hilfe, heißt es im neugegründeten Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine. Menschen, die einst den nationalsozialistischen Schrecken überlebt hatten, sind neuen individuell und gesellschaftlich tiefgehenden physischen und psychischen Wunden ausgesetzt. Doch die Willkommenskultur und von Nächstliebe erfüllten Begegnungen mit ukrainischen Geflüchteten in Oświęcim ließen in dem bedrückenden Schatten der örtlichen NS-Vergangenheit und des aktuellen Krieges einen einprägsamen Hoffnungsschimmer erscheinen.
All diese Eindrücke und Gedanken nahmen wir mit, als wir abends wieder zurück zum Hotel gingen. Nachdem wir den Busparkplatz hinter uns ließen und um die Ecke bogen, über den Spielplatz, vorbei am Kebab-Imbiss und den Wohnblocks, wurde es ruhiger. Die KZ-Gedenkstätte ist in Oświęcim einer der größten Arbeitgeber, zugleich kämpft die Stadt um Normalität. In der polnischen Sprache unterscheiden die Menschen zwischen Oświęcim und Auschwitz. Das hilft den Einwohner*innen, dass die hässlichen Narben ein wenig verheilen können, die die Deutschen in ihrer Stadt hinterlassen haben. In der deutschen Sprache bleibt Auschwitz derweil fest verankert – als mahnendes Gedenken eines „Nie wieder“, als Aufruf an uns, unsere Studierenden und alle folgenden Generationen, nicht aus Schuld, sondern aus Verantwortung.
Stephanie Lerke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Evangelische Theologie der Technischen Universität Dortmund und Lehrbeauftragte am Institut für Evangelische Theologie der Universität Paderborn, Jan Christian Pinsch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Evangelische Theologie der Universität Paderborn und Lehrbeauftragter am Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
#Auschwitz #Verantwortung #Ukraine