See English version below
Der Paderborner Qualitätsstern ist ein Selbsteinschätzungsinstrument zur Bestimmung der erreichten Qualität der Kooperation im Übergang von der Kindertageseinrichtung zur Grundschule. Er ermöglicht pädagogischen Fach- und Lehrkräften eine systematische Bestandsaufnahme der bisherigen Aktivitäten zur Übergangsgestaltung, um darauf aufbauend nächste Entwicklungsschritte planen zu können. Aktuell liegt der Paderborner Qualitätsstern in einer dritten, stark überarbeiteten Auflage vor (kurz PQ³). Der PQ³ wird Ihnen nach Anmeldung kostenfrei per Email zugeschickt.
Alles Wissenswerte rund um den Paderborner Qualitätsstern finden Sie auf diesen Seiten unseres neuen Blogs! Wir wünschen Ihnen produktive Austauschprozesse im multiprofessionellen Team und freuen uns über Ihr Feedback!
Julia Höke, Petra Büker, Jana Ogrodowski und Britta Vollmann
__________________________________
Welcome to the pages of the Paderborner Qualitätsstern (PQ for short)!
The Paderborner Qualitätsstern is a self-assessment tool for evaluating the quality of cooperation achieved in the transition process from kindergarten to primary school. It enables educators and teachers to take a systematic survey of the activities they have carried out so far to organise the transition processes and to plan the next steps of development on this achieved basis. The Paderborner Qualitätsstern is currently available in a third, extensively revised edition (PQ³ for short). After registration the PQ³ will be sent to you free of charge by email.
You will find everything worth to know about the Paderborner Qualitätsstern on these pages of our new blog! We wish you fruitful dialogues within your multi-professional team and are looking forward to your feedback!
Julia Höke, Petra Büker, Jana Ogrodowski und Britta Vollmann