Kategorie: Allgemein
-
IN UTERO: Vorstellungen von Weiblichkeit zwischen Biologie und Gesellschaft | 25.07.2025 | 19:30 Uhr
Filmprogramm im Rahmen von GRAINY DAYS – 16MM-FESTIVAL im Metropolis Kino Hamburg am 25.07.2025 um 19:30 Uhr Filme spielten eine zentrale Rolle bei der Sexualaufklärung und prägten das Wissen über eigene und fremde Körperlichkeit. Dabei sollten etwa Filme über den Menstruationszyklus Lehrpersonen den Unterricht zum Thema Sexualität erleichtern. Das Programm zeigt 16mm-Kopien aus der Filmsammlung…
-
WILD | WALD /ZELLULOID\ | 13.05.2025
Am 13.5.2025 war die Sammlung eingeladen, im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts für Medienwissenschaften „Elementare Ontologien und Medien zwischen Politisierung und Entpolitisierung“ ein Filmprogramm vorzustellen. Der Fokus der Auswahl und auch der Diskussionen im Anschluss an die Projektionen lag sowohl auf die filmische Erkundung von Natur als auch verschiedenen Formen der Zeiterfahrungen. Die Vermitteltheit von…
-
SAMMELT FILME! Paderborner Sammlung zu Gast im Zeughauskino Berlin | 22.+23.11.2024
Am 22. und 23.11.2024 präsentieren Stephan Ahrens und Alexander Schultz in der Reihe „Sammelt Filme!“ im Zeughauskino Berlin drei Programme aus unserer Sammlung. In zwei thematischen Blöcken werden nicht-fiktionale Filme präsentiert: Im Programm „Boxer, Boten, fiese Nonnen. Stumme Filme für den Unterricht“ Lehrfilme aus der Zeit zwischen 1930 und 1943 (Freitag, 22.11.2024, 18 Uhr), im…
-
KI-KINO. Ein Kurzfilmabend mit und über Künstliche Intelligenz | 14.11.2024
Am 14.11.2024 ab 18 Uhr findet im Pollux-Kino Paderborn ein Kurzfilmabend mit und über Künstliche Intelligenz statt. Dieser ist Teil der Veranstaltungsreihe „Kreative Intelligenz. Kulturschaffen in Zeiten von KI“ und ist eine Kooperation mit dem Kulturamt Paderborn sowie dem Pollux. Der Kurzfilmabend vermittelt (audio)visuelle Eindrücke der gestalterischen Fähigkeiten, die generative Künstliche Intelligenz aktuell im Bereich…
-
CATHY JORITZ. Filme einer feministischen Rebellin | Filmsichtung | 07.11.2024 | 15 Uhr
Am 07.11.2024 projzieren und diskutieren wir im Filmraum (E2.122) das Werk der Filmemacherin Cathy Joritz und laden dazu alle Interessierten herzlich ein. Cathy Joritz (1959-2022) bewegte sich als Filmemacherin, Medienkünstlerin und Filmlehrerin zwischen Formen, Gattungen und Kontinenten. Obwohl ihr Scratch-Film NEGATIVE MAN einer der erfolgreichsten Experimentalfilme der 1980er Jahre war und als ein Vorreiter des…
-
MENSTRUATION IM LEHRFILM | Filmsichtung am 25.06.2024
In Kooperation mit dem Seminar Medien der Menstruation von Jasmin Degeling schauen wir am 25.06.2024 ein paar Lehrfilme zum Thema aus unserer Sammlung (und darüber hinaus). Alle Interessierten, die gern mitschauen und mitdiskutieren mögen, sind sehr herzlich eingeladen. Das ganze findet statt um 14:00 Uhr s.t. im Filmraum E2.122. Interessierte melden sich bitte kurz per…
-
Filmsammlung zu Gast beim Kurzfilm Festival Hamburg, 06.-08.06.2024
Die Filmsammlung der UPB ist in diesem Jahr im Rahmen des Programmschwerpunkts „Archive der Gegenwart“ zu Gast beim Kurzfilm Festival Hamburg. Unter dem Titel „Neue Einsichten aus alten Lehrfilmen? Zum Umgang mit Westdeutschen Lehrfilmarchiven“ werden in Kooperation mit Kurator und Publizist Tobias Hering zwei Filmprogramme gezeigt, die u.a. aus Kopien der Paderborner Sammlung bestehen. Während…
-
ALEXANDRA SCHNEIDER: Schmalfilm. Zufällige Archive und dezentrierte Filmgeschichten | 28.05.2024
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe 100 JAHRE 16MM freuen wir uns am 28. Mai 2024 (18:00h s.t., Raum E2.122) den ursprünglich für das Wintersemester geplanten Vortrag von Alexandra Schneider nachzuholen. In ihrem Beitrag geht es dabei um Schmalfilm. Zufällige Archive und dezentrierte Filmgeschichten. Was heißt es, in Anlehung an Allyson Nadia Field (2022) die Ideen einer…
-
LEHRFILM ERFORSCHEN | Online-Workshop am 23./24.05.2024 | Programm online!
Am 23./24. Mai 2024 veranstalten wir unter dem Titel LEHRFILM ERFORSCHEN. Theoretische und methodische Zugriffsweisen auf den edukativen Film einen Online-Workshop für alle interessierten Lehrfilmforschenden. Untenstehend findet sich das Programm; weitere Infos zum Konzept und den Vorträgen unter CALL FOR PAPERS und ABSTRACTS. Die Veranstaltung ist öffentlich und Interessierte sind sehr herzlich willkommen! Eine Anmeldung…
-
VERNETZUNGSTREFFEN: Filme außer Gebrauch? | Films out of use?
+++ english version below +++ Im Kontext der Kurzfilmtage Oberhausen laden wir zu einem Vernetzungstreffen für Gebrauchsfilm-Interessierte ein. FILME AUßER GEBRAUCH? Vernetzungstreffen für Sammler:innen, Kurator:innen und Forscher:innen im Feld des Gebrauchsfilms 5. Mai 2024 | 15:00 Uhr | ACHTUNG: Zeitänderung! 13:30 Uhr Mit der Auflösung der 16mm-Lehrfilmbestände, die seit den 1930er Jahren in Deutschland für…