Der ursprünglich für den 7. Mai geplante Workshop „Habe ich das nicht schon mal erklärt…? Lehr-Lernvideos für den Kunstunterricht erstellen und nutzen“ findet aus gegebenem Anlass als Online-Seminar statt. Neue Termine hierfür sind der 14. und 28. Mai von 16 bis 17.30 Uhr.
„Online-Seminar zu Lehr-Lernvideos“ weiterlesenFeedbackkultur im Kunstunterricht – das Tablet als Unterstützung für Lehrkräfte
Am Mittwoch, 20.11.2019 findet von 15:00-18:00 Uhr in S2.106 (Silo) eine Fortbildung für angehende und erfahrende Lehrkräfte sowie Studierende zu Möglichkeiten der Tabletnutzung als Feedbackinstrument statt. Wer Lust hat – Anmeldung bis 10. November 2019 möglich unter: plaz.upb.de/tablets-ku.
Einladung zur Vernissage: JointArtventure – Begegnung durch Kunst
Zum zweiten Mal fand in Kooperation der Professur Kunstdidaktik mit besonderer Berücksichtigung von Inklusion und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.regional das Lehrprojekt „JointArtventure“ statt. Studierende erkundeten gemeinsam mit Menschen mit Behinderung via iPad fotografisch die Universität. Durch die Begegnung in gemeinsamer gestalterischer Arbeit wurde Inklusion erfahr- und erlebbar gemacht.
Die entstandenen Fotografien werden am 12. Juli um 18 Uhr im Pontanus-Carré, Pontanusstr. 41-43, 33102 Paderborn präsentiert. Hierzu wird herzlich eingeladen!
Weiterführende Links:
https://blogs.uni-paderborn.de/kunstdidaktik/projekte-events/schulprojekte/
https://blogs.uni-paderborn.de/kunstdidaktik/files/2017/06/Joint-ArtVenture.pdf